Für den CrapFixer wurde ein weiteres Update bereitgestellt. Mit dabei wieder einige interessante Änderungen. Die wichtigste Änderung ist, dass die Engine aktualisiert wurde. Dementsprechend sollte man nach dem Update auf die 1.2 unter Optionen -> Plugins „Alle aktualisieren“ anklicken.
Zuerst hatten wir Anfang Mai über das kleine Tool berichtet. Inzwischen ist schon einiges passiert. Aber eine deutsche Übersetzung fehlt leider noch. Dafür wurden in dieser Version noch andere Änderungen vorgenommen.
- Apps können nun auch mit einem Whitelist-System von den Suchergebnissen ausgeschlossen werden – einfach ein „!“ voranstellen, damit sie nicht als Bloatware markiert werden.
- Stabilitätsverbesserungen unter Windows 11 24H2
- Die App-Einstellungen im Bereich Optionen werden nun automatisch gespeichert – ein Klick auf „Speichern“ ist nicht mehr nötig
- Das Herunterladen von Plugins erfordert einen Neustart der App, was nun im Bereich Plugins deutlich angezeigt wird
- Um sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen in einer INI-Datei gespeichert werden, vergessen Sie nicht, die Option unter Optionen -> Einstellungen > „Einstellungen in Ini-Datei speichern“ zu aktivieren
- Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen und Optimierungen
- Geringfügige Verbesserungen am Online-Log-Analysetool wurden vorgenommen
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
CrapFixer 1.2 mit aktualisierter Engine, Stabilitätsverbesserung für Windows 11 24H2 und mehr
Klasse Proggi! Weiter so
Es fehlt die deutsche Sprachdatei
man tapt völlig im Dunkeln
für die jenigen die kein Englisch können
nicht brauchbar.
Ist das Teil wirklich so schwer zu verstehen. Ich komme mit meinem Schul-Englisch zu recht, auch wenn einige Optionen exotisch klingen mögen, aber das liegt wohl eher an der Technik, Edge, System Optionen etc. als dieser App
Gerade bei Tools, die ins System eingreifen, übersetzt Microsoft nicht alle englischen Begriffe durch deutsche (z. B. Explorer, Edge, etc.).
Deshalb werden Programme, die die GUI von einem Übersetzungsprogramm komplett übersetzen lassen, oft instabil und „verschlimmbessern“ gewisse Dinge.
Die Programmierer haben meistens keine deutschsprachigen Windows-Versionen, mit denen sie deutschsprachige Oberflächen testen können.
Darum sollten Leute, die deutsche Oberflächen in Freeware verlangen, auch mithelfen beim Testen und Verbessern.