Von Microsoft gibt es einen neuen Editor mit dem Namen Edit. Er soll an den klassischen MS-DOS-Editor erinnern, kommt aber mit einer modernen Oberfläche integriert im Terminal daher.
Interessant ist dabei, startet man die edit.exe, so wird das Terminal aufgerufen, mit dem Editor als offenen Tab. Startet man die edit.exe hingegen per Rechtsklick als Administrator, wird ein eigenständiges Fenster geöffnet.
Microsoft selber beschreibt es so: „Dieser Editor ist eine Hommage an den klassischen MS-DOS-Editor, aber mit einer modernen Oberfläche und Eingabesteuerungen ähnlich wie VS Code. Das Ziel ist es, einen leicht zugänglichen Editor anzubieten, den auch Benutzer, die mit Terminals kaum vertraut sind, leicht benutzen können.“
Mal sehen, ob es beim kleinen Gag bleibt, oder doch weitergeführt wird. Interessant ist das kleine Tool auf jeden Fall und etwas für die Nostalgiker unter euch.
Info und Download:
- Einsetzbar unter Linux und Windows
- github.com/microsoft/edit
- github.com/microsoft/edit
Danke an Xeno für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Schon die zahlreichen Codepages und die Konvertierungsmöglichkeiten dazwischen, nebst dem Support von Unix-Zeilenenden, können das Teil für eine schnelle „mal eben“ Config-Files und ähnliche Dateien anschauen und editieren, durchaus interessant machen. Natürlich ist der Nostalgie und Gagfaktor auch nicht zu unterschätzen.
„Kann nicht heruntergeladen werden. Virus erkannt“
Hallo Leute,
habe gerade versucht, das Teil herunterzuladen mit Edge. Und was kommt als Meldung?
„Konnte nicht heruntergeladen werden – Virus erkannt“
Sehr komisch.
Der Defender hat die Datei unter Quarantäne gestellt und folgenden
Trojaner gefundenTrojan:Script/Sabsik.FL.A!ml
Bin etwas sprachlos.
Gruß
Wolfgang
Ein Produkt von Microsoft und beim entpacken prüllt der hauseigene Defender, dass es sich hierbei um eine Bedrohung handelt 😂
Ich durfte den Download (die ZIP-Datei) noch nicht einmal löschen, weil es eine Bedrohung ist und musste vorher den Defender dafür deaktivieren um es zu löschen 🙈
Bug gefunden: Der Dialog bei File -> Exit lässt sich, abgesehen von Enter und Escape, nicht bedienen – nicht mit Tab, nicht mit Cursortasten, auch keine Shortcuts. Egal ob Conhost oder Terminal.