Registry Finder 2.60 korrigiert einige Fehler

Für den Registry Finder wurde ein neues Wartungsupdate auf die Version 2.60 bereitgestellt. Mit diesem Update wurden einige Fehler korrigiert, die unter anderem auch von den Nutzern selber gemeldet wurden.

So wurde das Öffnen von Schlüsseln mit einer großen Anzahl von Unterschlüsseln beschleunigt. Sicherlich interessant, wenn man einen Schlüssel in die Zwischenablage kopiert und den Registry Finder dann startet. Aber es gab noch abere Verbesserungen

  • Der Befehl „Auf Standardwerte zurücksetzen“ auf der Registerkarte „Suchergebnisse“ löschte die Liste.
  • Das Ausblenden einiger Spalten in der Registerkarte „Suchergebnisse“, das zu einer fehlerhaften Ansicht führen kann, wurde behoben.
  • Der Benutzerwechsel hat dazu geführt, dass Schaltflächen in der Symbolleiste nicht mehr angezeigt wurden.
  • Die Suche im HKEY_CLASSES_ROOT-Schlüssel konnte nichts finden.
  • Nach der Auswahl eines anderen Registry-Schlüssels konnte der Tooltip im rechten Fenster den Text des vorherigen Elements anzeigen.
  • Behoben: Das Kontextmenü für einen Schlüssel enthielt den Befehl Typ ändern, der nur für Werte gedacht war.

Info und Download:

Danke an alles und DK2000 für den Hinweis.

Registry Finder 2.60 korrigiert einige Fehler
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder