Mal noch schnell nachgeholt. Gestern Abend hat Micrsoft eine neue Windows Server 2025 vNext als Build 26404, genauer als 26404.5000 ge_prerelease zum Download bereitgestellt. Für diejenigen, die es eingestellt haben, wird das Update über Windows Update installiert.
Das Windows Admin Center (WAC) kann jetzt direkt vom Windows Server-Desktop herunterladen und installieren, indem die in-OS-App verwendet wird, die den Prozess übernimmt. Einen Schönheitsfehler hat diese Version. Sie wird als Windows 11 gekennzeichnet. Das wird in einer kommenden Version korrigiert.
Keys, für die Installation:
- Die Server-Version ist bis zum 15.09.2025 lauffähig.
- Server Standard: MFY9F-XBN2F-TYFMP-CCV49-RMYVH
- Datacenter: 2KNJJ-33Y9H-2GXGX-KMQWH-G6H67
- Die Azure Version akzeptiert keine Keys.
Manueller Download der Windows Server 2025 26384 LTSC vNext ISO
- Hinweis: Solltet ihr die aktuelle Windows 2022 Server ISO suchen, die findet ihr immer hier. Die Windows Server 2025 LTSC, findet ihr hier, oder in der rechten Sidebar.
- Die Links sind temporär
- Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_26404.iso
- Windows_InsiderPreview_Server_vNext_en-us_26404.iso
- Windows_InsiderPreview_ServerDatacenter_en-us_VHDX_26404.vhdx
- Windows_InsiderPreview_ServerDatacenter_Azure_Edition_en-us_26404.iso
- Windows_InsiderPreview_ServerDatacenter_Azure_Edition_en-us_VHDX_26404.vhdx
- Microsoft_Server_InsiderPreview_LangPack_FOD_26384.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows Server 2025 26404 LTSC vNext wurde veröffentlicht
hmm mal versuchen das problem gerade wie in den früheren Win 11 canary.
er Lades es herunter installiert startet in den update modus auf 100% den neustarte den wider auf 100% und den kommt einfach das alte boot Menü bleibt dort Dort ist den ein windows 11 ein windows server und unter dem windows 11 Eintrag ein Windows setup Eintrag wenn ich da da drauf klicke den will er in den update modus aber bootet wider neu und das selbe Bild wenn ich auf den Server klicken bootet er und sagt den da ist was passiert wir setzen wider zurück, und den probiere ich es per iso das geht meistens aber bei der letzten version ging das den auch nicht.
Ja natürlich ist eine Servers BS wo ja eigentlich nicht als 2 system gebootet wird aber das hatte ja win 11 canary auch eine weile, darum eher Bug.
….verstehe nur Bahnhof.
sorry musste weg und die 4 min waren natürlich durch ^^
Also Online update wollte ich machen beim server vnext der läht herunter und installiert, den im schwarzen Bildschirm auf 100% geupdatet, den Neustart, den bei 80% Update Vorgang wider Neustart, den bleibt er im alten win 7 artigen Boot Menü stehen ohne das was passierte.
Da ist den die Auswahl Win 11 mein Haub system, den darunter Windows server setup und darunter mein Windows server.
Den hab ich die Auswahl setup oder den win server starten, wenn ich setup drücke, bootet er bleibt schwarz und boote neu und ist wider im Boot Menü, wenn ich den Window server auswählen bootet er auch und meldet den „es ist ein Fehler passiert wir setzten zurück.“
Das passierte jetzt auch mit der letzten vnext version wo ich über das iso und setup geupdatete haben.
Dieser Fehler war auch mal im Win 11 canary länger.
Normalerweise sieht man das nicht und nach 3-4 mal booten hat man ein Aktuelles Windows Server.
Versuche es jetzt mit der 26404.
Bist du noch auf AH aktiv?
Verstehe ebenfalls nur Bahnhof.
Aufgrund der Grammatik und unklaren Ausdrucksweise, tippe ich auf ein Layer Layer-8-Problem.