Das hatten wir auch schon lange nicht mehr, dass Nvidia zwei Hotfix-Treiber hintereinander herausgegeben hat. Der aktuelle Hotfix Grafiktreiber ist die Version 576.26, die eine Reihe an Problemen der RTX 50 Serie korrigiert.
Wenn ihr davon betroffen seid, dann könnt ihr den auch installieren. Ansonsten könnt ihr beim 576.02 (WHQL) bleiben. Dieser Treiber enthält auch die Änderungen vom vorherigen Hotfix-Treiber 576.15.
- [Forza Horizon 5]: Lichter flackern bei Nacht
- [Forza Motorsport]: Streckenbeschädigung tritt bei Benchmark- oder Nachtrennen auf.
- [RTX 50-Serie][Black Myth]: Das Spiel stürzt zufällig ab, wenn sich Wukong verwandelt
- [RTX 50-Serie] [LG 27GX790A/45GX950A/32GX870A/40WT95UF/27G850A]: Anzeige von leeren Bildschirmen beim Betrieb im DisplayPort 2.1-Modus mit HDR
- [RTX 50-Serie] [Red Dead Redemption 2]: Das Spiel stürzt kurz nach dem Start im DX12-Modus ab.
- [RTX 50 Serie] [Horizon Forbidden West]: Das Spiel friert nach dem Laden eines Spielstands ein
- [RTX 50 series] Grauer Bildschirm stürzt bei mehreren Monitoren ab
- [RTX 50 series] [Dead Island 2]: Das Spiel stürzt nach dem Update auf GRD 576.02 ab
- [RTX 50 series] [Resident Evil 4 Remake]: Flackernde Hintergrundtexturen
- [RTX 50 series] Kurzzeitiges Bildschirmflackern tritt auf, wenn das Spiel im DisplayPort2.1-Modus mit einer hohen Bildwiederholfrequenz läuft
Info und Download:
- nvidia.custhelp.com/hotfix
- nvidia.com/576.26-desktop-notebook-win10-win11-64bit-international-dch.hf.exe
GeForce Hotfix Treiber 576.26 korrigiert viele Fehler für die RTX 50 Serie
Und auch dieser Hotfix basiert auf dem Game Ready, nicht auf der Studioversion, sei doch bitte so nett und schreibe das schon im Artikel dazu.
Damit auch diejenigen, die nicht immer in die Tiefen der Release Notes hinabsteigen wissen, dass man das Zeugs nicht installiert und auf die nächste Studioversion wartet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Soweit mir das bekannt ist, schreibt Moinmoin immer dazu, wenn es ebenfalls einen Studio Treiber gibt. Von daher ist immer davon auszugehen dass es Game Ready Treiber ist, sofern nichts anderes im Blog Artikel steht.
Einmal wie Tekkie schreibt und der Studio ist kein GeForce, sondern wird als „Nvidia Studio Treiber“ deklariert. Nur der GeForce ist der Game Ready. Von daher passt es.
genau
Da es nach jedem Update irgendwie schlimmer zu werden scheint und sogar beim Boot nur schwarzer Bildschirm auftritt, sowie mehrere Neustarts ohne Bildanzeige, also ein Bootloop und wenn man auf die CPU Interne Grafik wechselt auf einmal die RTX50 aus dem Geräte Manager verschwunden ist…
So würde ich dazu raten, auf den nächsten richtigen Treiber Release zu warten und das beste zu hoffen
Im Bios wenn nicht schon passiert probieren Gen4 zu forcieren, in den meisten fällen liegen die Blackscreen probleme an PCIE 5 und nicht am Treiber.
da ist leider das Problem, das Asrock z490 Board kann zwar ab der 11000er CPU Serie PCI 4, aber bei Asrock gilt das nur für die M. 2
PCI Slots haben aber weiterhin nur maximal PCI 3
Sollte aber (angeblich) laut Nvidia kein Problem sein,
naja Firmware Probleme sind es bestimmt.
Entweder das VBios oder das UEFI. und neue Updates wird es da wahrscheinlich nicht mehr geben, also wenn es doch nicht an Nvidia liegen sollte, dann hab ich ein richtiges Problem 😂