Microsoft Edge 136.0.3240.8 im Dev-Kanal und Beta-Kanal erschienen

Auch wenn immer mal wieder ein Update im Edge installiert wird, gibt es ja nicht immer eine Release Notes dafür. Gestern gabs mal wieder ein „Lebenszeichen“ in Form der Release Notes für den Edge 136.0.3240.8.

Eine kleine neue Funktion wurde in dieser Version hinzugefügt. Unter den Einstellungen wurde ein verlinkter Menüpunkt Erweiterungen hinzugefügt. Ansonsten gab es nur Korrekturen.

  • Mehrere Absturzprobleme wurden behoben
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Fokus für das automatische Öffnen fälschlicherweise auf das Seitenfenster in Copilot verschoben wurde.
  • iOS:
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltflächen „Auf Seite suchen“, „Vorlesen“ und „Drucken“ in der Symbolleiste anklickbar waren, wenn eine zerstörte PDF-Datei geöffnet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Umschalten des Schalters „Seite übersetzen“ oder „Copilot anzeigen“ im dunklen Modus unter iOS dazu führte, dass der Seiteninhalt blinkte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf „+“ zum Hinzufügen einer neuen Registerkarte (NTP) dazu führte, dass die Suchleiste transparent wurde, wenn die Seite unter iOS geladen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Klicken auf „Ersetzen“ das Ersetzungs-Popup-Fenster unter iOS kurz erscheint.
  • Android:
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Wechsel in den Entwicklermodus nicht möglich war, nachdem auf der Seite „Über Microsoft“ auf die Version geklickt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Reflow“ in der Adressleiste im Modus „InPrivate“ unter Android nicht gut sichtbar war.
  • macOS:
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das vertikale Registerkartenmenü im Vollbildmodus auf dem Mac separat angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Erstellen eines Screenshots auf dem Mac zu keiner Reaktion führte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem am oberen Rand des Favoritenbereichs auf dem Mac ein leeres Feld erschien.

Microsoft Edge 136 (136.0.3240.8) auch im Beta-Kanal

Neben der Dev-Version wurde auch die Beta mit genau dieser Version versorgt. Hier gab es noch einige andere Informationen, die sich bislang auf die einzelnen Dev-Versionen verteilten. Hier einmal in Kurzfassung

  • Der Root-Speicher von Microsoft Edge wird vom Microsoft Trusted Root Program bereitgestellt. Durch ein kürzlich durchgeführtes Update werden Zertifikate standardmäßig nicht mehr als vertrauenswürdig eingestuft, wenn sie auf eines der aufgelisteten Entrust-Stammzertifikate validiert sind und der früheste Zeitstempel des Zertifikats (Signed Certificate Timestamp, SCT) nach dem 16. April 2025 7:00:00 AM UTC datiert ist.
  • Das Work Feed-Erlebnis, das auf der New Tab Page (NTP) für Work Feed-berechtigte kommerzielle Nutzer mit einem Microsoft 365-Abonnement verfügbar ist, wird veränderte und aktualisierte Funktionalitäten aufweisen.
  • Updates für Microsoft Edge werden jetzt als Symbol im Menü „Einstellungen und mehr“ angezeigt (das „…“ in der Menüleiste).
  • Microsoft führt zwei Verbesserungen im Menü „Einstellungen und mehr“ („…“ in der Menüleiste) ein. Die erste macht es einfacher, herauszufinden, wann ein Benutzer seinen Browser über das Menü Einstellungen und mehr“ aktualisieren kann. Zweitens werden die grundlegenden Funktionen des Browsers in zwei verschiedene Bereiche aufgeteilt (Leistung, sicheres Netzwerk), die beide über das Menü „Einstellungen und mehr“ verfügbar sind.
  • Wenn Sie mehrere Tabs geöffnet haben, ist die Tab-Leiste ein wertvoller Bereich, in dem Sie schnell die richtigen Tabs finden können. Um die Sichtbarkeit der Registerkartentitel zu erhöhen, haben wir die Profil-Tab in die Symbolleiste verschoben.
  • Mit der Richtlinie PasswordExportEnabled können Administratoren steuern, ob die Schaltfläche Kennwort exportieren in edge://wallet/passwords aktiviert ist.
  • Die Richtlinie AutomaticHttpsDefault ist in Microsoft Edge Version 136 veraltet und wird voraussichtlich in Microsoft Edge Version 139 überflüssig werden.
  • Die Funktion für die sichere Kennwortbereitstellung im Edge-Verwaltungsdienst ermöglicht es Administratoren, verschlüsselte gemeinsame Kennwörter für eine Reihe von Benutzern bereitzustellen, damit diese sich nahtlos bei Websites anmelden können, ohne die tatsächlichen Kennwörter zu sehen.
  • Um die Suche nach Browsereinstellungen effizienter zu gestalten, führt Microsoft Edge drei Navigationsverbesserungen für die Edge-Einstellungen ein.
  • Einführung eines Schnellzugriffs auf die am häufigsten verwendeten Einstellungsaktionen an der ersten Stelle, an der Benutzer beim Aufrufen der Edge-Einstellungen landen (die Profilseite).
  • Benutzer können Erweiterungen in den Browsereinstellungen (edge://settings) finden, indem das Navigationsmenü „Erweiterungen“ und Suchfunktionen für installierte Erweiterungen hinzugefügt werden.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 136.0.3240.8 im Dev-Kanal und Beta-Kanal erschienen
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Microsoft Edge 136.0.3240.8 im Dev-Kanal und Beta-Kanal erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder