Kurz notiert: Microsoft hat für das Windows Subsystem für Linux ein neues Update auf die Version 2.56 veröffentlicht. Weiterhin als Preview aber dafür mit einigen Korrekturen.
Repariert Docker, indem es beim Booten geladene Module wieder hinzufügt
Korrigiert das Kommandozeilen-Parsing, das das Importieren oder Exportieren von stdout / stdin verhindert
Bringt den überbrückten Netzwerkmodus zurück
Aktualisierung auf 6.6.84.1 WSL Kernel
wslinfo: druckt Zeilenumbruch nach Benutzung
Fügt initgroups-Helfer hinzu, um musl-Beschränkung zu umgehen
Entfernt den Fehler „invalid kmesg“, wenn Gui-Anwendungen deaktiviert sind
Fallback zu GrantVmAccess wenn das Anhängen einer VHD mit ERROR_ACCESS_DENIED fehlschlägt
Update von UtilConnectToInteropServer um g_InitPid und kleinere wslinfo Updates zu berücksichtigen
Setzt sparse vhd Unterstützung hinter ein --allow-unsafe
Flag.
wslsettings: Korrigiert die Logik für die Auswahl des Netzwerkmodus
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
MS will Linux unter Windows nutzbar machen.
Ich bekomme aber bei jedem starten schon den Brechreiz wenn ich mich da mit Zugansdaten anmelden soll.
Ja, ja, könnte man weg pfriemeln., Linux halt.
Man könnte aber auch über die tolle Windows GUI die MS extra für WSL hat das ganze lösen. Man könnte auc h schon bei der Installation den Blödsinn komplett weg lassen oder direkt die MS Daten für Windows Nutzen.
Ich will mich nicht zu Hause ständig anmelden müssen. Ich will mich am besten überhaupt nicht anmelden müssen.
Darum pfeife ich auch auf WSL und nutze ne Klassische VM mit GUI.
VM Fenster zu, alles wird gespeichert, VM öffnen und es geht weiter. Standby Funktion ohne pfriemeln.
So lange ich da was extra tippen muss ist das für mich auch keine nahtlose Integration!