Gestern spät am Abend hat Microsoft ein neues Update für den Beta-Kanal bereitgestellt. Durch die KB 5053654 ändert sich die Versionsnummer auf die Windows 11 23H2 22635.5160. Und auch in dieser Version gibt es wieder einige neue Funktionen.
Wie immer sind die Änderungen für Schalter Ein oder Aus in Windows Update. Neu in dieser Version ist die Einführung der Sprachaufzeichnung in der Sprachausgabe. „Mit der Sprachwiederholung können Sie schnell auf gesprochene Inhalte zugreifen, die Live-Transkription verfolgen und die letzten Worte der Sprachausgabe kopieren – und das alles mit einfachen Tastenkombinationen.“ Die Tastenkombinationen dazu könnt ihr euch im Blogbeitrag genauer anschauen.
- Den Copilot könnt ihr nun auch hier in der 23H2 mit der Tastenkombination Windows-Taste+ C öffnen. „Um auf die „Press to talk“-Funktion zuzugreifen und ein Gespräch mit Copilot unter Windows zu beginnen, halten Sie die Copilot-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Bei PCs ohne Copilot-Taste halten Sie Win + C 2 Sekunden lang gedrückt. Um Ihr Gespräch zu beenden, drücken Sie die Esc-Taste.“
- Auch die Windows-Freigabe erhält die Funktion zum Beispiel Bilder während der Freigabe schnell zu bearbeiten und zu verbessern. Dazu gehören Inline-Bildbearbeitungsfunktionen, wie z. B. Zuschneiden, Drehen und Anwenden von Filtern, sowie die Möglichkeit, Bilder zu komprimieren, um die Dateigröße für eine einfachere Freigabe zu verringern.
- In den Einstellungen -> System -> Info werdet ihr eine FAQ mit Fragen und Antworten sehen.
Bekannte Probleme durch die KB5053654
- Startmenü Raster und Kategorieansicht – Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine App klicken, blinkt das Kontextmenü „Starteinstellungen“, bevor das Kontextmenü der App angezeigt wird.
- Widgets NEU Windows Insider im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) mit den neuen Widgets für den Sperrbildschirm können feststellen, dass das Wetter-Widget vorübergehend nicht verfügbar ist.
- Sprachausgabe NEU Wenn Sie die Sprachausgabe verwenden und das Problem auftritt, dass die Sprachausgabe beim Starten abstürzt, starten Sie bitte Ihren PC neu, damit die Sprachausgabe wieder funktioniert. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, können Sie ein zweites Bildschirmlesegerät verwenden, um Feedback im Feedback Hub einzureichen, oder Sie können jemanden beauftragen, Ihnen beim Einreichen von Feedback zu helfen.
Änderungen und Korrekturen durch die KB5053654
- Startmenü Korrektur einer Verzögerung bei der Anzeige von App-Symbolen in der Gitter- und Kategorieansicht nach der Installation einer App.
- Desktop-Symbole Die Logik für Apps, die an den Desktop gepinnt werden, wurde aktualisiert, so dass verpackte Apps nicht mehr eine farbige Rückwand anzeigen (z. B. wenn Sie Snipping Tool aus der App-Liste in Start auf den Desktop ziehen). Dadurch sollten die Symbole größer und besser zu sehen sein. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise neue Verknüpfungen erstellen müssen, damit dies wirksam wird, wenn Sie bereits etwas auf Ihrem Desktop haben.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5053654
- Das Update muss mit Win10UI oder DISM installiert werden
- Windows11.0-KB5053654-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5053654-arm64.msu
Manueller Download der KB5031483 als Enablement Package
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5053654 Windows 11 23H2 [Manueller Download] 22635.5160
Wenn nicht schon woanders aufgeführt, wäre es noch hilfreich wenn in die About Sektion eine Zeile reinkommt „Copilot+ ready/active/eligible/whatever“. Soweit ich weiß sollen ja auch mehr als die extra neugekauften Laptops folgen, und bisher kenne ich zumindest noch keine Möglichkeit zu sehen oder testen ob oder warum ein PC die Features haben kann oder eben nicht.
Bei der 23H2? Glaube, das gibt es nur ab 24H2. Ich weiß gerade nichts davon, dass das nach untern durchgereicht wird oder werden soll. Muss ja auch eine passwende CPU mit NPU vorhanden sein. Ansonsten wird das Copilot+ Update nicht installiert und es bleibt bei „nur“ Copilot.
22635.5170 (Beta Channel)
https://blogs.windows.com/windows-insider/2025/04/07/announcing-windows-11-insider-preview-build-22635-5170-beta-channel/