UniGetUI 3.1.7 mit einigen Verbesserungen kann ausprobiert werden

Für UniGetUI (ehemals WinGetUI) steht ein neues Update bereit. In der ersten Beta für UniGetUI 3.1.7 wurden einige Verbesserungen und auch experimentelle Funktionen integriert. So kann UniGetUI im Hintergrund bei nahezu 0 % CPU laufen.

Dank der Telemetriedaten (siehe Bild), die in UniGetUI 3.16 integriert wurden, konnte Marti einige Probleme ausfindig machen und korrigieren. Dies betrifft unter anderem Chocolatey, Scoop oder .NET Tool. Aber es gab noch weitere Verbesserungen.

  • Es wurde eine neue Schaltfläche „Manueller Scan“ hinzugefügt, sodass Benutzer manuell weitere Desktop-Verknüpfungen zur automatischen Entfernung hinzufügen können.
  • Es wurde ein zusätzlicher Hinweis in die Titelleiste eingefügt, der den Benutzer darüber informiert, wenn UniGetUI unter besonderen Bedingungen läuft (Administrator, portabel, etc.)
  • Korrektur eines schweren Absturzes, wenn UniGetUI im portablen Modus nicht in das Exe-Verzeichnis schreiben kann.
  • Verbesserungen am UI-Layout. Versteckte Seiten werden vom Root abgetrennt, anstatt versteckt zu werden.
  • Verbesserungen bei der Erkennung von ausführbaren Dateien (für zu PATH hinzugefügte ausführbare Dateien)
  • AppSdk wurde auf 1.6.5 aktualisiert

Info und Download:

UniGetUI 3.1.7 mit einigen Verbesserungen kann ausprobiert werden
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder