(Update 6.02.2025): Nach 4 Betas wurde heute die finale Version von UniGetUI 3.1.6 zum Download bereitgestellt. Die Paketoperationen wurden erheblich verbessert. Installer können aus Paketlisten heruntergeladen werden.
UniGetUI kann jetzt so konfiguriert werden, dass es vollständig portabel ist und die Einstellungen im Verzeichnis der ausführbaren Datei speichert. Und ein seit langem bestehendes Problem, bei dem WinGet auf Systemen, auf denen der Benutzer keine Admin-Rechte hat, nicht funktioniert hat, wurde endlich korrigiert. Alles Weitere könnt ihr in den Release Notes nachlesen.
(Original 10.01.2025): Wer in den Einstellungen nicht nur die Aktualisierung von UniGetUI selber, sondern für Previews aktiviert hat, wird das neue Update auf UniGetUI 3.1.6 als Beta 1 erhalten. So wurde in dieser Version eine Neugestaltung der Paket-Operationen vorgenommen. Aber auch Fehler wurden korrigiert.
Die Neugestaltung umfasst unter anderem, dass die Vorgänge leichter wiederholt werden können (Wiederholung, Wiederholung als Administrator usw.). Bulk-Aktionen für Operationen wurden hinzugefügt (alle abbrechen, alle wiederholen usw.). Und auch die Größe der Aktionsliste kann geändert werden.
Kommt es zu Fehlern, dann wird der Benutzer nicht mehr mit Meldungen überschüttet. Weiterhin gibt es jetzt auch die Möglichkeit, kleinere Versionsupdates automatisch überspringen zu lassen. Updates können auch für eine bestimmte Zeit angehalten werden. Also einige sehr gute Änderungen in UniGetUI (ehemals WinGetUI). Neben kleineren Fehlern wurde in dieser Version auch veralteter Code entfernt.
UniGetUI kann als portable Anwendung arbeiten und die Einstellungen zusammen mit der ausführbaren Datei speichern. Dies ist nur möglich, wenn UniGetUI im „Portable“-Modus installiert ist. Eine „Portable“ Installation wird nicht mit einer „Regulären“ Installation interagieren (zusammen funktionieren).
Info und Download:
Danke an Rush und gur_helios für den Hinweis.
Hört sich gut an, scheint immer besser zu werden.
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Alle Quellen werden zurückgesetzt…Fertig
FEHLER: Der Prozess „winget.exe“ wurde nicht gefunden.
ERFOLGREICH: Der Prozess „WindowsPackageManagerServer.exe“ mit PID 17216 wurde beendet.
dauerschleife erfolgreich repariert ….
Ist dein Nutzername an Moinmoin oder das Team gerichtet? Du solltests dich ganz schnell mal beruhigen. Welcher Mod auf der Seite hier ist gemeint?
Naja mit Grammatik hat ers offenbar nicht so. Selbst der Benutzername ist falsch geschrieben
Mal ernsthaft gefragt: Gibt es andere Tools für die Aufgaben, die UniGetUI gerne erledigen würde, die es vielleicht mehr Wert wären regelmäßig erwähnt zu werden?
Spontan fällt mir da QuickInstaller ein. Ist zwar jetzt auch nicht der Überflieger, weil auch vieles fehlt aber wenigstens funktioniert das Programm und man kann dem Entwickler helfen neue Software zu unterstützen.
https://www.quickinstaller.net/
Zum finden von Updates finde ich uCheck top, gibt es als Portable Version! Als Ersatz für SUMo ziemlich gut. Findet auch Updates von irgendwelchen .exe-Dateien in beliebigen Ordnern.
UniGetUI 3.1.6 Beta 3 läuft einwandfrei auf allen meinen Systemen.
Liegt wohl, wie so oft, nicht am Tool selbst, sondern am Anwender, welcher etwaige Probleme induziert.
**UPDATE**
UniGetUI 3.1.6 Beta 4
Download siehe oben.
Ich habe hier ein kleines Problem. Weiß jemand, was an den Einstellungen geändert werden muß, wenn ich (z.B. bei der Dropbox) die Betaversionen ignorieren will ?