Für den Windows Package Manager (WinGet) hat Microsoft heute Nacht den zweiten Release Candidate als Version 1.10.300 bereitgestellt. Viel wurde nicht mehr geändert. Dürfte also nicht mehr lange dauern, bis das Team die 1.10 als finale Version bereitstellt.
Die neuen Funktionen, die in der Stable dann erscheinen werden, kennen wir ja schon vom vorherigen Update.
- End-to-End-Unterstützung für Entra ID unter Verwendung einer privaten WinGet REST-Quelle
- Die Konfigurationsdatei kann eine Eigenschaft für erhöhte Privilegien haben
- Eine Projection.dll für Native AOT bereitgestellt
--locale
Argument zum Anzeigen wurde hinzugefügt- Quellverwaltung in der COM API implementiert
Die Änderungen sind:
- Konvertierung von cpprestsdk in WIL-Exception zur besseren Handhabung
- Vergessene Laufzeitverlängerung für die async Funktion wurde hinzugefügt
- Unterstützung für 1.10 Manifest in rest source parsing und winget utils wurden hinzugefügt
Info und Download:
- github.com/winget-cli/
- github.com/winget-cli/releases
- Die aktuelle Stable ist weiterhin die 1.9.25200
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
WinGet (Windows Package Manager) 1.10.300 als RC2