Uninstalr 2.6 unterstützt jetzt auch Spieleplattformen und weitere neue Funktionen

Vor einem Jahr hatten wir über den Uninstalr berichtet. Dabei handelt es sich um ein Tool, mit dem man zum Beispiel nach einer fehlgeschlagenen Deinstallation eines Programms nach „Resten“ suchen kann. Gestern wurde die Version 2.6 vom Uninstalr mit einigen Verbesserungen veröffentlicht.

Eine der Verbesserungen, die vorgenommen wurden, sind die Verbesserung bei der Geschwindigkeit der Erkennung installierter Apps und auch bei der Erkennung von portablen Apps und Apps, die an ungewöhnlichen Orten installiert wurden. Neu dabei ist die Unterstützung für die EA-Spieleplattform, Epic, Riot-Spieleplattform, GOG Galaxy, WarGaming, Net-Spieleplattform und itch.io und den jeweiligen Spielen. Außerdem werden die Informationen zu Steam-Spielen jetzt genauer erkannt, einschließlich der Installationsgröße und des Symbols.

Die Liste der neuen Funktionen und Änderungen ist sehr lang

  • Neue Funktion: Sie können jetzt mit der rechten Maustaste auf eine installierte Anwendung klicken und das Menü enthält eine Option, um den Hauptinstallationspfad der Anwendung zu öffnen, falls ein solcher existiert.
  • Neue Funktion: Der Fortschrittsbildschirm des Scans zeigt jetzt den Pfad an, der gerade analysiert wird. Diese Funktion kann auch in den Einstellungen deaktiviert werden.
  • Neue Funktion: Die Liste der installierten Apps kann jetzt auch in einer Datei im TXT-Format gespeichert werden. Zuvor war nur eine einfache CSV-Datenspeicherung möglich.
  • Neue Funktion: Es wurde eine Option hinzugefügt, um einen Systemwiederherstellungspunkt nur einmal pro Sitzung zu erstellen. Dadurch wird verhindert, dass mehrere neue Systemwiederherstellungspunkte automatisch erstellt werden, wenn Sie viele Anwendungen nacheinander deinstallieren.
  • Die Erkennung der Verknüpfungen von installierten Anwendungen wurde verbessert.
  • Die Liste der ausgewählten Apps wird nun deutlicher in der Benutzeroberfläche angezeigt.
  • Die Benutzeroberfläche „Zu Software springen“ in der Ansicht „Daten anzeigen/Deinstallation“ wurde verbessert.
  • Wenn die Option „Computer automatisch neu starten“ deaktiviert ist, aber die Option „Laufende Programme automatisch schließen“ aktiviert ist, startet das Programm jetzt die Windows-Benutzeroberfläche neu, nachdem die Deinstallation abgeschlossen ist, um die normale Nutzung des Computers zu erleichtern.
  • Wenn das Programm im portablen Modus von einem USB-Laufwerk ausgeführt wird, werden die Einstellungen auf dem USB-Laufwerk und nicht im temporären Systemverzeichnis gespeichert.
  • Wenn das Programm auf einem System mit einem kleinen Bildschirm (1920×1080 oder kleiner) ausgeführt wird, startet das Programm standardmäßig maximiert.
  • Die Namen der installierten Anwendungen sind jetzt einheitlicher. Wenn Sie z. B. Microsoft Visual Studio installiert haben, wird es mit vielen Komponenten wie „Microsoft Visual Studio Installer“ geliefert, aber das Hauptprogramm wird offiziell als „Visual Studio“ aufgeführt, was verwirrend ist. Von nun an versucht Uninstalr, die Programmnamen in solchen Fällen automatisch zu vereinheitlichen und zeigt „Visual Studio“ als „Microsoft Visual Studio“ an.
  • Es ist nicht mehr möglich, das Fenster zu verschieben, wenn es maximiert ist.
    Der aktuell gescannte Pfad wird nun umgebrochen, sodass er vollständig sichtbar ist. Zuvor wurden lange Pfade einfach abgeschnitten.
  • Das Programm analysiert keine Netzlaufwerke mehr.

Es sind noch viele weitere Korrekturen, die hier den Rahmen sprengen würden. Und auch die Liste mit den offenen Problemen solltet ihr euch auch durchlesen. Es gab auch einen Blogbeitrag, der die einzelnen Uninstaller vergleicht. Aber da wird jeder wohl schon eine eigene Meinung dazu haben. Ist ja auch nicht ungewöhnlich bei Vergleichen dieser Art.

Info und Download:

Danke an alles für den Hinweis.

Uninstalr 2.6 unterstützt jetzt auch Spieleplattformen und weitere neue Funktionen
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Uninstalr 2.6 unterstützt jetzt auch Spieleplattformen und weitere neue Funktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder