Microsoft Edge 133 (133.0.3065.51) wurde mit 11 Sicherheitskorrekturen veröffentlicht und Scareware-Blocker wurde hinzugefügt

Der Microsoft Edge im Stable Kanal hat einen Sprung auf die Version 133 gemacht. Neben vier Chromium Sicherheitskorrekturen sind auch sieben Microsoft-spezifische Lücken korrigiert worden. Es wurden natürlich auch noch neue Funktionen und Korrekturen vorgenommen.

Wie immer macht es sich Microsoft einfach und verlinkt in die Dev-Release Notes mit den Änderungen und Verbesserungen. Diesmal in die 133.0.2992.0, 133.0.3000.0, 133.0.3014.0, 133.0.3054.1 und 133.0.3065.7. Eine Korrektur wurde noch erwähnt, dass ein Nutzer beim Herunterladen einer Datei „Diese Datei als sicher melden“ nicht auswählen konnten.

Die aktualisierten Funktionen richten sich eher an die Firmen und Administratoren. Hier einmal die Kurzfassung:

  • Die Unterstützung für die Anzeige von MIP-geschützten PDF-Dateien wurde auf verschiedene Länder ausgeweitet (einschließlich GCCH).
  • Die Handhabung von URLs ohne spezielles Schema wurde aktualisiert, um mit dem URL-Standard (https://url.spec.whatwg.org/) kompatibel zu werden.
  • Das HTML-Attribut textprediction wird nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie stattdessen das standardisierte writingsuggestions-Attribut, das ähnlich wie textprediction funktioniert.
  • Der Scareware-Blocker in Microsoft Edge ist ein KI-gestütztes Schutzschild, das Sie und Ihre Benutzer vor Scareware-Angriffen schützen soll.
  • Die Downloads-Benutzeroberfläche wurde neu geschrieben, um die Leistung zu verbessern.
  • Verfolgen Sie Produktpreise ganz einfach mit einer neuen Funktion in der Edge-Adressleiste, die auf der Produktdetailseite angezeigt wird.

Auch bei den Richtlinien gab es einige neue und auch veraltete Richtlinien. So wurden einige Richtlinien für das CA-Zertifikat und TLS-Zertifikat hinzugefügt und diese werden als veraltet eingestuft:

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 133 (133.0.3065.51) wurde mit 11 Sicherheitskorrekturen veröffentlicht und Scareware-Blocker wurde hinzugefügt
zurück zur Startseite

15 Kommentare zu “Microsoft Edge 133 (133.0.3065.51) wurde mit 11 Sicherheitskorrekturen veröffentlicht und Scareware-Blocker wurde hinzugefügt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder