Mit einem PowerShell-Skript Windows Bootmedien für das Windows UEFI CA 2023 Zertifikat aktualisieren

Seit Mai 2023 hat Microsoft begonnen, die Sicherheitslücken in der CVE-2023-24932 nach und nach zu schließen. Dafür wurde ein neues Zertifikat (UEFI CA 2023 Zertifikat) bereitgestellt. Das Problem ältere Medien, die noch das alte Zertifikat nutzen, können dann nicht mehr booten.

http://www.stockvault.net/photo/174251/cyber-security-concept

Ende Januar hat Microsoft die Roadmap bis zur Durchsetzungsphase auf „nicht vor Januar 2026“ gesetzt. Trotzdem hat man jetzt schon ein PowerShell-Skript bereitgestellt, damit man die (alten) Medien auch booten kann, wenn nur noch das Windows UEFI CA 2023 Zertifikat eingesetzt werden kann.

„Das PowerShell-Skript Make2023BootableMedia.ps1 aktualisiert die Bootmanager-Unterstützung auf Windows-Medien auf den Bootmanager, der durch das neue Zertifikat „Windows UEFI CA 2023“ signiert ist.“

Wichtig: Eingesetzt werden kann das Skript für eine ISO-CD/DVD-Image-Datei, USB-Flash-Laufwerk, einen lokalen Laufwerkspfad, oder einen Netzlaufwerkspfad. Damit das Skript funktioniert, ist das neueste Windows ADK (Windows Assessment and Deployment Kit) erforderlich.

Neben den Befehlen, die das Skript ausführen kann, hat Microsoft auch einige Beispiele bereitgestellt. Hier mal eine Auswahl:

  • ISO
  • Make2023BootableMedia.ps1 -MediaPath C:\Media\Win10Media -TargetType ISO -ISOPath C:\Media\Win10_Updated.iso
  • Make2023BootableMedia.ps1 -MediaPath C:\Media\Win11.iso -TargetType ISO -ISOPath C:\Media\Win11_Updated.iso
  • Über das Netzwerk:
  • Make2023BootableMedia.ps1 -MediaPath \\server\share\Win11_Media -TargetType ISO -ISOPath C:\Media\Win11_Updated.iso
  • Basisdatei vom Medium kopieren, aktualisieren und USB-Stick erstellen:
  • Make2023BootableMedia.ps1 -MediaPath C:\Media\Win1124H2 -TargetType USB -USBDrive H:
  • Basisdatei von ISO kopieren, aktualisieren und USB-Stick erstellen:
  • Make2023BootableMedia.ps1 -MediaPath C:\Media\Win11.iso -TargetType USB -USBDrive E:

Es sind noch weitere Beispiele vorhanden. Somit ist dann abgesichert, dass ältere Medien, die nur das alte „Windows Production PCA 2011“-Zertifikat nutzen, das neue Zertifikat erhalten und somit unter aktualisierten Geräten, die nur noch das neue Zertifikat anerkennen, gebootet werden können.

Im Dezember hatte Microsoft beim aktuellen Windows ADK schon damit angefangen, das Windows UEFI CA 2023 Zertifikat zu integrieren. Sicherlich werden so nach und nach weitere Medien folgen.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Mit einem PowerShell-Skript Windows Bootmedien für das Windows UEFI CA 2023 Zertifikat aktualisieren
zurück zur Startseite

38 Kommentare zu “Mit einem PowerShell-Skript Windows Bootmedien für das Windows UEFI CA 2023 Zertifikat aktualisieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder