PowerToys: Erweitertes Einfügen bekommt Funktion zum Transcodieren

Das Modul „Erweitertes Einfügen“ in den PowerToys ist schon eine tolle Sache. Man kann zum Beispiel einen Screenshot mit einem Text darin erstellen, das erweiterte Einfügen (über Windows-Taste + Umschalt + V) aufrufen und „Als nur Text einfügen“ anklicken.

Danach braucht man den daraus kopierten Text nur über Rechtsklick -> Einfügen in ein Textdokument einfügen. So funktioniert es auch mit der Konvertierungen in C# und anderen Formaten. Derzeit ist man dabei, diese Funktion noch zu erweitern. Beispielsweise das Transkodieren in .mp3. Oder die Umwandlung von Videodateien in den H.264-Videocodec und den AAC-Audiocodec (wenn Audio vorhanden ist) und Speichern der Streams in einer .mp4-Datei.

Dadurch, dass Microsoft hier einige Formate mitbringt, gibt es hier einige Varianten, die genutzt werden können. Auf GitHub werden zwei Szenarien beschrieben.

  • Extrahieren von Audio aus kombinierten Audio-/Videodateien, um Speicherplatz zu sparen und um mit reinen Audiogeräten zu arbeiten.
  • Verwendung eines standardisierten Containerformats, Videocodecs und Audiocodecs, um die Kompatibilität mit einer größeren Anzahl von Geräten zu gewährleisten.

Mal sehen, wann diese Funktion dann in den PowerToys erscheint. Aktuell sind wir bei den PowerToys 0.88 mit der neuen Funktion ZoomIt.

Quelle: github

Windows 11 Tutorials und Hilfe

PowerToys: Erweitertes Einfügen bekommt Funktion zum Transcodieren
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder