Das Modul „Erweitertes Einfügen“ in den PowerToys ist schon eine tolle Sache. Man kann zum Beispiel einen Screenshot mit einem Text darin erstellen, das erweiterte Einfügen (über Windows-Taste + Umschalt + V) aufrufen und „Als nur Text einfügen“ anklicken.
Danach braucht man den daraus kopierten Text nur über Rechtsklick -> Einfügen in ein Textdokument einfügen. So funktioniert es auch mit der Konvertierungen in C# und anderen Formaten. Derzeit ist man dabei, diese Funktion noch zu erweitern. Beispielsweise das Transkodieren in .mp3. Oder die Umwandlung von Videodateien in den H.264-Videocodec und den AAC-Audiocodec (wenn Audio vorhanden ist) und Speichern der Streams in einer .mp4-Datei.
Dadurch, dass Microsoft hier einige Formate mitbringt, gibt es hier einige Varianten, die genutzt werden können. Auf GitHub werden zwei Szenarien beschrieben.
- Extrahieren von Audio aus kombinierten Audio-/Videodateien, um Speicherplatz zu sparen und um mit reinen Audiogeräten zu arbeiten.
- Verwendung eines standardisierten Containerformats, Videocodecs und Audiocodecs, um die Kompatibilität mit einer größeren Anzahl von Geräten zu gewährleisten.
Mal sehen, wann diese Funktion dann in den PowerToys erscheint. Aktuell sind wir bei den PowerToys 0.88 mit der neuen Funktion ZoomIt.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.