Heute startet AVM ein großes „Update-Feuerwerk“. Neben den vier anderen Fritz!Boxen erhalten auch die FRITZ!Box 6690, 6670, 6660 und 6591 Cable das neue FRITZ!OS 8.02 als Wartungsupdate.
Die Release Notes ist gegenüber der FRITZ!Box 7590 AX, 7530 AX sowie FRITZ!Box 4060 und 4050 (siehe hier) um einiges kürzer. Dafür bei den Fiber-Boxen wiederum etwas länger.
FRITZ!Box 6591 und 6690 mit FRITZ!OS 8.02
- Internet: Behoben Manchmal wurden E-Mails über den Push Service oder MyFRITZ!Net mit leeren Anmelde-Informationen versendet
- Telefonie:
Behoben In Österreich (Country Code 43) war die Anwahl der Rufnummerngassen 12, 13 und 14 nur mit Blockwahl möglich
Verbesserung Stabilität von Telefonaten erhöht
FRITZ!Box 5590 und 5530 Fiber mit FRITZ!OS 8.02
- Internet:
- Behoben Bei Nutzung bestimmter Mobilfunksticks hat der Fallback auf Mobilfunk im Erweiterten Ausfallschutz nicht funktioniert
- Behoben Der bevorzugte Benutzer zur Vorbelegung der Anmeldung auf der FRITZ!Box beim MyFRITZ!-Internetzugriff wurde nicht an MyFRITZ!Net übermittelt
- Behoben Manchmal waren IPSec-VPN-Verbindungen mit der Option, den gesamten Datenverkehr über diese Verbindung zu leiten, nicht funktional
- Behoben Manchmal wurden E-Mails über den Push Service oder MyFRITZ!Net mit leeren Anmelde-Informationen versendet
- Behoben keine Internetverbindung nach Update auf FRITZ!OS 8.00 bei fehlendem Kennwort in den Zugangsdaten
- Behoben Änderungen des Gerätenamens eines Geräts im Heimnetz wurden nicht an MyFRITZ!Net übertragen
- Verbesserung EDNS0-Erweiterung für lokale Domains (fritz.box) zur Verbesserung der Interoperabilität mit Linux-System (systemd-resolved) bei Verwendung von DNS-SEC
- Telefonie:
- Behoben In Österreich (Country Code 43) war die Anwahl der Rufnummerngassen 12, 13 und 14 nur mit Blockwahl möglich
- Verbesserung Stabilität von Telefonaten erhöht
- System:
- Behoben Der Push Service auf Mesh Repeatern mit Einstellungsübernahme konnte keine E-Mails versenden
- Behoben Neustart der FRITZ!Box über die Benutzeroberfläche manchmal nicht erfolgreich
- Behoben Obwohl der Push Service funktionierte, scheiterte der Versand der Test-E-Mail zum Anbieter GMX, wenn der Absendername Umlaute enthielt
Das jeweilige Update kann über die Einstellungen installiert werden. Das manuelle Update findet ihr bei uns in der AVM Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte von AVM.
FRITZ!Box 6690, 6670, 6660 und 6591 Cable + FRITZ!Box 5590 und 5530 Fiber erhalten das FRITZ!OS 8.02
Ich hoffe wirklich, dass sie das Problem mit den sich automatisch deregistrierenden Telefonnummern und die dadurch unterbrochene Telefonie bei der 6690 mit diesem Update behoben haben.
Also ich habe mit meiner 6690 und FW 8.02 keinerlei Problem was die Telefonnummer betrifft.
War aber auch davor bereits alles in Ordnung, bin bei Pyur und telefoniere mit einem FritzFon X6.
Also ich habe hier auch ständig Fehler im Ereignisprotokoll , bezüglich der Telefonie, bei meiner 6690. AVM und Vodafone konnten nicht helfen … Auch eine neue Eingabe der SIP Daten hat nicht geholfen.
Tach auch, ich hatte das Problem mal beim Boxenwechsel von der 6591 auf 6690. Die Lösung war: Sicherung erstellen, Telefonbücher nicht vergessen! Dann die Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Danach die Einstellungen zurück spielen aber nicht die Telefoneinstellungen, nur die Telefonbücher. Telefoneinstellungen dann von Hand neu eingeben. Danach war bei mir der Fehler weg.
@Gary:
Bin wie von Dir geschildert vorgegangen und bis jetzt gibt es keine neuen Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll, danke