Mal kurz informiert: Vor zwei Tagen hatte Nvidia einen speziellen Grafiktreiber für die Nvidia RTX 4080 SUPER bereitgestellt. Passend zur Einführung der Grafikkarte. Heute folgt nun der Game Ready Grafiktreiber für die Nvidia RTX 3050 6GB GPU als Geforce 551.32 WHQL.
Auch hier bietet der Treiber Verbesserungen für Spiele wie Like a Dragon: Infinite Wealth, Enshrouded, TEKKEN 8 und Suicide Squad: Kill The Justice League an. Weitere Korrekturen sind:
- Forza Horizon 4: Ansel/Freestyle-Filter führen zum Einfrieren oder Absturz der Anwendung
- RTX 4060 Ti: Die Anzeige kann bei der Verwendung von Desktop-Apps zufällig mit einem schwarzen Balken am oberen Rand des Bildschirms flackern
- Beim Klonen eines G-SYNC-Displays auf einen HDMI-Monitor kann ein horizontaler Streifen erscheinen
Offene Probleme:
- [Netflix] Anzeigeprobleme für Videos bei Verwendung des Edge-Browsers. Wir empfehlen die Verwendung der Windows Netflix-App als Workaround.
- GeForce GTX 10/RTX 20-Serie: Der PC kann zufällig einfrieren, wenn sowohl die Hardware-beschleunigte GPU-Planung von Windows als auch NVIDIA SLI aktiviert sind
- Bei bestimmten Systemkonfigurationen kann es beim Scrollen in Webbrowsern zu Rucklern kommen.
Für die anderen Karten ist weiterhin der Geforce 551.23 relevant. Wollen wir mal hoffen, dass das nicht zur Gewohnheit wird. Aber für Nvidia schon wichtig, denn wer die neue Grafikkarte einsetzt, will auch sofort einen passenden Treiber haben.
Info und Download:
- nvidia.com/551.32-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/551.32-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Für Windows 7 wurde der normale Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der GeForce 474.64 als Sicherheitsupdate.
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer
Geforce 551.32 WHQL Grafiktreiber für die Nvidia RTX 3050 6GB GPU erschienen
Was soll der Quatsch auf einmal. Bekommt jede Karte jetzt eigenen Treiber oder wie
das ist kein eigener treiber, den treiber kannst du auch für deine GeForce GTX 760 verwenden
„Für die anderen Karten ist weiterhin der Geforce 551.23 relevant. Wollen wir mal hoffen, dass das nicht zur Gewohnheit wird.“
Ich denke slevin007 hat das schon richtig aufgefasst…
Grüße
Alternativ könnte man auch einfach aufhören über solche speziellen Treiberversionen zu berichten, weil sie ohnehin nur für Leute mit dieser entsprechenden Karte interessant sind.
Jeder Betreiber einer anderen Karte bekommt auf Nvidias Seite oder auch im Treiber die Version 551.23 angeboten.
Finde ich nicht. Man kann und sollte schon darüber berichten. Aber alternativ könnten User einfach mal aufhören, Kommentare zu schreiben, die rein nichts zum Thema beitragen.
nicht ganz es wurden auch FPS probleme in Tekken behoben, sieht man ja in den patchnotes!
Auch hier bietet der Treiber Verbesserungen für Spiele wie Like a Dragon: Infinite Wealth, Enshrouded, TEKKEN 8 und Suicide Squad: Kill The Justice League an. Weitere Korrekturen sind:
Wie gesagt, das Update wird für Benutzer einer anderen Karte überhaupt nicht angeboten. Müsste man sich dann manuell downloaden, aber, wozu?
Stimmt nicht, geht nur bei den 3050ern.
Das gab es doch schon öfters bei NV.
Damit nicht jeder einen neuen Treiber herunterladen muss, wenn es eine neue Karte gibt, wird der vorhandene einfach mit neuer Nummer als extra Treiber herausgegeben.
Spätestens wenn es dann wieder eine neue Treiber-Revision gibt, wird das wieder zusammen gefasst.
Zum Thema spezielle Treiber, NVIDIA hat (vor-)gestern einen neuen Vulkan Beta Treiber 538.35/37 herausgebracht mit AV1 Decode Unterstützung.
Download:
https://developer.nvidia.com/vulkan-driver
Mehr Infos zu Vulkan 1.3.277:
https://www.khronos.org/blog/khronos-releases-vulkan-video-av1-decode-extension-vulkan-sdk-now-supports-h.264-h.265-encode
Natürlich auch für Linux als Version 535.43.25
WAs Treibt Nvidia mit seinem Treibern?
Ich hab eine 3050 oem, wen ich den treiber auf nvidia.de suche bekomme ich den
Version: 551.32 WHQL
Freigabedatum: 2024.2.2
Betriebssystem: Windows 10 64-bit, Windows 11
vorgesetzt, laut webseite:
Unterstützte:
GeForce RTX 30 Series:
GeForce RTX 3050
Der Innstaller sagt dann aber, das keine kompatbile gefunden worden ist.
Was denn nun?
Die Version 551.32 ist nur für die 3050 6GB, daher einfach z.B. die 3060 auswählen und die Version 551.23 verwenden, oder auf die nächste Version warten, die dann wieder alle Karten vereint. Ich vermute, dass diesen Monat noch zwei Treiber (Release, Beta oder Hotfix) Versionen erscheinen werden.