Soll ja nicht nur so sein, dass nur die anderen (außer die Dev-Insider) ein Update diese Woche bekommen. Nachdem die Canary am Mittwoch das Upgrade auf die Windows 11 25997.1000 erhalten hatte, folgt nun die KB5033524.
Dabei handelt es sich wie immer um ein Test-Update (Service Pipeline Update) von Microsoft, welches über die rs_prerelease_flt ausgeliefert wird. Aber das nur als Info nebenbei. Hier mal eine Erklärung von 2021 von Microsoft dazu. Ob dort noch andere Dinge geregelt werden, da schweigt Microsoft. Möglich wäre es jedenfalls.
Falls ihr das manuelle Update benötigen solltet, kein Problem.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, bzw. 22H2 (22621). Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5033524 Windows 11 25997.1010 als Update zum Wochenende
… Aber die DEV hat doch diese Woche auch ihr „Fett“ (Update) abbekommen: https://www.deskmodder.de/blog/2023/11/16/windows-11-23590-und-windows-11-25997-iso-esd-deutsch-english/ – am gleichen Tag wie die Canary …
Dev ist ein Upgrade kein Update.
Da hast Du auch wieder stimmt!
Öh, heißt das nicht „Recht“ statt „stimmt“ ??
Oder wahr …

Die ehemals deutsche Sprache ist doch eh nur noch ein völlig misslungener Eintopf!
„Habe fertig!“
Noch schnell ein Update (vielleicht in Vorbereitung auf die 26xxx….neue Windows vNext) damit nächste Woche der Truthahn gut schmeckt 😉
Truthuhn?
Pute!
Aber bitte nicht persönlich nehmen …
Grummel Wieso sitzt man bei der Arbeit und nicht gerade zuhause wegen Update. 🤣🤣🤣
Hätte gerne ein Laptop der sich anschaltet bei einem Update, Win 11 bootet Update macht und wider runterfährt. Alles ohne mich. 🤣 🤣
Meine Xbox One S tut das. Finde ich absolut furchtbar… ICH entscheide, wann das Gerät an ist und wann aus, und, ICH entscheide wann ein Update läuft. Schlimm, dass das Gerät das selbst entscheidet, ohne mich zu fragen.
Bin schon mal mitten in der Nacht wach geworden, und auf einmal höre ich die Lüfter von der Xbox. Dachte, was ist denn hier los…
Die Gamer Geister Spielen. 🤣
Wenns einstellbar ist wäre es ja noch gut immer nur ab 6 Uhr. 🤣
Wie mein Router wo Auto updates nur ab 4 Uhr morgen macht, das niemand merkt das kein Internet ist, ist doof 3 TVs mit 3 Magentatv ONE und den ohne Internet . 🤣
Soo auch Updodate. 😁
Hmm der MS Defender Fehler immer noch da.
Ms ist informiert, und da bin ich nicht der einzige, im Feedback hub mit dem fehler. 🤣
Mir ja egal weil benutze in ja nicht.
Wobei ist ja ausgeschaltet wegen Norton wieso das, er die Meldung immer noch zeigt.
Hab auch schon im Autoruns64 geschaut welche Datei das ist, kommt ja hoch nach dem booten.
Windows 11 ist ein Windows 10 bei dem jedes Menü solange in Untermenüs versteckt wird, bis selbst versierte Benutzer den Copiloten brauchen, um sich noch zurechtzufinden. Der User wird mit jedem Update mit einem weiteres Programm im Darkmodus als die große Neuerung bei Laune gehalten. Der Darkmodus-Wahn wird wohl noch so ausarten, bis man uns einen schwarzen Bildschirm als neues Betriebssystem, wohl Windows 13, verkaufen wird. Wenn nicht ein schiefgelaufen Update vorher für schwarz bleibender Bildschirme sorgt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Meine einfach Hilfe um zu sehen wie viel Windows 10 noch in 11 drin ist.
Ordner anlegen, diesen so .{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} umbenennen, öffnen. Fertig.
In Windows Home Canary und 22631 war plötzlich die Geräteverschlüsselung auf ein gestellt, habe sie wieder ausgeschaltet, woher kommt das ? In den anderen Kanälen war dieser Punkt in den Einstellungen nicht vorhanden.