Für Dev Home steht ein neues Update zur Verfügung. In der Version 0.5 (0.503.261.0) als Preview wurde jetzt unter Erweiterungen die Liste der installierten und verfügbare Erweiterungen aus dem Microsoft Store hinzugefügt.
Derzeit wird dort nur die Dev Home GitHub Erweiterung aufgelistet. Aber man hofft ja, dass einige Entwickler auch noch Widgets für das Dashboard dazu kommen werden. Eigentlich sollten die Widgets dann auch im Startmenü Es wurden aber auch noch Korrekturen und Änderungen vorgenommen. Hier einmal eine Auswahl:
- Die Schaltflächen zum Beenden von Aufgaben wurden aus dem CPU-Widget entfernt, da es zu häufig aktualisiert wird.
- Die GitHub-Erweiterung wird nicht mehr automatisch installiert.
- Installationshinweise werden jetzt auf der Übersichtsseite nach der Gerätekonfiguration angezeigt.
- Mehrere Korrekturen für die Barrierefreiheit und Sprachausgabe
- Die Dev Drive-Benutzeroberfläche sollte jetzt in den Beta- und Canary-Kanälen für Windows-Insider angezeigt werden.
- Die UAC-Eingabeaufforderungen sollten jetzt im Konfigurationstool für den Computer richtig funktionieren.
- Relative Pfade mit Leerzeichen sollten Dev Home nicht mehr zum Absturz bringen.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Dev Home 0.5 jetzt mit Liste der Erweiterungen aus dem Store und mehr
(Zumindest) Beta User bekommen Dev Home ja inzwischen automatisch installiert. Ich hoffe Microsoft überlegt sich noch, ob man das bei allen Nutzern machen sollte.
Das dürfte dann wieder sehr viele Negativ-Bewertungen bedeuten.
Mit Update auf 22621-2361 war es dann bei mir auch drauf – obwohl in KEINEM Insider Ring
– (aber nicht lange)
Danke für den Hinweis hatte mich schon gewundert das ich die App nicht mehr deinstallieren kann.
Die Widgets an sich wären ja auch für „Normalos“ ganz nett aber man merkt das es noch eine Vorschau ist und ich frage mich warum man sowas im Retail zwangsinstalliert wenn es noch nicht produktiv einsetzbar ist. So sind die Widgets noch in Englisch und werden zwar in 3 Größen angeboten allerdings gibt es nur eine Größe (Mittel) da die kleinen Versionen nur abgeschnittene Versionen sind und bei den großen Widgets einfach Leerraum angeklebt wird obwohl da mehr Infos angezeigt werden sollten, Beispiel das CPU Widget zeigt immer nur 3 Prozesse auch im großen Widget obwohl genug Platz für 5 – 6 Prozesse ist. Wieso man in einer produktiv einsetzbaren Version von Windows nun eine Beta App in einem sehr frühen Entwicklungsstadium zwangsinstalliert ist mir absolut schleierhaft. Wäre die App soweit fertig das wenigstens die Basis rund läuft und in diesem Zustand optional, wäre es okay aber nicht aufgezwungen und unbenutzbar.
PS: Per Powershell oder WingetUI deinstallieren und das Problem ist weg.
Dev Home 0.6
Dev Home 0.601.297.0