Mozilla hat für den Thunderbird ein neues Update auf die Version 115.2.3 bereitgestellt. Hier wurden einige Fehler korrigiert. Neu ist, dass die modernisierte Kartenansicht im Thunderbird Supernova und das vertikale Layout jetzt für neue Profile Standard ist.
Es wurden aber auch eine Reihe von Problemen korrigiert und ein bekannter Fehler ist noch vorhanden: „Einige Ordner fehlen in den einheitlichen Ordnern“ . Das Update selber wird in Kürze auch über die Update-Funktion verteilt werden. [Update]: Jetzt wird er verteilt.
Korrekturen:
- Menü „Gehe zu“ > „Ordner“ war deaktiviert
- Das Menü „Werkzeuge“ war leer, wenn es aus dem Verfassen-Fenster unter macOS geöffnet wurde
- Beim Löschen eines Anhangs aus einer Nachricht auf einem IMAP-Server wurde die lokale Kopie beschädigt, wenn die Option „Als gelöscht markieren“ aktiviert war
- Manuell eingegebene Passwörter wurden für OAuth-authentifizierte Konten wie Yahoo Mail nicht gespeichert
- Die Schnellfilter-Einstellung „Angewandte Filter beibehalten“ blieb nach einem Neustart von Thunderbird nicht erhalten
- Benachrichtigungen für neue Nachrichten mit Nicht-ASCII-Zeichen in der Betreffzeile waren verstümmelt
- „Thread als gelesen markieren“ funktionierte nicht, wenn einige Nachrichten im Thread bereits gelesen wurden
- Die Registerkarte „Neue Gruppen“ im NNTP-Abonnementdialog funktionierte nicht wie erwartet
- Negative Werte waren im Feld „Freigabe für Dateien größer als“ erlaubt
- Thunderbird stürzte manchmal ab, wenn ein übergeordneter Ordner mit Unterordnern gelöscht wurde
- „Sendefehler“ erschien zeitweilig, wenn Thunderbird im Leerlauf war
- Die Einstellungen des Schnellfilters auf oberster Ebene blieben nach einem Neustart nicht erhalten
- Bei fokussierten, aber nicht ausgewählten Nachrichten fehlte die visuelle Anzeige des Fokus in der Kartenansicht
- Der Benachrichtigungspunkt verschwand nicht vom Taskleistensymbol unter Windows, nachdem die Nachrichten bereits gelesen worden waren
- Mehrere ausgewählte Nachrichten konnten nicht gleichzeitig geöffnet werden, wenn die Auswahl mehr als 19 Nachrichten umfasste
- E-Mail-Antworten, die über BCC empfangen wurden, füllten das Feld „Von“ fälschlicherweise mit der Standardidentität
- Der Benutzer wurde nicht immer über den fehlgeschlagenen Versand von Nachrichten im Postausgang informiert
- Tag-Dialog wurde nach dem Bearbeiten eines Tags nicht korrekt geschlossen
- Das Newsgroup-Feld im Erstellungsfenster wurde nicht automatisch mit vorgeschlagenen Newsgroup-Namen ausgefüllt
- Beim Abbrechen von Newsgroup-Nachrichten wurde nicht geprüft, ob der Absender mit der Identität des Benutzers übereinstimmte
- Ereignisdialog mit mehreren Eingeladenen wurde über die Bildschirmhöhe hinaus erweitert
- Kontrollkästchen für Nachrichten wurden in der Nachrichtenliste teilweise verdeckt
Info und Download:
Thunderbird 115.2.3 Kartenansicht und vertikales Layout jetzt Standard in neuen Profilen
…noch ganz schön verbuged der gute TB115…
Zum Glück läuft er trotz alledem recht ordentlich.
Ja, ich finde deswegen den hier auch bekömmlicher:
http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/118.0b5/
und jetzt neu
https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/118.0b6/
https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/nightly/2023/09/2023-09-20-09-39-44-comm-central-l10n/thunderbird-119.0a1.de.win64.installer.exe
oder der auch stabiel also brauche in den ganzen tag und kein Absturz.
Bei mir gibt es kein Update
115.2.2
Den kommt er noch auf der ftp seite ist als neuste version die 115.2.2 gibt noch keine 115.2.3
https://ibb.co/854Tgbr
Der war noch nicht da.
Als ich schaute😁
https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/115.2.3/win64/de/