Intel hat den Grafiktreiber für Arc und Iris Xe als neue finale Version (WHQL)zum Download bereitgestellt. Die Arc-Serie unterstützt die neuen Spiele Madden NFL 24 und Wayfinder. Aber es gibt auch Korrekturen, die gegenüber dem letzten Beta-Treiber doch abgenommen haben.
Korrekturen Intel Arc:
- UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection* (DX12) kann es beim Starten des Spiels zu einem Anwendungsabsturz kommen.
- Das System kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand hängen bleiben. Möglicherweise muss das System zur Wiederherstellung ausgeschaltet werden.
- In Blender 3.6 kann es während Rendervorgängen zu einem Absturz kommen, wenn Ray Tracing aktiviert ist.
Offene Probleme:
- Intel Arc
- Bei Shadow of The Tomb Raider (DX11) kann es nach dem Laden des Spielmenüs zu einem Absturz der Anwendung kommen.
- UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection (DX12) kann es zu Texturverfälschungen bei Charakteren kommen.
- Bei Topaz Video AI können bei der Verwendung einiger Modelle für die Videoverbesserung Fehler auftreten.
- Bei Adobe After Effects kann es während Rendervorgängen zu einem Anwendungsabsturz kommen.
- Intel Iris Xe MAX-Grafikprodukte:
- Die Treiberinstallation kann auf bestimmten Notebook-Systemen mit Intel Iris Xe + Iris Xe MAX-Geräten nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Für eine erfolgreiche Installation kann ein Neustart des Systems und eine Neuinstallation des Grafiktreibers erforderlich sein.
PS: Denkt daran, dass seit der letzten Beta der Treiber die Telemetrie-Einstellungen in den Treiber integriert hat, die vorher separat angeboten wurden. Die Telemetrie kann bei der Installation abgewählt werden.
Info und Download:
Intel Arc und Iris Xe Grafiktreiber 31.0.101.4644 WHQL unterstützt neue Spiele und Korrekturen
Hallo, ich habe ein HP ProBook 450 G9 mit Iris XE-Grafik und W11 22H2 Pro. Das ProBook wurde am 03.08. erstmals in Betrieb genommen, der Grafiktreiber ist vom März (31.0.101.4255). Es gibt natürlich etliche neuere Versionen.
Auf der HP-Support Seite wird der o.a. aber als aktuell bezeichnet.
Heute bietet WU 31.01.101.4575 an, obwohl in den Geräteinstallationseinstellungen die Treiberinstallation auf nein steht.
Ist es sinnvoll, den hier gemeldeten Treiber manuell zu installieren, obgwohl HP sowohl mit der HP Support Software als auch bei manueller Suche auf der Website behauptet, mein Treiber wäre aktuell?
Wie stelle ich die Treiberinstallation in W11 wirklich dauerhaft ab?
Wie entferne ich den angebotenen Treiber aus WU, es gibt nur die Option „Installieren“, wie blende ich den aus?
Danke!
Wenn du mit deinem Treiber keine Probleme hast, musst du nicht unbedingt einen neuen installieren. Wichtig wäre es nur bei Sicherheitskorrekturen.
Die Herstellerseiten hinken da immer hinterher.
Treiberupdates unterbinden:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Treiberupdates_deaktivieren_Windows_11
Ich habe die Treiberupdates jetzt über die Gruppenrichtlinien deaktiviert wie in Deiner Anleitung beschrieben, wie entferne ich den in WU angebotenen nun, er ist nämlich weiterhin vorhanden?
Probleme habe ich mit meinem „alten“ Grafiktreiber übrigens keine, auf dem Notebook gibts aber keinerlei Spiele …
Sollte über den Update Cache gehen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Update_reparieren_Cache_leeren_die_verschiedenen_Lösungen
Nach Updates aussetzen und Updates wieder aktivieren ist das Treiber Update weg, danke!