Kurz informiert: Ist zwar sehr selten, dass wir über die Updates der Exchange Server von Microsoft berichten. Aber da es zu Problemen mit dem August Update vom 8.08.23 kam, hier der Hinweis, dass Microsoft ein Re-Release (15.08.2023) als SUv2 gestartet hat.
Im SUv1 konnte es auf einem nicht-englischen Betriebssystem dazu kommen, dass das Setup unerwartet gestoppt wurde und die Exchange-Dienste in einem deaktivierten Zustand verblieben. Die aktualisierten SUs beheben das Lokalisierungsproblem. Für diejenigen, die das Problem hatten, hat Microsoft eine Liste an Maßnahmen beschrieben, die unternommen werden können.
Die aktualisierten Downloadlinks sind im originalen Beitrag vom 8.08.23 enthalten
Der Fehler ist mal wieder sehr peinlich aber wer installiert einen Server nicht auf englisch? Man findet Hilfe bei Fehlern usw. einfach leichter wenn es im Original ist.
Ob die den Exchange jemals in den griff kriegen…
Nenn mich seltsam, aber wenn Microsoft einen Exchange-Server mit deutscher Lokalisierung anbietet und dann ein Sicherheitspatch erscheint, welcher offensichtlich nicht funktioniert und das bei der Qualitätssicherung „durchgerutscht“ ist, dann ist das kann das nicht der Fehler des Administators sein.
So habe ich das auch nicht gemeint