Windows 11: Microsoft schließt weitere (inoffizielle) CPUs aus

Mit Windows 11 hat Microsoft die Hürden für die Installation höher gesetzt. So kann Windows 11 offiziell nur zum Beispiel mit einer Intel CPU ab der 8. Generation installiert werden. Aber Dank, des eigenen Registry-Eintrages, den Microsoft noch integriert hat, lässt sich Windows 11 auch auf älteren Rechnern installieren.

Ohne Reg-Eintrag kann man diese Blockade auch mit Rufus, Ventoy oder die schon fertigen Zero-ISOs aus unserem Forum umgehen.

Mit der Windows 11 25905 im Canary Kanal hat Microsoft den Unterbau auf Gallium gewechselt. Und da stellt sich nun heraus, dass Microsoft jetzt einige alte CPUs blockiert. André aus unserem Telegram-Kanal, bemerkte es, dass sich die neue Insider nicht mehr installieren ließ. Er nutzt einen Core 2 Duo T6500. Ein Gegenversuch von Under the Hood mit einem AMD Turion II P650 war identisch. Eine Installation, wie bisher, war nicht mehr möglich.

Wir kamen auf die Idee, einen alten Trick auch hier anzuwenden. Wir haben die Canary ISO genommen und die dortige install.wim in eine Dev-Insider ISO kopiert (überschreiben lassen). Um herauszufinden, ob die Blockade nur an den Boot-Daten liegt. Und es liegt daran. Dabei ist es egal, welche andere Windows 11 ISO man nimmt, um die install.wim zu ersetzen.

Es kann durchaus sein, dass Microsoft noch andere alte CPUs auf die Blacklist gesetzt hat. Mehr hatten wir jetzt aber nicht zur Verfügung. Auf die offiziell zugelassenen CPUs hat dies keine Auswirkung. Da beide CPUs ja schon mit dem Start von Windows 11 ausgeschlossen waren.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11: Microsoft schließt weitere (inoffizielle) CPUs aus
zurück zur Startseite

101 Kommentare zu “Windows 11: Microsoft schließt weitere (inoffizielle) CPUs aus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder