Diesmal brauchten wir nur zwei Wochen auf eine neue Insider Build im Canary-Kanal warten. Microsoft hat heute die Windows 11 25915.1000, genauer die 10.0.25915.1000 rs_prerelease zum Download bereitgestellt. Wie wir wissen, hat Microsoft mit der letzten Canary einen Wechsel von Zink (zn) auf Gallium (ga) vollzogen.
Im Moment ist Microsoft jetzt dabei, die Funktionen, die in der Dev schon für die Windows 11 23H2 integriert sind, in die Canary zu übertragen. Danach wird es dann nach und nach weitergehen. Immerhin soll das ja die 24H2 werden. Aber ok, kommen wir zu den Änderungen in dieser Version. [Update]: Die ISOs stehen jetzt auch zum Download bereit. Die neuen Funktionen sind:
Erst einmal vorneweg: Diese Build ist auch wieder für ASUS-Geräte geeignet. Und der Hinweis, dass auch für die Canary ab dem 2. August ein Bug Bash durchgeführt wird.
- Dieser Build enthält neue Funktionen aus dem Dev-Kanal, wie z. B. die modernisierte Startseite des Datei-Explorers, die Adressleiste und das Detailfenster, Verbesserungen für den passwortlosen Zugriff (Passkey), den nie kombinierten Modus in der Taskleiste und vieles mehr.
- Mit diesem Build ist das neue Outlook für Windows Preview jetzt eine Posteingangs-App. Mit dem neuen Outlook für Windows können Sie berufliche und private E-Mails, Kalender und Kontakte an einem sicheren Ort verbinden.
Bekannte Probleme in der Windows 11 25915
- Keine aufgeführt
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 25915
- Wir haben die Bildwiederholfrequenz-Logik verbessert, um unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen auf verschiedenen Monitoren zu ermöglichen, abhängig von der Bildwiederholfrequenz für jeden Monitor und dem auf dem Bildschirm angezeigten Inhalt. Dies ist besonders hilfreich bei Multitasking, das von der Bildwiederholrate abhängt, z. B. wenn Sie ein Spiel spielen und gleichzeitig ein Video ansehen.
- Wenn eine dynamische Aktualisierungsrate (Dynamic Refresh Rate, DRR) ausgewählt und der Batterieschoner ebenfalls aktiviert ist, bleibt Windows bei der niedrigeren Aktualisierungsrate und wechselt erst dann zur höheren Rate, wenn der Batterieschoner deaktiviert wird.
- Das Problem, das bei einigen Windows Insidern im Canary Kanal auf ASUS-Geräten oder PCs mit ASUS-Motherboards auftrat, wurde behoben und diese Insider sollten diesen Build erhalten.
- Ethernet-verbundene Geräte verlieren nach dem Update auf diesen Build nicht mehr die Netzwerkverbindung.
- blogs.windows
Windows SDK etc. als ISO
- Die Links sind temporär und bis 28.07. etwa 19.00 Uhr gültig.
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_25915.iso
- Windows_Preinstallation_Enviroment_en-us_25915.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_25915.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_25915.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_25915.iso Danke an Ben für die Hilfe.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
cool! „endlich even“ mit der ‚DEV‘
Download & Install: ~1h
Update-Process: ~10min
WSL funktioniert auch wieder! Super!
Und, geht der abgesicherte Modus wieder?
10min alles sauber durchgelaufen, aber es geht kein snipping tool bei mir
lol stimmt! – jedoch mit dem Shortcut funktionierts (WIN + SHIFT + S)
Beim Desktop kann es passieren, dass die Icons ihren bildlichen Inhalt verlieren.
Dieser Fehler ist bekannt und tritt leider jetzt auch bei mir auf.
Mit dem Desktop-Kontextmenüpunkt „Aktualisieren“ kann man das zwar korrigieren, aber es nervt!
Mal wieder Verschlimmbesserungen seitens Microsoft.
Gott sei Dank macht MS am 02.08.2023 einen sogenannten Bug Bash day.
Am zweiten Dienstag im August (08.08.2023) ist ja dann Patch-Day.
Hoffentlich beheben die bis dahin dann so einige Fehler.
Deshalb auch hier meine Bitte: Meldet alles im Feedbackhub bei MS.
Je mehr Informationen MS von uns bekommt, desto besser für uns…
Du sagst es! Bitte unbedingt die Fehler im Feedbackhub eintragen!
Kann bei einer Insider-Version passieren.
Vielleicht wird ja ganz schnell ein Fix von Microsoft bereitgestellt.
@Jürgen Klein
Ich hab mir DesktopOK runtergeladen (winziges, aber mächtiges Tool) und mittels enthaltener Autostart-Option ins System eingebunden. Läuft erstmal – sozusagen als Windows-Gehhilfe – zufriedenstellend.
Download: https://www.softwareok.de/?Download=DesktopOK
Damit werden gleichzeitig zuvor abgespeicherte Icon-Anordnungen wiederhergestellt …
Windows Intelligence-Update
Installationsfehler – 0x80070057
schlägt ständig fehl
Ja hab ich auch mit den Icons aber mit der dev 23511 und die 2 vorgänger davon.
gibt es ne iso
Ja, dauert noch etwas. Leitung ist bei Birkuli zusammengebrochen.
Ich bin sehr erfreut, nach längerer Pause (ASUS Mainboard) wieder was Neues bekommen zu haben. Die Installation hat allerdings ewig gedauert, ca 1,5 Stunden.
Bei mir hat die Installation auch einige Zeit gedauert. Wenigstens ist die Netzwerkverbindung wieder da. Habe mir zwischenzeitlich mit einem WLAN-Stick beholfen. Vorher gab es beim Herausziehen und wieder Einstecken des Netzwerkkabels einen Absturz.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hay
Wann wird copilot verfügbar sein in canary?
Ist in dieser Canary-Build verfügbar.
Mindestvoraussetzung: aktuelle Version von Edge 115
Der abgesicherte Modus funktioniert immer noch nicht.
Desktop Symbole zeigen keine Bilder mehr an nur noch weiße Symbole.
Nach Klick auf aktualisieren geht’s wieder um nach kurzer Zeit wieder abzustürzen und das gleiche wieder.
danke für die Info
Ich kann in keinem meiner Browser (Vivaldi, Firefox, Chrome, Opera) mehr die darin gespeicherten Passwörter für die diversen Webseiten (Facebook etc.) abrufen und anzeigen lassen – das Verifikationsmenü funktioniert nicht mehr.
Kann ich nicht bestaetigen – jedoch hoffen wir mal, dass du deine Passwoerter NICHT ausschließlich in den unterschiedlichen Browsern abgespeichert hast!?
Nein, ich hab die noch alle in einer Excel-Datei gespeichert. Und ein komplettes System-Backup vom Montag. 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
hallo,
ich habe bei dieser version kein internet egal über welche quelle. ob neu instalation oder inplace mit neuen und alten treiber internet funktioniert nicht. Habe auch über handy und tethering versucht. nichts funktioniert. hab sogar lan kabel getauscht. musste dann backup einspielen das ich jetzt wieder internet habe. Wirklich sehr merkwürdig ich habe garkeinen ansatzpunkt außer einen windows fehler. Da hier aber niemand davon berichtet finde ich es noch merkwürdiger
vllt hat jemand eine idee. wäre sehr dankbar liebe grüße
Betriebsystemname Microsoft Windows 11 Pro Insider Preview
Version 10.0.25905 Build 25905
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname BASSBEST
Systemhersteller System manufacturer
Systemmodell System Product Name
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU To Be Filled By O.E.M.
Prozessor AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor, 3500 MHz, 3 Kern(e), 6 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 1701, 27.04.2013
SMBIOS-Version 2.5
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus Vorgängerversion
BaseBoard-Hersteller ASUSTeK Computer INC.
BaseBoard-Produkt M5A78L
BaseBoard-Version Rev X.0x
Plattformrolle Desktop
Installierter physischer Speicher (RAM) 12,0 GB
Gesamter physischer Speicher 11,1 GB
Verfügbarer physischer Speicher 6,04 GB
Gesamter virtueller Speicher 24,6 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 17,6 GB
Größe der Auslagerungsdatei 13,5 GB
Name [00000000] Realtek PCIe GbE Family Controller
Adaptertyp Ethernet 802.3
Produkttyp Realtek PCIe GbE Family Controller
Installiert Ja
PNP-Gerätekennung PCI\VEN_10EC&DEV_8168&SUBSYS_84321043&REV_06\4&26F2FC68&0&0020
Letzte Zurücksetzung 28.07.2023 13:35
Index 0
Dienstname rt640x64
IP-Adresse 192.168.0.2
IP-Subnetz 255.255.255.0
Standard-IP-Gateway 192.168.0.1
DHCP aktiviert Nein
DHCP-Server Nicht verfügbar
DHCP-Lease-Gültigkeitsdauer Nicht verfügbar
DHCP-Lease-Start Nicht verfügbar
MAC-Adresse F4:6D:04:52:39:0A
E/A-Port 0x0000E800-0x0000E8FF
Speicheradresse 0xFBFFF000-0xFBFFFFFF
Speicheradresse 0xFBFF8000-0xFBFFBFFF
IRQ-Kanal IRQ 4294967294
Treiber C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\RT640X64.SYS (10.65.421.2023, 1,16 MB (1.220.456 Bytes), 11.07.2023 14:48)
In der DEV Zeit, bevor canary kam…
Ah doch, auch canary schon….ab und an bei Builds hatte ich das auch, kein Internet möglich. Zurück setzen vorherige Build und wieder in Ordnung. Manchmal ging dann die übernächste Build erst wieder. Nur 1x da hatte ich Pech, 2 Builds Mist- 1 Monat später die 3te war dann ok. Weil wenn dann nicht geklappt hätte, hätte ich PC auf normale Version gemacht. Weil klar ….zu ärgerlich nicht funktionierende Build.
ISO folgt demnächst – zunächst waren die Tests dran …
Auch diese Build läuft nicht auf Intel Core2 Duo ™ – Prozessoren!
Die neue Startseite in den Einstellungen gibt es nun auch.
Ich bin wieder zurück auf die 25393. Context menus waren beim ersten Klick transparent, Safely Remove Hardware Icon war weg, konnte nur noch mir 100mbps auf meine NAS zugreifen, obwohl Netzwerk mit 2500mbps lief und einiges mehr.
Uff Gut das ich nicht die Canary aufgespielt haben.
Sondern die die 23er dachte schon hmm ich muss mit dem Arbeiten allso nicht zu hoch. 😉