Gestern hatten wir darüber berichtet, dass gar nicht mehr so viele Geräte im Labor sind, die auf das FRITZ!OS 7.56 warten. Heute kommen (bisher) zwei weitere hinzu, die nun das neue Update erhalten die FRITZ!Box 6820 LTE v2 und v3. Beide waren bisher mit dem FRITZ!OS 7.29 unterwegs.
Mal sehen, ob da heute noch weitere Geräte ein Update erhalten. Daher ist die Liste der Änderungen natürlich sehr lang. Daher hier nur die neuen Funktionen. Die Änderungen und Verbesserungen würden hier alles sprengen.
- Mobilfunk: NEU Unterstützung für Cell Broadcast Messages
- Internet:
- NEU Automatische Priorisierung sorgt für Fairness bei der Datenratenverteilung im gesamten FRITZ!Box-Netzwerk (Heim- und Gastnetz)
- NEU VPN mit WireGuard für den einfachen Aufbau von schnellen und sicheren VPN-Verbindungen
- NEU Die MyFRITZ!-Direktverbindung ermöglicht Informationen der FRITZ!Box in Echtzeit auf MyFRITZ!Net zu erhalten
- System:
- NEU Im neuen Energiesparmodus werden WLAN und LAN besonders stromsparend bei verringerter Leistungsfähigkeit betrieben
- NEU Neuer Assistent überträgt alle wichtige Einstellungen zu Internet, Telefonie und WLAN sowie Verbindungen zu Mesh-, Telefonie- und Smart Home-Geräten auf eine neue FRITZ!Box
- NEU „Hilfe und Info“ in der Benutzeroberfläche: Eine komplett überarbeitete Hilfefunktion mit vielen auf Nutzerszenarien basierenden Anleitungen und starker Suchmaschine
- FRITZ!Apps:
- NEU MyFRITZ!App bietet je Heimnetzgerät die Option, eine Priorisierung für den Internetzugang zu aktivieren
- NEU MyFRITZ!App erlaubt Umbenennen von Heimnetzgeräten
- NEU MyFRITZ!App ermöglicht das Anlegen eines MyFRITZ!-Kontos für den MyFRITZ!-Internetzugriff auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (für iOS)
- avm.de/update-news/FRITZ!Box 6820 LTE v2
- avm.de/update-news/FRITZ!Box 6820 LTE v3
Das Update kann über die Einstellungen installiert werden. Wer das manuelle Update benötigt, findet es für die 6820 LTE v2 hier und für die 6820 LTE v3 hier. Unsere AVM Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte haben wir auch aktualisiert.
FRITZ!Box 6820 LTE v2 und v3 erhalten FRITZ!OS 7.56
Ich betreibe zwei Fritzboxen 6820LTE v3. Bei beiden Routern funktionieren sowohl das Online-Update als auch das manuelle Update auf Vers. 7.56 nicht. Installiert ist die letzte Laborversion. Beim manuellen Update bricht es kurz nach dem Start ab und meldet nach ca. 15 min und einem Rebbot „Update nicht erfolgreich“ .
Vielleicht hat jemand bereits ähnlich Erfahrungen gemacht.
Evtl. mal mit der Recovery auf die letzte Stable 7.29 zurück und dann über das Online-Update oder manuelles Update auf die 7.56 updaten. 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@Kirsche68
danke für den Tip.
Ich habe heute nochmals das Image vom Srever heruntergeladen. Damit hat es dann bei beiden Rpoutern problemlos funtioniert.