Für diejenigen unter euch, die den ExplorerPatcher unter Windows 11 nutzen, gibt es eine gute Nachricht. Valinet hat eine neue Version 22621.1992.56.1 als Stable (Latest) bereitgestellt. Getestet hat er es unter der Windows 11 22621.1992. Also mit dem letzten Sicherheitsupdate.
In dieser Version wurde ein Fehler korrigiert, dass das Startmenü ab Windows 11 22621.1413 und höher nicht funktionierte.
Schon in der Beta 22621.1555.55 wurden einige Korrekturen vorgenommen.
- Wetter: Korrektur eines Fehlers, der das Laden des Widgets bei Verwendung des Microsoft Icon Packs verhinderte.
- Unterstützung für individuelle Listen und Gruppierung für UWP-Anwendungen (implementierte Verbesserungen bei der Gruppierung und Benennung basierend auf der Verwendung von Informationen, die mit AppUserModelIDs verbunden sind)
- Möglichkeit, zwischen globalen und lokalen Fensterlisten zu wechseln, wenn der Switcher angezeigt wird.
- Beibehaltung der Position in der Liste bei bestimmten Ereignissen, wie dem Schließen von Fenstern oder dem Wechsel zwischen der globalen und der lokalen Fensterliste.
- Die Entf-Taste schließt das/die aktuell ausgewählte(n) Fenster.
- Korrektur eines Fehlers, der verhinderte, dass neu erzeugte Fenster bei geöffnetem Switcher an das Ende der Liste verschoben wurden.
- Korrektur eines Fehlers, der verhinderte, dass Fensterlisten korrekt aufgebaut wurden, wenn Fenster langsam geschlossen wurden.
- Korrektur eines Fehlers, der unter bestimmten Bedingungen die korrekte Aktivierung von Pop-up-Fenstern verhinderte. Zum Beispiel ist der Switcher jetzt in der Lage, korrekt zum Fenster „Fehlerprüfung“ in Dieser PC zu wechseln – Rechtsklick auf C: – Eigenschaften – Extras – Fehlerprüfung – Prüfen.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
ExplorerPatcher 22621.1992.56.1 als Stable Version erschienen
Im Startmenü (Windows 10 Ansicht) wurden mir die Windows Apps nie angezeigt mit Explorer Patcher. Nur die Win32 Anwendungen wie Edge, Chrome etc
Die neuesten Tests – auf „inkompatibler Hardware“ – siehe https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=412115#p412115
Auf der aktuellen Canary (23H2 (Build 25905.1000) läuft das Ding alles andere als stabil – bietet aber freundlicherweise gleich ein Popup-Fenster zur De-Installation an. Die dann bei mir auch einigermaßen umgehend erfolgt ist.
läuft bei mir in 25905 zwar stabil; macht nur nicht immer was es soll. z.B. automatisches Ausblenden der Taskleiste. Kannste Haken setzen > hat nur keine Auswirkungen.
Bitte auch die neuesten Betriebssystem-Updates beachten!
Achtung! Unter 22621.2070 läuft das nicht! Taskbar kommt und geht – System ist ständig busy.
Sowas hatten wir schon zuvor einmal. Nach Rückkehr zur Vorgängerversion läuft wieder alles.
Einfach deinstallieren.
Such in der Registry nach zwei restlichen Einträgen
Neustart und dann wieder installieren.
sollte man diese zwei Dateien hier:
%AppData%\ExplorerPatcher\
StartDocked.pdb
twinui.pcshell.pdb
nicht ebenfalls löschen?
läuft dann in der 25905
die Openshell ?❤️
sorry, zu spät gesehen.
Kann ich nicht mehr testen; bin schon mit der 25915 am Testen (läuft dort nicht).
Wenn sie nicht gelöscht wurden, ja stimmt.