[Original 30.06.23]: In unserem Telegram-Chat kam heute die Frage auf, ob man nicht mehr auf Twitter zugreifen kann, wenn man keinen Account hat. Nach mehreren Tests, hatten wir dann die Bestätigung, dass Twitter die Nutzung weiter eingrenzt.
Denn bisher war es, trotzt Einblendungen, möglich auch ohne ein Account Tweets zu lesen. Heute wird man auf die Seite zum Einloggen / Account erstellen umgeleitet (Siehe Bild). Es ist schon schade, dass Twitter die normalen Nutzer hier immer weiter ausgrenzt. Nachdem Elon Musk Twitter übernommen hat, wurde schon einiges geändert. Zum Vorteil von Twitter Blue, der Bezahl-Variante. Aber zum Nachteil der „nur“ registrierten Nutzer, oder eben jetzt der Leser ohne Account.
Weil Twitter jetzt auch für die Nutzung der API so viel an Geld verlangt, haben auch die verschiedenen Dienste kapituliert. Durch die API ist (war) es möglich, dass zum Beispiel dieser Beitrag automatisch auf Twitter erscheint. Das funktioniert nun nicht mehr. Wird jetzt zur Handarbeit, wenn wir es denn nicht vergessen.
Mastodon oder das kommende BlueSky werden sicherlich Twitter nicht so schnell ersetzen können. Aber die Zeit wird es zeigen.
Eine Variante, die derzeit „noch“ [Update auch nicht mehr] funktioniert, hat Mika bei uns in den Kommentaren gepostet. Ersetzt man twitter.com mit nitter.it, also bspw. https://twitter.com/Deskmodderde
mit https://nitter.it/Deskmodderde
dann kann man weiterhin sich auf Twitter Tweets anschauen.
[Update 1.07.23]: Gestern Abend hatte Elon Musk dazu noch getweetet. Ich lasse die Kommentare mal unkommentiert stehen.
– Temporary emergency measure. We were getting data pillaged so much that it was degrading service for normal users! Elon Musk (@elonmusk) June 30, 2023
– Several hundred organizations (maybe more) were scraping Twitter data extremely aggressively, to the point where it was affecting the real user experience. What should we do to stop that? I’m open to ideas. Elon Musk (@elonmusk) June 30, 2023
[Update 2.07.23]: Twitter hat jetzt einen Weg gefunden, das Leselimit zu begrenzen. Nutzer ohne Konto sind weiterhin ausgeschlossem. Letzter Stand ist:
- Verifizierte Konten (Twitter Blue) können maximal 10.000 Beiträge pro Tag lesen.
- Nicht verifizierte Konten bis 1.000 Beiträge /Tag
- Neue nicht bestätigte Konten auf 500 /Tag (Twitter)
Bedeutet für einige, die TweetDeck nutzen, ein oder zweimal am Tag öffnen und man ist am Limit angekommen.
Jetzt wird auch Tweetdeck kastriert
[Update 4.07.2023]: Der Twitter Support hat heute Nacht angekündigt, dass man mit der Einführung einer „verbesserten Version“ von TweetDeck als Preview begonnen hat. Dabei handelt es sich genau genommen um eine Trial-Version.
- Wir haben gerade eine neue, verbesserte Version von TweetDeck eingeführt. Alle Nutzer können weiterhin über tweetdeck.twitter.com auf ihre gespeicherten Suchen und Workflows zugreifen, indem sie im Menü unten links „Try the new TweetDeck“ auswählen.
- Alle Ihre gespeicherten Suchen, Listen und Spalten werden in das neue TweetDeck übernommen. Sie werden aufgefordert, Ihre Spalten zu importieren, wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal laden.
- TweetDeck unterstützt jetzt volle Composer-Funktionalität, Spaces, Video-Docking, Umfragen und mehr.
- Die Team-Funktion in TweetDeck ist vorübergehend nicht verfügbar und wird in den kommenden Wochen wiederhergestellt.
- In 30 Tagen müssen Nutzer verifiziert sein, um auf TweetDeck zugreifen zu können.
Bedeutet, dass hier bald nur noch Twitter Blue Nutzer auf TweetDeck zugreifen können. Auch hier beruft man sich darauf, dass dadurch das „Scraping“ verhindert, bzw. reduziert werden soll. (via)
Seit der Übernahme von Musk entwickelt sich Twitter von Tag zu Tag mehr zu einem einzigen Shithole – allein aus technischer Sicht, wie wir hier wieder gut sehen. Mal sehen, wann der Kahn absäuft. Nachdem Musk ja bereits angekündigt hatte nicht mehr für die Tools der Google Cloud zu zahlen, dürfte es auch nur noch eine Frage der Zeit sein, bis man den Hahn dort abdreht. Miete fürs Bürogebäude zahlt man ja ebenfalls nicht mehr.
Twitter war nie was anderes als ein Shithole. Was könnte es auch anderes sein, wenn man den Geisteszustand der meisten Leute berücksichtigt die sowas nutzen müssen, weil sie nicht der Lage sind persönlich mit jemandem zu reden… bzw, Angst haben sich lächerlich zu machen. Ein unangenehms Gefühl, das den Deppen auf Twitter erspart bleibt… Gell, das ist gut?
Was Dich stört dürfte wohl eher die von Musk eingeführte Meinungs- und Rede-Freiheit sein, weil dann auf einmal auch Meinungen auftauchen, die der deinen nicht sofort zustimmen?
https://www.it-daily.net/shortnews/twitter-mehr-zensur-seit-musk-uebernahme
So ist das. Dieses „Musk ist Schuld“ ist so ein Bullshit. Die gesamten Social Media sind nicht sozial sie sind meist
asozial.
Und ich bin KEIN Musk Fanboy im Gegenteil.
Gäääääääääähhhhhhn. Wenn ich mir die ganzen 52 Beiträge ansehe, dann nutzen 25-50% der Leute Twitter einfach falsch. Ich folge dort ein paar Naturphotographen im Ausland und schreibe ihnen, dass bringt mir Freude.
Andere wollen da politisieren und nur 24/7 über Reizthemen reden wie: Arm/reich, Politik, Religion, etc. und jammern dann, dass es keinen Spaß macht. Warum wohl? Das Internet ist nicht die Tribüne für Menschen mit Hauptcharaktersyndrom. Es gibt dort Menschen die dir nicht zustimmen werden.
Ich nutze Twitter auf eine Art die mich entspannt, andere anscheinend nicht. Ob ich die Seite jetzt nutzen darf und will entscheide ich selbst.
Nur weil jetzt alle zensiert werden, ist das nicht mehr geworden, sondern es fällt jetzt auch den „Guten“ auf, dass Zensur scheiße ist.
Mastadon, kommst erst gar nicht rein, wenn du auch nur etwas bekannt bist, oder den Gesinnungstest nicht bestehst. Wie will so eine Plattform irgendwie erfolgen haben, wenn nur die eigene Meinung zählt, und alles andere wird gelöscht.
Sorry Baldar, aber du erzaehlst echt einen mist. Zensur ist definitiv und ohne wenn und aber mehr geworden. Alleine schon, weil man eben ALLE nicht twitter user gewissermassen blockt. Egal ob du nun ein ElonFanBoy oder Hater bist, man muss anerkennen dass es mehr geworden ist.
Die diskussion ob frueher oder jetzt manche Gruppen mehr zensiert werden/wurden, zeigt einfach dass wirklich keiner Ahnung hat. Jeder jammert, ohne irgendeinen echten quantifizierbaren beweis (und komm mir etz blos nicht mit irgendwelchen Zahlen und Behauptungen von Elon Musk…. ein CEO einer firma gilt sicherlicher nicht als gute Quelle)
Ich habe einen Account und konnte mich heute mehrfach ganz normal einloggen.
Es geht um den Zugriff auf Twitter OHNE Account, Text nicht gelesen?
Lesen und Verstehen, seltsame Konstruktion. Ist aber nicht nur hier so. 😉
Also über nitter.net klappts immer noch: z.B. bei https://twitter.com/nexta_tv/status/1674401673848954883 das „twitter.com“ durch „nitter.net“ oder „nitter.snopyta.org“ ersetzen und der Tweet wird angezeigt.
Damit automatisch auf eine Nitter-Instanz umgeleitet wird, nutze ich in Firefox „Privacy Redirect“ (https://github.com/SimonBrazell/privacy-redirect), gibts auch für Chrome oder Edge.
Vielleicht auch mal kurz sagen, was nitter eigentlich ist:
[Zitat https://www.tutonaut.de/nitter-twitter-ohne-werbung-und-algorithmen-durchforsten/ ]
Nitter ist eine alternative Twitter-Oberfläche, über die Ihr das Netzwerk frei von Werbung und JavaScript-Funktionen durchforsten könnt. Tatsächlich ist es aktuell nur möglich, über Nitter nach Twitter-Nutzern oder eben aktuellen Hashtags oder sonstigen Suchen zu stöbern. Aufgrund des fragwürdigen Umgangs mit Drittanbieter-Clients ist Nitter daher nicht als vollwertiger Twitter-Client geeignet. Dennoch ist der Dienst eine große Hilfe für die Recherche bei Twitter. Das beginnt schon damit, dass Ihr Twitter via Nitter auch ohne Anmeldung und ohne Account durchsuchen könnt.
So war’s ja auch gemeint: als Tipp für User ohne Account.
Sieht aber so aus aus müsse man ein account bei nitter haben ????? Ist das besser?
Ich weiss wem twitter gehört, und dass der nicht mein Feind ist. wem gehört nitter?
Ganz ehrlich: keine Ahnung.
Ich musste selbst „nitter“ googlen, weil mir das nichts gesagt hat (und wollte das anderen ersparen).
Aber vielleicht kann @Mika dir dazu was sagen, er hat schließlich den Dienst empfohlen
Tja, hat sich wohl eh erledigt: zum Zeitpunkt meines Posts hat der Zugriff via Nitter noch funktioniert, jetzt klappt auch das nicht mehr.
Nein, man braucht(e) keinen Account bei Nitter, lies doch einfach mal den von @renegade2k verlinkten Artikel, dort werden Deine Fragen sehr gut beantwortet.
Ich komme schon seit längerer Zeit nicht mehr in meinen Account rein, weil ich nach dem Einloggen in einer „consent_flow“-Schleife lande, die trotz aller Workarounds nicht weg geht. Einen gescheiten Support scheint Twitter auch nicht zu haben. Weil meine Mailadresse und mein Benutzername dadurch aber noch in Benutzung sind, kann ich damit auch keinen neuen Account erstellen.
Andere Mailadresse, anderen Benutzername nehmen?
Das geht natürlich auch, aber ich würde trotzdem gerne wissen, warum ich nicht mehr auf meinen Account zugreifen kann und die (sehr wenigen) Maßnahmen, die Twitter anbietet, nicht funktionieren. Außerdem möchte ich zumindest meine Haupt-Mailadresse wieder verwenden können.
Geht mir genau so. Twitter Entwöhnung war schmerzlos :-))
Ah! Musk will, das Twitter noch weniger Werbung ausspielt und die Einnahmen noch mehr sinken. Welch ein unglaubliches Business-Genie! xD
Wundert eigentlich keinen, dass du nicht mal schnallst welchen Unsinn du von dir gibst….
Wieviel besitzt du denn im Vergleich zu dem? Während du dich an seinen Werbe Einnahmen von Twitter völlig aufgeilen würdest., leistet er sich den Luxus, etwas anderes zu wollen als immer nur maximal Kohle. Hat er eigentlich immer so gemacht, aber nur Leute die auch lesen und dneken wissen sowas natürliuch….
Tief durchatmen @TDV .
Es geht um Kohle, lässt sich leicht prüfen, warum was gemacht wird bei Twitter, da gibt es genug zum Lesen, kannst auch Du schaffen.
Wie man bei der Übernahme von Twitter sah, würde das Vermögen durch Aktien dadurch schrumpfen, dass Anteile verkauft werden, es ist also etwas vielschichtiger, so ein Vermögen zu bestimmen, was aber keine Rolle hier spielt. Und wer welche Geldbeträge toll findet, spielt auch so wenig eine Rolle, wie das Vermögen, das Jemand besitzt, weil beides nicht nötig ist, um etwas Sinnvolles zu sagen. Das wurde durch Negation von Musk selber belegt, der trotz Vermögen ziemlich viel einfach Gestricktes von sich gibt, oder unfreiwillig Komisches wie sein lateinisches Zitat von der Stimme der Massen, die die Stimme Gottes wäre, was Teil einer Warnung war vor Leuten, die genau solche Sprüche von sich geben.
Merkst du eigentlich was für einen Unsinn du hier schwabelst 🤮👽
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Genau deswegen habe ich dem auch nicht geantwortet. ALLE Kommentare, die er so abgelassen hat, strotzen nur so vor Beleidigungen und grenzwertigem Unsinn. Definitiv nicht mein Niveau-Level.
Kurz: Der Typ ist mir persönlich einfach „zu doof“.
Absolut. Ab jetzt ist Kritik nur noch erlaubt wenn man mehr besitzt als das Gegenueber!
Grossartige Idee TDV, du bist sehr intelligent!
(P.s Elon wird dich trotzdem niemals wahrnehmen)
Ist das nicht das Beste, was dem Internet passieren kann?
Soooooo viele Newsmeldungen auf den verrücktesten, unterschiedlichsten Seiten basieren auf teils haltlosem, oder gerüchtebasierendem Gesabbel, während andere widerum damit Klicks, Aufmerksamkeit etc. generieren.
All das scheint ja nun wegzufallen und Twitter als Bezugsquelle für Blähwerk-Journalismusinhalte (nicht zwangsweise hier auf Deskmodder, aber zahlreich anderenorts) ist nun vom Tisch.
Jetzt müssen sich die Schreiberlinge richtig was überlegen und sich anstrengen um auf gleichem Niveau Klicks usw. zu generieren.
https://abload.de/img/twitterschildbmcys.jpg
Vielen Dank für den Tipp.
Ein Teil geht auch ohne Account, mir egal schon lange dort alles gelöscht.
Braucht doch wirklich kein Mensch!
https://legal.twitter.com/de/imprint
Kundenservice: Kontaktiere Twitter
via https://support.twitter.com/forms
man kommt jetzt nicht mal mehr auf Profile, oder wenn Tweets verlink werden, offline nicht einsehbar. Gefällt mir auch nicht was Musk da macht, weil für Recherche ist das schon wichtig, nicht mal Zuckerberg ist soweit gegangen. Aber wie es scheint, sollen alle großen Plattformen den Bach runter gehen, nicht nur Zuckerberg alleine.
Für mich ist das kein Verlust.
Habe Twitter noch nie benutzt.
Ob Twitter den Nutzern ohne Account den Zugang sperren oder nicht oder ob Twitter sogar ganz verschwindet, das merke ich gar nicht.
Betrifft übrigens auch alle anderen asozialen Medien wie das Fratzenbuch, etc.
Man kann auch mit den Leuten wie früher kommunizieren, z.B., indem man persönlich miteinander redet.
Die Welt wäre eine Bessere, ohne den Scheiß ….
wie viele hast du befragt?
Twitter hat wohl eingelenkt, jetzt (21 Uhr) geht es wieder ohne Account! Vorher hatte ich heute am Tage auch die Probleme, ohne Account nichts lesen zu können. Am Ende wäre es aber auch nicht schlimm, wer braucht schon Twitter?!
Geht bei mir jetzt auch wieder nicht. War wohl nur kurzzeitig temporär möglich …
Also bei mir (21.20) geht es nicht ohne Account.
Der nitter-Trick führt nun auch zu:
An error has occured in one of your routes.
Detail: jsony.nim(45) parseHook
asyncfutures.nim(389) read
redpool.nim(68) getUserIdIter
asyncfutures.nim(389) read
asyncfutures.nim(389) read
asyncfutures.nim(389) read
asyncfutures.nim(389) read
asyncfutures.nim(389) read
Expected { but end reached. At offset: 0
Hier das gleiche.
Hier auch, scheinbar auch bei den anderen Nitter-Schreibvarianten.
Temporary emergency measure. We were getting data pillaged so much that it was degrading service for normal users!
— Elon Musk (@elonmusk) June 30, 2023
Several hundred organizations (maybe more) were scraping Twitter data extremely aggressively, to the point where it was affecting the real user experience.
What should we do to stop that? I’m open to ideas.
— Elon Musk (@elonmusk) June 30, 2023
Damit Musk bester Freund Donald dort künftig „privat“ seine alternativen Fakten ungehemmt verbreiten kann. Die Leute ziehen am besten einfach mal einen Schlussstrich unter Twitter! Ich werde mich da sicher nicht anmelden um dort mitzulesen!
lol der Typ sitzt auf einem Goldberg und fragt andere um Ideen? Wird sich wohl ein paar IT-Firmen/Hacker leisten können, die ihn da absichern.
Ist wohl doch nur eine lahme Ausrede.
(nicht auf „Gast“ gemünzt)
Ist doch schön, weniger Spam durch so eine Plattform
Als Musk die ersten Maßnahmen bei Twittter einführte haben alle gelacht. Inzwischen setzt Erleichterung ein.
Ich finde es gut was Musk macht und wünsche mir, dass er noch mehr asoziale Netzwerke und Dienste übernimmt und zu Grabe trägt. Für Gesellschaft und Internet ist die Abschaffung sehr förderlich und ich bewundere, dass er dafür so viel Geld in die Hand genommen hat. Hoffentlich übernimmt er als nächstes dann Tik Tok, Facebook, Instagram und was es noch so gibt.
Reddit scheint ja auch eingesehen zu haben, dass man was machen muss und es so nicht weiter geht.
Eigentlich ist es eher so, das inzwischen alle noch viel mehr lachen, als nach den ersten Maßnahmen Musk’s und sich ebenfalls wünschen, das er Facebook, Instagram, usw. übernimmt und diese ebenfalls zerstört. Möge er auch noch sein restliches Vermögen verbrennen. Und ja, Reddit ist ebenfalls auf dem besten Wege dahin.
Aber ich freue mich für Dich, das Dich die Ergebnisse zufriedenstellen. Das gilt übrigens auch für die, die lauter und lauter lachen. Pures Entertainment.
Musk muss mit allen möglichen Mitteln gestoppt werden er ist gefährlich für jegliche Demokratie auf der Welt und mit der Abschottung von Twitter. Hat er den ersten Schritt gemacht einen sicherem Hafen für Extremisten zu machen. Abgeschottet von der Außenwelt wo krude Theorien geteilt werden, und sich Rechte und anders denkende hinflüchten werden also praktisch Reddit 2.0 nur das es niemand ohne account lesen kann.
Wer das gut heißt und sich wünscht er solle noch mehr übernehmen, hat keine Ahnung welche Konsequenzen das für den Weltfrieden hat und für die komplette Sozialen Medien.
Moin, genau so ist es 💯👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sich in dieser Art und Weise über Verschwörungstheoretiker und Extremisten zu beschweren ist schon irgendwie ironisch ^^
Dann sollte er als allererste TikTok aufkaufen und Platt machen.
Twitter macht Schotten dicht? Ich dachte, das könne nur Scotch Whiskey….
Ach, deswegen ist der Twitter-Schriftzug blau.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Twitter_logo.svg
Zum Thema „Several hundred organizations (maybe more) were scraping Twitter data extremely aggressively“:
https://sfba.social/@sysop408/110639435788921057
*Viel viel mehr Cola und Popcorn order*
Nicht mehr ohne Konto auf Twitter zugreifen zu können, ist für die Seele so heilsam, wie wegen des Adblock-Blockers nicht mehr auf blöd.de gelangen zu können. Twitter ist für mich immer die Platform gewesen, auf der Social Media unmittelbar mit Sado-Maso gleichzusetzen ist. Und wer Twitter nicht braucht, braucht auch keine Alternativplattformen.
Hab Twitter eh nie so richtig verstanden.
Ein Kurz-Nachrichten Dienst mit begrenzten Zeichensatz die einer SMS ähnelt. Früher ist man noch auf die entsprechende Seite gegangen und fand eben solche Nachrichten auf der Startseite in Form von News oder in einem Blog des entsprechenden Unternehmens.
Heute wird alles in Twitter veröffentlich dafür landen die News auf Seiten die einfach nur Copy & Pasten bzw. den Tweet einbetten mit fragwürdigen Kommentaren.
Mit 36 würde ich mich jetzt nicht unbedingt als Alt bezeichnen aber mit dem verstreuen der ganzen Informationen komm ich nicht klar. Mehr nervig als nützlich vor allem jetzt da Twitter Account Zwang hat. Da sind die kleinen Symbole am footer jeder Seite für den Besucher nutzlos geworden.
„Früher“ war tiwtter ja eben drum so beliebt. Kurze und prägnante tweets, zumeist „echte“ Nachrichten bzw. Neuigkeiten auf den Punkt gebracht. War einfach nur bequem, schnell und informativ, um sich z.B. morgens auf dem Pott „mal eben“ auf den laufenden Stand zu bringen.
In letzter Zeit haben sich die Leute aber irgendwie vorgenommen das zu einem zweiten facebook zu machen. Belangloses Zeug, dass vermeintlich niemand interessiert, seitenweise an die Öffentlichkeit zu tragen. Dazu kommt, dass man nicht pur nach seinen Interessen filtern konnte, sondern schlichtweg den ganzen Rotz angezeigt bekommt (ganz so wie facebook, musste ich feststellen, nachdem ich mich nach langer Zeit mal wieder dort hin bemüht hatte).
Dem trauere ich kein bisschen nach.
Nutze Twitter als Nachrichtenzentrale, echte News von echten Menschen.
Alle News Seiten und „wichtige Menschen“ schön in kurzem Format zusammengefasst.
Dass man sich da kurz fassen muss, ist ja gerade das Tolle.
Nur machen Telegram Kanäle dies mittlerweile fast besser.
Zum Thema „social media“ empfehle ich das „Buch Du gehörst uns!“
https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/514840/du-gehoerst-uns/
Insgesamt schon krasse Beschränkungen.
ohne Konto geht gar nichts und mit Konto, aber ohne zu bezahlen max. 1000 tweets lesen können …
Ja, bye bye twitter. Damit stirbt es nun definitiv
Schon am Donnerstag soll „Threads“ von Meta starten. Wirkt wie ein Frontalangriff.
Das wird richtig spannend. Günstiger könnte der Zeitpunkt nicht sein.
„Die Twitter-Alternative Threads von Meta wird am morgigen Donnerstag nicht in der Europäischen Union verfügbar gemacht und auch „auf absehbare Zeit“ nicht kommen.“
Da wird erstmal gar nichts kommen … Gründe sind die Datenschutzbestimmungen der EU.
Da bleibe ich doch lieber bei Elons Twitter, als dem Zuckerberg wieder all meine Daten zu geben.
Tschüss ! Ade ! Bye !
Twitter ??? Was ist/war das ???
Kann die Beschränkungen für Fremdnutzer durchaus verstehen. Genauso die Einschränkungen für nichtzahlende angemeldete Nutzer, wo der Privatmensch normal nicht beeinträchtigt wird. „Nicht verifizierte Konten bis 1.000 Beiträge /Tag“ zu lesen schaffe ich selbst als Rentner nicht, gibt schliesslich noch andere Medien abzugrasen.
Nur das Aussperren von Leuten ohne Konto kann nerven, hat mich schon bei Fb gestört weil nur da etliche Supportgruppen zu finden sind – dann muss man eben auf das Produkt vom eingezäunten Hersteller verzichten, als alter Facebook Vermeider. Hilft aber gegen das Abgreifen der Daten eines Dienstes durch Fremde, da war Zuckerberg schon früher schlauer als Musk.
Die ganzen Gewerblichen die sich an den Twitterdaten überreichlich bedienen oder damit ihre Reichweite vergrößern, dürfen gerne dafür bezahlen. Von daher, sollten sie Twitter dann halt verlassen, wenn es sich nicht rechnet. So geht Kapitalismus.
Musk geht – wie angekündigt – gegen übermäßigem Datenabfluss und nicht verifizierte Accounts / Bots vor.
Wie ich die 1k Beiträge pro Tag bloß schaffen soll, ist mir schleierhaft. Das sollte jegliche Privatnutzung abdecken.
… wer hat auch schon Lust auf Milliardärs-Geschnatter, das unsere Atemluft verpestet?! Und wie man sieht, kann so ein Leben auch sehr kurz sein …
Einzelbeiträge kann man nun, wenn man den genauen Link hat, wieder aufrufen.. Dass Einzelaccounts nach wie vor nicht gehen, nervt. (Also alle tweets derselben Person)
Man bekommt unter den Einzelposts auch keine Flut anderer ähnlicher Texte mehr gezeigt.