Für die Insider im Canary Kanal, die in letzter Zeit doch auf neue Funktionen warten mussten, steht eine neue Insider Build bereit. Es ist heute die Windows 11 25393.1, genauer die 10.0.25393.1 zn_release. Kompiliert wurde sie am 8.06.2023. Heute auch mal wieder begleitet mit einer ISO von Microsoft.
Die ISOs haben wir weiter unten für euch verlinkt. Wir sammeln wie üblich unsere ISOs auch und werden den Link dann hier reinstellen. Wie schon beim letzten Mal gibt es auch für diese Insider Build keine Release Notes bzw. einen Blogbeitrag. Es wurden also keine nennenswerten Änderungen vorgenommen. Aber intern bastelt man schon an höheren Versionen. Also nicht den Kopf hängen lassen.
Windows 11 25393 ISO + SDK
- Die Links sind temporär und bis 15.06.23, etwa 19.00 Uhr gültig. Die ISOs sind jetzt auch hier
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_25393.iso
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_en-us_25393.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_25393.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_en-us_25393.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_25393.iso
- Windows_Preinstallation_Enviroment_en-us_25393.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_25393.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_25393.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_25393.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 25393 auch als ISO im Canary Kanal erschienen + SDK, ADK als ISO
Installation stand sehr lange bei +- 93%, sonst aber reibungslos durchgerattert!
hi,
1st Versuch -> GREEN SCREEN …
danach hatte ich 4 Einträge im Boot-Menu
Windows Setup
Windows 11 -> green Screen
Windows 11 -> alte Version
Windows 10
ich habe Punkt 2 versucht aber das endete wieder mit GREEN SCREEN
dann habe ich Punkt 3 genommen und bin auf der „alten“ Canary Version gelandet
nach dem re-boot waren dann auch nur noch 2 Einträge im Boot-Menu
so nun 2nd Versuch …
auch der 2nd Versuch hat nicht geklappt
allerdings diesmal kein Green Screen … hatte die Energie Einstellung geändert
ich hatte die letzten Tage mit „Energie Sparplan“ gespielt, nun zurück auf „AMD Ryzen Balanced“
aber leider hat er wieder ein „neues“ Profil angelegt … wo findet man das ? Registry „PowerSchemes“ ?
Mal den Grafik-Treiber (vorübergehend) gegen „Kompatiblen“ getauscht? USB-Geräte abgezogen? Hilft sehr oft !!!
Hier gibt es keinerlei Probleme, Installation Maximal 8 Minuten oder weniger.
Teste schon seit 2 Stunden.
Energieschema läuft hier auch reibungslos.
Fotos übertragen vom Handy läuft auch spitze.
25393.1 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/qmtor
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 25393.1.230608-1158.ZN_RELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
2938D0ECAD51FC67D7D141419BFC2D37F5F89D9B692773F99B79840380DB76A8
Installation problemlos. Aber was da im normalen Betrieb jetzt wieder neu oder besser sein soll, habe ich – wie so oft – noch nicht feststellen können.
versuch 3 mit ISO -> fail
dafür hab ich nun ein Bild der Fehlermeldung
0x8007000D – 0x20009
In der Phase SAFE OS ist während des Vorgangs PREPARE ROLLBACK ein Fehler aufgetreten
was oll mir das sagen …
Ryzen 4560G, 16 GB RAM, interne Grafik
Ok, kapiert … mein Fehler …
ich hatte mir die „lates“ Canary als ISO downgelodet und mit der Version versucht … wieder ohne Erfolg
dann fiel mir ein das ich eine RAM-Disk (ImDisk) habe wohin das %TEMP% Verzeichniss umgeleitet wird
da es in der letzten Zeit immer funktionierte habe ich nicht mehr daran gedacht …
nachdem ich die RAM -Disk deaktiviert hatte lieft das Upgrade durch und nun bin ich auf Version 10.0.25393.1