Gestern wurden die Insider im Canary Kanal noch mit einem Update beglückt, da folgt auch schon die nächste Insider. Es ist die Windows 11 25387.1, genauer die 10.0.25387.1 zn_release. Kompiliert wurde sie am 2.06.2023. Also gerade mal 5 Tage alt.
Einen Blog-Post von Microsoft gibt es dieses Mal nicht. Warum, bleibt vorerst ein Geheimnis. Ob es Änderungen gab, wird man sehen. Unter anderem Xeno und Phantom werden sicherlich auf die Suche gehen. Es kann natürlich auch sein, dass durch den gestrigen Pipeline-Test jetzt ein Upgrade ausprobiert wird.
[Update]: Die ISOs für diese Insider findet ihr in diesem Beitrag
Windows 25387 SDK etc. als ISO
- Die Links sind temporär und bis 9.06.23, etwa 8.00 Uhr gültig
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_25387.iso
- Windows_Preinstallation_Enviroment_en-us_25387.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_25387.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_25387.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_25387.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 25387 als neue Insider im Canary Kanal [Update]: + SDK etc. als ISO
Geil ! :), mal sehen wie schnell es diesmal ist!
exact 1h from DL | install | update
Hallo, ich habe ein sehr komisches Problem.
Ich bin Administrator auf dem System und seit etwa drei Builds, will zum Beispiel ACDSee Ultimate nicht mehr. Es startet und kurz darauf kommt die Meldung: ACDSee ist auf einen Betriebsfehler gestoßen und muss jetzt geschlossen werden. Man kann den Fehler und Lösungen via Google finden, aber alles hilft nicht.
Starte ich das Programm via Rechtsklick/Als Admin starten, funktioniert das Programm und es kommt nur die Meldung die App wurde vom Admin gesperrt. Was ich aber nie getan habe. Erst beim schließen kommt dann wieder die Meldung: ACDSee ist auf einen Betriebsfehler gestoßen und muss jetzt geschlossen werden.
Ich habe nie an irgendwelchen Richtlinien rumgespielt usw.
Lustig ist auch, setze ich das System komplett mit der letzten Dev Build neu auf, gibt s das Problem nicht. Keine Ahnung was da los ist. Ein portabler Antivierentest ergab keine Probleme.
@Mario
Dann ist das Programm irgendwie auf Microsoft’s Blacklist geraten – wie viele andere Programme auch …
Sowas kann Dir bei dieser Testversion immer wieder mal passieren.
Bleibt Dir nur, abzuwarten – möglicherweise ist beim nächsten Build wieder alles OK – möglicherweise aber auch nicht …
Danke für die Info.
Komisch ist ja, mache ich mit der letzten Canary oder DEV Build eine frische Windowsinstalation, dann funktioniert das Programm ACDSee Ultimate. Habe das nun extra mal als Image mit Acronis gespeichert.
hi,
die Canary Version ist ja „weiter“ als die DEV Build und die „neuen“ Function sind noch nicht so „genau“ geprüft
wenn nun Fehler auftauchen ist Microsoft daran „interessiert“ also solltest du das ruhig „melden“
p.s. bei mir hat es 45 Min gebraucht bevor das Login kam (Ryzen 4650G / Kingston NVM)
Ma ne Frage, ich hab beim erstellen der Iso gemerkt, das nur noch die UI XAML 2.4, 2.7 und 2.8 integriert werden. In der DEV und der Retail werden 2.1, 2.3, 2.4 und 2.7 integriert, die 2.8 fehlt da. Lassen die die 2.1 und 2.3 in der 25xxx jetzt sterben? Wie schaut das da bei den Apps aus?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sieht wohl so aus. Wenn in der Canary nur noch die 2.4, 2.7 und 2.8 benötigt werden, dann fliegen die anderen raus. Falls dennoch eine andere Version benötigt wird, kann die ja nachinstalliert werden. Das bekommt man i.d.R. nicht mit. Das regeln die Apps währen der Installation selber.
Und warum in der Dev und Retail die 2.8 nicht vorhanden ist, kann ich Dir nicht sagen. Wird wohl hier noch nicht verwendet. Kommt bestimmt aber noch. Freigegeben ist sie ja.
Hm, naja spätestens dann wenn die neue Wetter-App ausgerollt wird. Da wird die nämlich vorausgesetzt, zumindest war es bei den Vorabversionen so…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ja, wie gesagt, wenn eine App die 2.8 benötigt, dann regelt das die App selber. Das was da integriert wird, ist nur für die Komponenten gedacht welche als Standard existieren. In Windows 10 hat er mir auch schon die 2.8 installiert. Bestimmt wegen der Wetter ab. Keine Ahnung, wer die haben wollte.
SDK etc. als ISO oben hinzugefügt