Nachdem Microsoft bei den Windows 11 Insidern eine Änderung der Kanäle vorgenommen hat, kommen jetzt einige doch durcheinander. Daher wollen wir mal den aktuellen Stand auflisten, welche Version derzeit wo und wofür genutzt wird.
[Update 26. Mai 2023]: Nachdem Microsoft das Moment 3 Update für alle freigegeben hat, ändern sich auch die einzelnen Kanäle und Versionsnummern. Daher haben wir die Liste jetzt einmal aktualisiert.
Ohne ein Insider zu sein
- Retail Kanal: Wer noch mit der Windows 11 21H2 22000 unterwegs ist, erhält bis Oktober 2023 noch Sicherheitsupdates. Der automatische Umstieg auf die Windows 11 22H2 22621 läuft derzeit in Wellen.
- Retail Kanal: Das ist derzeit die aktuelle 22H2 Windows 11 22621. Diese bekommt das Sicherheitsupdate am 2. Dienstag im Monat und ein optionales Update als C-Update am 4. Dienstag im Monat.
Die Insider Kanäle
- Release Preview Kanal: Auch hier wird die Windows 11 22H2 (22621) genutzt. Der Unterschied hier ist, dass die Release Preview Insider das optionale Update (C-Update) eher erhalten und testen können. Ist mit dem Update alles in Ordnung, wird es im Retail-Kanal am 4. Dienstag im Monat veröffentlicht.
- Beta Kanal: Hier nutzt Microsoft aktuell die Windows 11 22631. Diese Version wird in einem anderen Zweig erstellt und die Updates sind nicht mit dem Release Preview, oder Retail Kanal kompatibel. In dieser Version werden Änderungen ausprobiert, die wir etwa September / Oktober als neues Update als Windows 11 23H2 im Retail-Kanal erhalten werden. Intern auch “Moment 4” genannt.
- Dev-Kanal: Der Dev-Kanal wurde jetzt umfunktioniert. Hier testet Microsoft derzeit die Windows 11 234xx. In dieser Version werden vorab die Funktionen getestet, die dann unter anderem in die Beta wandern und die wir im Oktober als Windows 11 23H2 erhalten werden. Das wäre dann das neue jährliche Update, welches Microsoft bereitstellt. Als Hinweis: in der Dev-Insider wird zwar unter winver die 22H2 angezeigt, aber das hat, wie auch bei den anderen Insider-Versionen nichts zu bedeuten. Hier werden Änderungen immer erst kurz vor Release geändert.
- Canary Kanal: Der Canary Canal wurde neu eingerichtet. “Alte” Insider werden sich bestimmt noch an “Skip Ahead” erinnern. Hier geht es mit der 253xx weiter. Getestet wird hier der neue Kernel, intern Zink genannt. Nach und nach werden dann hier die neuen Funktionen für die 24H2 ausprobiert. Die 24H2 wird spekulativ schon als Windows 12 (von Microsoft auch “future version of Windows” genannt) gehandelt. Aber da müssen wir wohl noch eine Weile abwarten, wie es sich entwickelt. Als Hinweis: Ab der 25375.1 wird zwar unter winver die 23H2 angezeigt, aber das hat, wie auch bei den anderen Insider-Versionen nichts zu bedeuten.
Welche Funktionen, wo und wann erscheinen, ist nicht mehr einschätzbar. Da einige Funktionen nicht vom System selber abhängig sind, können sie durchaus aus von der Dev Insider oder Canary in die Retail integriert werden. Andere Funktionen müssen warten, bis das Juni oder Oktober Update erscheint. Dadurch, dass Microsoft immer mehr Systemfunktionen ausgliedert, siehe zum Beispiel hier im Beitrag, ist es einfacher neue Funktionen auch schon mit einem optionalen Update zu verteilen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
danke dir
Super übersichtlich und gut erklärt. Besten Dank.
TOP zusammengefasst. Danke.
Danks fuer die Uebersicht endlich mal ein bisschen Klarheit in dem MS-Wust. Top!
Also nehme ich ab jetzt die vierte Version von oben, um die aktuellste, stabilste, automatisch mit Updates versorgte Version zu erhalten (rechts im Downloadbereich)?
So klar ist mir das nicht, weil hier zweimal die 22H2 (22621) genannt wird, einmal als Retail Kanal und einmal als Release Preview Kanal?
Der Artikel verwirrt mich leider noch mehr.
Gruß und Dank für die Mühe.
Die 4. Version von oben ist schon richtig. (22621)
Dort wird es auch noch einmal genau erklärt. Aktuell sind beide Versionen mit derselben Buildnummer.
Ok, danke für die Klärung,
nur warum taucht die (22621) dann hier auch noch als Release Preview Kanal auf?
Ah, verstehe, die wird im Download-Bereich gar nicht angeboten.
THX
Doch wird sie. Steht dort unter “Als Hinweis für die verschiedenen Varianten”.
Release Preview ist nichts anderes als der Vorgeschmack auf das nächste optionale Update der Retail-Version. Daher zweimal.
Ich habe meinen Beitrag wieder gelöscht.
Wenn ich meine Lizenz mit slmgr.vbs -dlv abfrage, kommt folgendes:
OEM_COA_NSLP channel
Product Key-Kanal: OEM:NONSLP
Was bedeutet das?
https://windows.atsit.in/de/5999/
Google oder Bing weiß alles.
Fehlt noch eine 22621, die auch im Beta Kanal Parallel zur 22624 läuft.
Bitte die tolle Zusammenfassung mal bei Microsoft einreichen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ausnahme bei der Buildnummer zu Insider Channel:
Windows Server vNext
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Yo Danke für die Zusammenfassung.
Verstehe jetzt zwar mehr, aber bestimmt noch nicht alles.
Wurde gestern per Update von der 22623 (Beta) auf die 23403 im DEV Kanal eingereiht. Erfolgen hier weitere Änderungen per Update oder wird jedes mal ein inplace Upgrade durchgeführt.
LG
Hier schreibst du noch, du selbst hast den Kanal gewechselt
https://www.deskmodder.de/blog/2023/03/10/update-stack-package-1023-301-1012-0-anstelle-eines-neuen-updates-in-der-windows-11-beta/#comment-234974
Einfach so wird man nicht von der Beta in die Dev “geschickt”.
Ja klar indem ich das Update in der Systemsteuerung angeboten bekam und ausgeführt habe. Es geht mir eigentlich nur darum ob weitere Updates wie normale Updates erfolgen.
Möchte meine NVMA SSD schonen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Muss man abwarten, was da so kommt. Gehe aber mal davon aus, dass in der Dev auch weiterhing Upgrades angeboten werden und normale Updates nur ab Beta abwärts.
hallo hallo hilfffffeeeeeeeeeeeee
wir kommen nicht von 22000.1641 nicht auf die 2h22 wir haben alle platten ausgebaut alle zusätzlich Hardware entfernt
die platte auf die wir instalieren oder updaten wollen ist ein Intel sata bitte schreibt mir an meine E-Mail nicht hier reinschreiben
danke teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Damit komme mal in unser Forum. Ist hier der falsche Platz.
PS Mailadresse hab ich aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Überprüfe mal das System mit dem
– Tweaking.com – Windows Repair Portabel Tool
Enthält automatische Reparaturen.
Mail Adresse fehlt!
Mein welan geht irgendwie nicht mehr
Und die Grand Honolulu Version ist für alle Alaska Pre Checker als rudimentäres Downgrade zur Chinasyndrom II Version im Ihrchecktsehnit Kanal geplant…
Kann man jederzeit aus dem Beta-Kanal wieder zur Stable wechseln/das Insider-Programm verlassen, oder geht das dann erst, wenn Moment 4 final wird?
Da es nicht kompatibel ist, (siehe oben) nur mit Umweg. Enablement Package deinstallieren und ein Inplace Upgrade machen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Insider verlassen aber auch so anhaken.
Ok, ich glaube dann bleibe ich vorerst in der Stable.
Und war in den Insider Einstellungen bis vor kurzem noch die BETA der von Microsoft “empfohlene” Zweig, ist es nun der Entwicklungs-Kanal (DEV). Ich persönlich bleibe aber im BETA, da mir kumulative Updates lieber sind als wöchentliche Upgrades mit neuen Builds … Schont die SSD
♥️ Dankeschön für die ausführliche und gut beschriebene Darstellung. Besser geht’s nicht. 👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich kann jetzt von DEV auf Beta wechseln (war vorher ausgegraut)…nur jetzt wo ich auf Beta bin, bekomme ich immer noch keine Updates, deshalb hab ich mich jetzt abgemeldet und das dauert ja auch.
Das sollte so sicherlich nicht sein, dass es nicht ausgegraut ist.
Die Dev ist mit der 23xxx unterwegs. Die Beta mit der 22xxx. Da werden keine Updates vorerst kommen.
Hätte mal ne Frage.
Wie ist die Canary Version so von der Stabilität?
für Haubtsystem zum Arbeiten oder da eher die Dev. 😉
Canary tönt noch ein tick schöner.
Ich mag das Neuste bei win 10 war ich immer mit der neusten Version unterwegs da war auch nie ein Problem, weiss jetzt nicht wie das in Win 11 ist?
Muss ja noch auf Laptop warten..