Die letzten Wochen wurde die Insider im Windows 11 Canary-Kanal ein wenig auf Sparflamme gehalten. Man fängt an Rust im Windows Kernel zu implementieren. Nachdem in den letzten zwei Wochen das Insider-Team eine Pause eingelegt hatte, geht es heute mit der Windows 11 25370.1, genauer die 10.0.25370.1 zn_release weiter.
Kompiliert wurde die ISO am 16.05.2023. Eine Insider am Montag ist auch selten. Liegt aber wohl daran, dass morgen der große Tag für die Windows 11 22H2 Moment 3 ist. Da wird es so richtig rund gehen. Wir werden die Insider ISOs sammeln und den Link dann hier reinstellen. Aber das ist ja nichts Neues. [Update]: Hier ist auch schon der Link zu den ISOs. Also los gehts mit den Änderungen in dieser Insider Build.
Bekannte Probleme:
- Keine gelistet
Die Änderungen:
- Unterstützung für vTPM in Hyper-V auf Windows on Arm (Arm64) Builds: Nach dem Upgrade Ihres Host-Betriebssystems auf den neuesten Build (Build 25370 und höher) können Sie nun Gast-Windows on Arm-VMs auf Windows 11 Insider Preview-Builds aktualisieren, da die TPM 2.0-Anforderung erkannt wird.
Verbesserungen und Korrekturen:
- Netzwerk
- Unterstützung für Bridging-Adapter über die Befehlszeile via netsh wurde hinzugefügt.
- Passpoint-Wi-Fi-Netzwerke unterstützen jetzt eine verbesserte Verbindungsleistung und zeigen in den Schnelleinstellungen eine URL an, um den Benutzern Informationen über den Veranstaltungsort oder die Veranstaltung bereitzustellen.
- Wir haben WPA3-Unterstützung zur Phone Link Instant Hotspot-Funktion hinzugefügt, um sicherere Verbindungen zum Hotspot eines Telefons zu ermöglichen. Außerdem wurden Korrekturen vorgenommen, um die Einstellungen für gemessene Verbindungen zu respektieren, doppelte Profile zu reduzieren und den Anzeigenamen des Telefons in der Netzwerkliste anzuzeigen.
- Einstellungen Wir haben Links zu erweiterten Eigenschaften für Netzwerkadapter und Interneteigenschaften unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen hinzugefügt.
- blogs.windows
Windows 25370 SDK, ADK, WDK als ISO
- Die Links sind temporär und bis zum 23.05.23, etwa 19.00 Uhr gültig.
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_25370.iso
- Windows_Preinstallation_Enviroment_en-us_25370.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_25370.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_25370.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_25370.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 25370 im Canary Kanal erschienen inkl. SDK etc. als ISO
Ich bin zur Zeit ehr auf die erste Windows 12 Version gespannt und werde dann auch wieder mit in der Insider testen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Also bekannte Probleme kann auf jedenfall dazu, das die Xbox App spinnt, bzw der GamingService.exe , das die spiele nicht Starten. Das kommt alle 3-4 Builds vor.
Läuft noch jemand während der Installation ständig auf Bluescreens?
Bei mir ist alles sauber durchgelaufen!
Machst du Windows Update oder Inplace Update?
Windows Update. ISO hab ich noch keine gefunden, wäre dann tatsächlich morgen der nächste Versuch.
Evtl. scheitert es ja auch an VMware.
Nach einer Datenträgerbereinigung schauts jetzt tatsächlich besser aus. Bin schon bei 50%. Zuvor hats das Teil immer bei ca. 20% zerlegt.
Hat sich hier in VMWare 17 sauber installiert. Sogar ungewöhnlich schnell.
Während des Installation von der neusten Canary Version kriege ich immer nen Blackscreen nach einer gewissende Zeit.
Keine Ahnung wieso
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nein, bei mir lief Download und Installation innerhalb von 40 Minuten sauber durch.
Ich hatte mal Probleme mit Bluescreen bei der Installation wegen aktivierten XMP-Profil im UEFI.
Wenn aktiviert zur Probe mal deaktivieren!!
Komplett fehlerfrei durchgelaufen: Installation Clean; als Windows-Update und auch als Inplace-Upgrade.
Auch auf „nicht unterstützter Hardware“ keine Probleme. Und auch noch zz (ziemlich zügig)!
Installation über WindowsUpdate ohne Probleme in einem Rutsch ohne Neustarts.
An Alle die Während des Updates ein Blackscreen bekommen!
Hier sind die Ursachen bei mir:
Inkompatibele Treiber (Wie bei mir der Fall, Es lag bei mir an den MediaTek BT Treiber der wohl Inkompatibel war)
Tipp: Deaktiviert den Treiber bzw Deinstalliert den Treiber. (Damit sollte alles wieder Funktioniert)
Lösung: Downloaded euch das Programm SetupDiag und überprüft mal auf ggf Inkompatibele Treibern.
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Liebe Grüße,
FlyingCat972
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
kommt dann demnächst in der canary der testlauf mit der zentralen rgb steuerung, oder in der dev?
Das ist derzeit in der Dev versteckt.