[Update 13.05.2023]: Als Erinnerung der Hinweis, dass es für Windows 10 21H2 (Consumer) nur noch ein Sicherheitsupdate am 13. Juni geben wird. (Siehe Termine). Ein Umstieg auf die Windows 10 22H2 ist schnell erledigt.
Die Release Health Seite für Windows 10 21H2 wurde heute auch aktualisiert. Dort wird auch darauf hingewiesen, dass der Support für die Consumer Versionen ausläuft. Wie inzwischen von Microsoft bekannt gegeben wurde wird die Windows 10 22H2 die letzte (finale) Version von Windows 10 sein, die bis 2025 mit Updates unterstützt wird.
[Original 10.01.2023]: Wie in jedem Jahr, so hat Microsoft auch für das Jahr 2023 eine Liste erstellt, mit Produkten, die das Ende des Supports, Einstellungen erreichen. Oder Produkte, die in den erweiterten Support „geschoben“ werden.
Gerade erst vor ein paar Tagen hat Microsoft die Liste aktualisiert und den Microsoft Store for Business und Education hinzugefügt. Dieser Store wird am 31.03.2023 komplett eingestellt. Das Supportende betrifft nicht nur Windows 7 und 8.1, sondern auch die „Consumer“ für Windows 10 und Windows 11.
Hier einmal die wichtigsten Termine für 2023:
- Supportende:
- 10. Januar 2023:
- Windows 7, Windows 8.1, Windows Embedded 8.1 Pro, Windows RT
- Windows Defender für Windows 8 und 8.1
- Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2
- 11. April 2023:
- Microsoft Office 2013 inkl. der einzelnen Produkte, Skype for Business 2015
- 9. Mai 2023
- Windows 10 20H2 (19042) Enterprise und Education und Windows 10 20H2 IoT Enterprise
- 13. Juni 2023
- Windows 10 21H2 (19044) Home und Pro (Ein Wechsel ist schnell mit dem Funktionsupdate auf die 19045 erledigt).
- 11. Juli 2023:
- Windows Embedded 8 Standard, Windows Embedded 8.1 Industry
- Visual Studio 2022, Version 17.0 (LTSC channel)
- 10. Oktober 2023
- Windows 11 21H2 (22000) Home und Pro
- Windows Server 2012 und R2, Hyper-V Server 2012 und R2, Windows Storage Server 2012 und R2
- Internet Explorer 7
- Windows Embedded POSReady 7 (2. Jahr des erweiterten Supports) und Windows Embedded Standard 7 (3. Jahr des erweiterten Supports)
- Microsoft Office 2019 für Mac inkl. der einzelnen Produkte.
- In den erweiterten Support kommt im Oktober 2023
- Microsoft Office 2019 inkl. der einzelnen Produkte
Die komplette Liste findet ihr hier. Die englische Seite ist wie immer etwas aktueller, als die deutsche Seite.
Wirklich keine Beschwerde sondern eher ein persönlicher Wunsch:
Ihr solltet die „Unsortierte Liste / Aufzählungsliste / -UL-“ oder wie man es auch immer nennen mag wirklich anpassen/verbessern. Damit meine ich zum Beispiel die Darstellung mehrerer Ebenen und entsprechende Einrückung des Textes oder vielleicht sogar die Abstände vor und nach der -UL- und -LI-.
Ich denke das müsste sich heutzutage schon via CSS ohne allzu großen Aufwand und Know-How implementieren lassen. Dies dürfte die Lesbarkeit von solchen Auflistungen mMn. doch deutlich steigern.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme des Feedbacks!
Windows Server 2012 und R2 werden ESU bekommen.
ESU für Windows Server 2012/2012R2/SQL Server gegen viel Geld, oder kostenfrei on-premises mit Azure Stack HCI, z. B. Ein oder zwei Knoten Cluster und Windows Server Datacenter mit Software Assurance.
Sofern eine Migration auf Windows Server 2022 nicht möglich sein sollte.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
server 2008 R2 bekommt updates bis 2024.
https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-server-2008-r2
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ist ja schon lustig, dass Office 2016 & 2019 durch die „Laufzeitänderung“ beide das Extended End Date auf den 14.10.2025 liegen haben.
Naja Internet Explorer 7 ist ja schon fast ein Witz, dass es überhaupt noch Unterstützung erhalten hat. Was lässt sich damit schon anstellen, nicht mal HTML5 läuft auf irgendeiner IE Version richtig.
Hier einige legale Tipps, die dem ein oder anderen helfen könnten:
1) Wer Windows 7 benutzt, kann die Sicherheitsupdates von Windows Thin PC (Windows 7 Derivat) oder PosReady 7 beziehen, da diese, ohne weiteres, noch bis Oktober 2021 unterstützt wurden. Das sind die von MS offiziell und ohne ESU bereitgestellten Updates. Immerhin wären eure Systeme um 1,5 Jahre sicherer
2) Windows 8.1 Nutzer können die Updates von Server 2012 R2 manuell herunterladen und somit bis Oktober 2023 weiterhin sicher arbeiten. Des Weiteren kann man Chrome/Chromium 110/111 (die angeblich nicht mehr unterstützt werden von 8) ausführen, indem man auf Chrome einen Rechtsklick macht und hinter chrome.exe ein —no-sandbox schreibt.
3) Noch Vista Nutzer hier? Auch ihr könntet Server 2008 SP2 Updates bis Januar 2020 nachladen.
Ich verweise extra nicht auf die ESUs, da diese eigentlich Geld kosten und dies zu umgehen eigentlich eine Straftat ist
Ist doch alles Krempel…
Was nutzt es auf Aktualisierungen von vor zig Monaten zu verweisen?
Entweder wird ein System gepflegt und ist am aktuellsten Stand, oder es ist einem egal was damit passiert.
Mein Kommentar war nicht an Windows 10/11 Nutzer mit Intel i9 12 Gen gerichtet, sondern an Menschen, die an ihre Lieblingsbetriebssysteme gebunden sind. 1,5 Jahre neuerer Sicherheitsstand ist selbstverständlich besser als Stand 2020 (für die jenigen, die es noch nutzen!) Andere brauchen sich da nicht angesprochen fühlen
Ich verstehe so Leute nicht.
Im Unternehmen und Schulen kann ich es verstehen teures Programm und Gerät kein Support für ein neues OS. Aber dann bleibt die scheiß Kiste offline.
Privat selberschuld. Dann installiert mein neues OS und das Programm mit einem alten Windows in eine virtualen Maschine. Oder man testet wine.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
DAUMEN HOCH
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„Naja Internet Explorer 7 ist ja schon fast ein Witz, dass es überhaupt noch Unterstützung erhalten hat. Was lässt sich damit schon anstellen“
Ich versichere dir das auch der zweitgrößte „auf dem Papier“ deutsche automobilhersteller noch immer auf den IE angewiesen ist. Ein Rotz den keiner will und braucht und es hintenrum schon ewig Lösungen auf kleinem Dienstweg gibt wird offiziell durch den Konzern noch immer über irgendwelche schäbigen Webanwendungen gemacht die zumindest auf dem Papier den IE wollen.
Als kleine Null im Unternehmen nutzt man dann eh den portablen Firefox, faked den Useragenten und nutzt dann auch den IE Schrott der Firma.Das ist keine kritisch Software sondern darüber wird die tägliche Spam-Nachricht vom Haupthäubling verbreitet. Könnte man zwar auch per email machen aber nein, man nutzt lieber ein prähistorisches Webportal dafür.
ich benutze sogar noch netscape navigator…. die urform von firefox auf bestimtimmten rechnern.
Schade !!!!!!
Sollte nicht bei Windows 10 erst 2024 bzw. 2025 Schluss sein? Liefert MS wenigstens noch Sicherheitsupdates?
Also will MS jetzt schon die Windows 10 (Home und Pro) Nutzer dazu zwingen auf Windows 11 umzusteigen und sich einen (oder zwei oder …) neue PCs zu kaufen und die „alten“ PCs zu verschrotten. Die sollen doch ersteinmal ein vollkommen fertiges Betriebssystem programmieren und nicht solche halbfertigen Dinge (wie Win 11). Wann kommt die nächste Windows-Version (vielleicht Win 12 o.ä.)?
Nein, lies noch mal. Das ist nur für Leute die auch das Funktionsupdate verweigern.
Du hast da was falsch verstanden, du musst auf die Versionen schauen, wenn du Version 22H2 hast bekommst du Updates bis Oktober 2025.
Da kann ich Wolfichen nur bei pflichten, erst mal ein System fertig machen d.h. alle Fehler weg und dann erst was neues. Nein gleich wieder was neues und dann soll der User auch noch einen neuen PC kaufen, weil Microsoft das so will.
Jetzt haben sie Win11.
Ich nehme an das wird nie richtig fertig. Dann werden sie was neues raushauen, wo die Anforderungen noch höher geschraubt werden, so wie man das mit den Spielern macht
Alles nur um Geld zu generieren.
Auch hier dasselbe, die Unterstützung seitens MS bei Version 22H2 endet erst Oktober Anno Domini 2025, dass sind noch grob gesagt zweieinhalb Jahre. Es wird keine neuen Versionen für Win10 mehr geben, Win10 ist Final und ausgereift. Es zwingt dich doch keine Win11 zu installieren, du kannst doch warten wenn du willst – genauso mache ich es auch. Übrigens Win11 kostet kein Geld, ein Win10 Schlüssel ist auch ein Win11 Schlüssel.
Ich hab da mal ’ne Frage: „Supportende“? Was sind das eigentlich für Leute? Sind das die, welche sich hinter Hotlines verstecken, nur um unschuldige Anrufer zu (v)erschrecken? Oder gehören die zur großen Gruppe der Ausgrabenden (früher auch Archäologen genannt) ??? Oder sind das einfach nur weitere Auswüchse der deutschen Sprach-Panscherei, wo es auch Damen-(Fußball-)Mannschaften gibt ??? Ja, wie oder was denn nun ???
Du scheinst Langeweile zu haben? Schau im Duden nach, wenn du die Definition suchst.
was ist mit den enterprise ltsc versionen?
mein 1809 soll 2029 enden?
und mein 21H2 soll 2026?
und office 2019 ent ltsc 2026?
danach ist microsoft eh bei mir geschichte… dieses secureboot,efs,tpm gedöns am pc macht wenig sin.
nimm doch einfach die win 22H2 zur Übung
bis Windows 12 erscheint… dieses secureboot,efs,tpm gedöns am pc macht
dan sin.
Der Zug ist ab gefahren. Ich könnte mir keinen PC mit Windows 11 leisten, mit den gestiegenen Preisen für die Bürger im Moment. Ich gehöre aber zu den echt glücklichen, die sich nach der Ankündigung, das Windows 11 raus kommt und was für Hardwareanforderungen erforderlich sind, einen PC aus alt und Neuteilen mit Günstigteilen, Monat für Monat, selbst zusammen gebaut habe. Gehäuse, Lüfter, Netzteil, Festplatten, Kabel, und Nvidia 1050 ti, habe ich vom alten Pc genommen,. Prozessor, Arbeitsspeicher, Motherboard, CPU-Kühler und günstige Backupfestplatten wurden erst häppchenweise über mehrere Monate verteilt an geschaft, da das Geld einfach nicht, auf einen schlag parat ist. Ich denke das dies mit den gestiegenen Rohstoffpreisen und Haushaltserhöhungen einfach für viele nicht drin ist. Da bleibt nur bis 2025 Sicherheitsupdates und Windows 10, und Linux und bis dahin wenn es das Portemonait erlaubt, sich nach und nach Teile zu besorgen und sich selbst einen PC zusammen zu stellen. Profitipps wie, gibt es genügend auf Videoplattformen wie Youtube z.b. Da man keine Werkstatt hat und unter nicht hellem Zimmerlicht arbeitet muss Taschenlampe, PC-Schraubwerkzeug, Leitpaste, Lupe und Abdeckslotbleche und PC-Schraubenköfferchen her.
Wenn Du gesucht hättest,. hättest du schnell gefundne wie man Win11 auf JEDEM Co,mputerinstallieren kann. BesEest recht, wenn man einen alten Computer mit ein paar Verbesserunge, wie zB einer SSD aufmotzt.
Ich hab Win11 vor ein paar Monaten mal installiert (weil mein VPN kein Win7 update mehr herstellen will) …. und es nach einem weiteren Monat im Schnelldurchgang wieder entfernt. Der Win 11 Mist ist eine Frechheit… alles was bei Win7 praktisch und gut war, ist verhunzt worden und man beginnt jeden Tag damit einen weiteren Tweak zu installieren.
Erfreulicherweise kann man sich mit Macrium ja einen Klon auf eine externe HDD speichern, zB mit einer Win7 Ulti, inkl des letzten offiziellen updates von 2020, plus aller updates des Tages erstellen. Es dauert weniger als eine Stunde bis der Computer wieder auf bestem Win7 Stand ist. Wenn man das gefühl hat, es habe sich zu viel Mist angesammelt… einfach auf die Schnelle neu installieren, während man das Frühstück macht.
Surfshark wird bei Vertragsende beendet, es gibt VPNs die ausdrücklich noch immer eine Win7 app produzieren, wenn Surfshark die eigene Habgier wichtiger als ihre zahlenden Kunden ist, dann sollen sie damit glücklich werden.
Es war mein letzter Versuch von Win7 zu updaten…. Wer weiss, vielleicht bringt eine der unzähligen Linux Versionen ja doch mal eine wirklich brauchbare Distro raus. Also eine für Leute bei denen NICHT der Computer der Mittelpunkt des Lebens ist, sondern das, wofür man den Computer eigentlich benutzen will.
Und obwohl in Artikeln wie diesen immer noch derselbe Blödsinn an erster Stelle steht, nämlich dass es da irgendwann mal 2020 ein Supportende gegegeben haben soll, kommen im Artikel drunter die Win7 Updates vom Mai 2023, von denen jeder weiss, dass sie bis mindestens 2026 kommen werden!