Windows 11 23451 im Dev-Kanal für die Insider

Heute werden wohl alle Insider mit einem Update bedient. So auch die Windows 11 Dev-Insider. Mit der Windows 11 23451.1000, genauer die 10.0.23451.1000 ni_prerelease. Und es gibt auch gleich etwas Neues für den Datei Explorer.

Vorab: Falls ihr das SDK, WDK als ISO suchen solltet, die haben wir für euch hier verlinkt. [Update]: Und da ist der Link zu den Dev ISOs auch schon. Aber jetzt mal zur neuen Dev-Insider.

Der Detail-Bereich im Datei Explorer wurde jetzt offiziell freigegeben. Wir hatten ja schon darüber berichtet. „Wenn ein Benutzer eine Datei im Datei-Explorer auswählt und das Fenster aktiviert, werden in einem modernen Fenster kontextbezogene Informationen über die Datei angezeigt“

Windows Spotlight wurde verbessert. Microsoft testet zwei verschiedene Varianten aus. „Beide Behandlungen werden weiterhin die bestehenden Kernfunktionen von Windows Spotlight nutzen, wie z. B. das Bewegen des Mauszeigers über das Symbol auf dem Desktop, das Klicken mit der rechten Maustaste auf das Symbol auf dem Desktop und das Doppelklicken auf das Symbol auf dem Desktop. Eine der beiden Versionen wird eine reichhaltigere Benutzeroberfläche, einen Vollbildmodus und eine minimierte Darstellung bieten.“

Wie schon in der Canary-Insider wurde auch hier das Facebook-Widget integriert und kann ausgewählt werden.

Bekannte Probleme:

  • Suche in der Taskleiste
  • Es gibt ein Problem, bei dem einige Benutzer nach dem Update auf Build 23403 das Suchfeld in der Taskleiste und/oder die Einstellungen zum Anpassen des Suchfelds in der Taskleiste nicht sehen können. Das Problem ist uns bekannt, und wir arbeiten an einer Korrektur.
  • [NEU] Wenn Sie das Such-Flyout öffnen, kann es sein, dass der Inhalt flackert, bevor der Inhalt vollständig geladen ist.
  • [NEU] Kunden der Sprachausgabe können möglicherweise nicht im linken Seitenbereich des Such-Flyouts nach unten navigieren.
  • [NEU] Die Textskalierung funktioniert möglicherweise nicht im Such-Flyout.
  • Datei Explorer
  • Bei der Galerie muss möglicherweise zweimal auf den Knoten im Navigationsbereich geklickt werden, um sie zu laden.
  • Live-Updates (einschließlich Filterung) sind derzeit deaktiviert und erfordern die Verwendung der Schaltfläche Aktualisieren als Abhilfe.
  • Die Leistung beim Laden von Miniaturansichten für dehydrierte Cloud-Dateien und die Speichernutzung in großen Sammlungen sind bekannte Probleme, die wir verbessern möchten. Bitte erfassen Sie Leistungsspuren im Feedback Hub für alle leistungsbezogenen Probleme. Die Wiederherstellung des Indexers kann helfen, wenn Miniaturansichten für Cloud-Dateien fehlen; suchen Sie nach „Indexierungsoptionen“ und schauen Sie in den erweiterten Einstellungen, um das Wiederherstellungswerkzeug zu finden.
  • Fotos aus OneDrive for Business müssen derzeit hydriert werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
  • Einige Dateitypen (z. B. HEIC) werden möglicherweise nicht korrekt oder performant wiedergegeben.
  • Insider, die über Zugriffsschlüssel im Datei-Explorer verfügen, werden die folgenden Probleme feststellen:
  • Zugriffstasten werden inkonsistent angezeigt, wenn keine Taste gedrückt wird. Wenn Sie eine Taste drücken, werden sie wieder eingeblendet.
    Insider haben Probleme mit den folgenden Befehlen für empfohlene Dateien im Datei-Explorer:
  • Wenn Sie auf den Befehl Freigeben klicken, wird derzeit das Windows-Freigabeblatt (nicht OneDrive) angezeigt.

Die Änderungen:

  • Startmenü „Wir beginnen mit der Ausweitung der Benachrichtigungskennzeichnung für Microsoft-Konten im Startmenü. Ein Microsoft-Konto verbindet Windows mit Ihren Microsoft-Anwendungen, sichert alle Ihre Daten, hilft Ihnen bei der Verwaltung von Abonnements und bietet Ihnen die Möglichkeit, zusätzliche Sicherheitsschritte hinzuzufügen, damit Sie nie aus Ihrem Konto ausgesperrt werden. Mit dieser Funktion ermöglichen wir unseren Kunden einen schnellen Zugriff auf wichtige kontobezogene Benachrichtigungen. Diese Benachrichtigungen können unter Einstellungen > Personalisierung > Start verwaltet werden.“ Hier sollen dann später noch weitere Informationen hinzugefügt werden.
  • Datei Explorer Der Datei Explorer erhält jetzt ganz offiziell die Gallery (Katalog) hinzugefügt.
  • Widgets Wir beginnen mit der Einführung einer neuen Widget-Auswahl mit einem Bild, das eine visuelle Vorschau des Widgets vor dem Anheften bietet, einer Deep-Linking-Funktion, die es den Nutzern ermöglicht, von der Anbieter-App/dem Anbieter-Dienst direkt zur Auswahl zu springen. Wir hatten schon darüber berichtet.
  • Die Symbole für das Widget (Wetter) in der Taskleiste wird jetzt mit Animationen versehen.
  • Live Untertitel: Die Sprachunterstützung wurde auf Dänisch, Englisch (Irland), Französisch (Kanada), Koreanisch und Portugiesisch (Portugal) erweitert.
  • Entwickler Das Aktivieren des Aufgabenendes durch Rechtsklick auf eine App in der Taskleiste unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Für Entwickler funktioniert jetzt in diesem Build. Die Einstellung für diese Funktion wurde erstmals in Build 23430 angezeigt, aber die Funktion funktionierte nicht.

Korrekturen:

  • Taskleiste und Systray
  • Korrektur eines explorer.exe-Absturzes, der die Zuverlässigkeit der Taskleiste beeinträchtigte.
  • Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass die Schnelleinstellungen und ihre Projektoptionen manchmal nicht reagierten, wenn man ALT + F4 zum Schließen verwendete.
  • Startmenü Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass der Abschnitt „Empfohlen“ im Startmenü beim ersten Öffnen leer war.
  • Datei Explorer:
  • Wir haben ein zugrundeliegendes Problem korrigiert, das vermutlich die Ursache für den Absturz von explorer.exe beim Öffnen des Kontextmenüs im vorherigen Build für einige Insider ist.
    Wenn Sie eine arabische oder hebräische Anzeigesprache verwenden, sollten die Registerkarten jetzt korrekt angezeigt werden.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Bildlaufleiste für die Galerie auf der falschen Seite für Insider mit einer arabischen oder hebräischen Anzeigesprache angezeigt wurde.
  • Wenn Sie die Einstellung „Kontrollkästchen für Objekte“ aktiviert haben, zeigt die Galerie jetzt Kontrollkästchen für Bilder an.
  • Suche: Es wurden einige Korrekturen vorgenommen, um ein grundlegendes Problem zu beheben, das dazu führen konnte, dass die Suche hängen blieb und sich nicht öffnen ließ. In diesem Fall konnte es auch zu einer Verzögerung beim Öffnen des Startmenüs kommen.
  • Eingabe
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Schaltfläche zum Einfügen von Text im Pinyin-IME in einigen Fällen nicht korrekt angezeigt wurde.
  • Korrektur eines grundlegenden Absturzes, der sich auf die Fähigkeit auswirkte, die Touch-Tastatur / PIN-Eingabe auf dem Anmeldebildschirm zu starten.
  • Benachrichtigungen Es wurde ein weiteres 2FA-Codemuster korrigiert, das nicht erkannt wurde. Wenn Sie noch weitere entdecken, geben Sie bitte Feedback!
  • Live-Beschriftungen
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die in der zweiten Zeile des Fensters mit der Standardhöhe angezeigten Beschriftungszeichen oben abgeschnitten wurden.
  • Die Sprachdateien für die erweiterte Spracherkennung wurden um Funktionen erweitert, um die Leistung zu verbessern und eine Filterung nach Sprachen zu ermöglichen, die nicht in der Sprache der Untertitel enthalten sind, um falsche Untertitel zu vermeiden.
  • Barrierefreiheit Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Verwendung der Abwärtstaste während der Navigation nach Orientierungspunkten mit der Sprachausgabe in Edge nicht korrekt zur ersten Zeile des Orientierungspunkts gesprungen ist.
  • blogs.windows

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 23451 im Dev-Kanal für die Insider
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Windows 11 23451 im Dev-Kanal für die Insider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder