Nvidia hat einen neuen Game Ready Grafiktreiber zum Download bereitgestellt. Der Geforce 531.79 (WHQL) unterstützt bspw. Redfall mit der neuen DLSS 3 Technologie. Sowie kommende Spiele, wie zum Beispiel Showgunners und Diablo IV Server Slam, die die NVIDIA DLSS 2 Technologie unterstützen.
Aber es gab auch ein paar Korrekturen und weiterhin offene Probleme:
- [RTX 30 Serie] Beim Spielen von Battlefield 2042/The Last of Us/Unreal Editor [4013983] kann es zu einem Anwendungsabsturz kommen.
- [Asus VG27WQ][Acer XV253Q] Die höchste Monitor-Bildwiederholrate fehlt in der NVIDIA-Systemsteuerung nach der Aktualisierung auf den NVIDIA-Grafiktreiber 531.41.
Offene Probleme:
- Das Ein- und Ausschalten von HDR im Spiel verursacht Probleme mit der Spielstabilität, wenn eine nicht-native Auflösung verwendet wird.
- Der Monitor kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand kurz flackern, wenn DSR/DLDSR aktiviert ist.
- [GeForce RTX 4090] Watch Dogs 2 kann flackern, wenn man in den Himmel blickt
- Erhöhte DPC-Latenz in Latencymon wurde beobachtet
- Das Anwenden von GeForce Experience Freestyle-Filtern führt zum Absturz von Spielen
Info und Download:
- nvidia.com/531.79-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/531.79-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Für Windows 7 wurde der normale Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der GeForce 474.30 als Sicherheitsupdate.
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Danke für die vielen Hinweise.
Geforce 531.79 unterstützt Redfall und kommende Titel, die die NVIDIA DLSS 2 Technologie unterstützen
Echt jetzt? Die machen mich fertig… gerade heute erst auf 531.68 aktualisiert, weil die vorherige Version 531.41 nicht mit meiner heute angekommenen RTX 4070 reden wollte. Aber der Changelog bezieht sich ja auf 30-Serie, hab ne 40er und meine alte Karte ist ne RTX 2070, also egal :p also kann ich den wohl getrost ignorieren.
So eine Treiberinstallation ist doch schnell gemacht. 😉
„- Erhöhte DPC-Latenz in Latencymon wurde beobachtet“
Das die das nicht mal behoben bekommen ist echt traurig, ich behebe das mit dem „MSI Tool v3“, einfach den MSI Mode für die Grafikkarte aktivieren, wie alles andere standardmässig über Windows an Treibern aktiviert ist, dann noch die Priority auf „High“ gesetzt und fertig, dann hat sich das komplett erledigt soweit ich das sehe.
AMD kriegt das schon seit Dekaden hin, selbst eine uralte 5000 und 6000er HD Karte, die vor den Legendären 7870er Karten, die Treiber sind ohne meinem zutun bisher „ab Werk“, MSI-Mode aktiviert zumindest.
Warum NVIDIA das nicht auch mal hinbekommt, ist echt einfach nur ein Rätsel.
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/518199/geforce-grd-53179-feedback-thread-released-5223/
Clean Version
https://forums.guru3d.com/threads/531-79-clean-version.433367/
NVIDIA Power Management (NVPMM) – NVIDIA Power Limit Profile (NVPL Profile)
https://forums.guru3d.com/threads/nvidia-power-management-nvpmm-nvidia-power-limit-profile-nvpl-profile.447584/
https://www.wagnardsoft.com/content/Display-Driver-Uninstaller-DDU-V18064-Released
https://github.com/ElPumpo/TinyNvidiaUpdateChecker/releases/tag/v1.16.5