Rufus ist ein kleines (portables) Tool, um ISO-Dateien auf einen Stick schreiben zu lassen. Oder eine Windows 10 / 11 ISO herunterzuladen und gleich auf einen Stick zu packen. Wenn nötig für Windows 11 auch für ältere Hardware. Jetzt ist die Version 4.0 von Rufus erschienen.
Neu ist, dass jetzt mindestens Windows 8 und höher und auch x64 notwendig sind. Alte Versionen von Rufus können möglicherweise nicht mehr richtig aktualisiert werden. Ansonsten bleibt alles, wie es war. Aber es wurden auch noch Korrekturen vorgenommen.
- Korrektur der nicht funktionierenden persistenten Partition unter Ubuntu 23.04
- Korrektur des Zeigerfehlers bei Ubuntu 23.04 beim Booten im BIOS-Modus
- Korrektur des Einfrierens beim Booten mit Ubuntu Studio, wenn Secure Boot aktiviert ist
- Korrektur der falschen Architekturerkennung bei der Suche nach Updates
- Korrektur eines Absturzes der Windows Store-Anwendung bei der Verarbeitung von GRUB-Bootloadern
- Korrektur eines Absturzes der Windows-Store-Anwendung bei der Aufzählung von Prozessen, die ein %-Zeichen enthalten
- Korrektur eines Absturzes der Windows-Store-Anwendung bei Verwendung der deutschen Lokalisierung
PS: Wer eine ISO downloaden möchte, muss in den Einstellungen die Update-Funktion aktivieren. Ansonsten wird es nicht angezeigt.
Für eine externe Festplatte, oder für mehrere ISOs auf einem Stick ist auch Ventoy zu empfehlen
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Zu spät gelesen, Tipp kann ignoriert werden.
Seit Jahren mein bevorzugtes Tool zum Beschreiben von Installations-USB-Sticks.
Es ist immer noch gut, auch zum Download von DOS und ISOs, dennoch hat ventoy für mich rufus weitgehend abgelöst.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Unter anderem ist das Rufus-Tool sehr praktisch für Rechner, die nicht kompatibel mit Windows 11 sind. Ich habe vorher einiges probiert, aber nichts wollte so recht klappen. Nur Rufus führte letzten Endes zum Erfolg.
Dass x64 nötig ist, ist falsch. Es gibt jetzt getrennte Versionen für x86, x64 und ARM64.
Hatte gehofft, zum major Release gibt es eine schicke bessere UI
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
o Version 4.1 (2023.05.31)
Add timeouts on enumeration queries that may stall on some systems
Restore MS-DOS drive creation through the download of binaries from Microsoft
Update the log button icon
Fix UEFI:NTFS incompatibility with Windows Dev Kit 2023 platform
Fix more out of range pointer errors with Ubuntu/Fedora when booting in BIOS mode
https://github.com/pbatard/rufus/releases/tag/v4.1