[Update 25.04.2023]: Microsoft hat die KB 5025298 jetzt wie versprochen am 4. Dienstag im Monat für alle freigegeben. Das Update wurde noch einmal ein wenig überarbeitet. Die Versionsnummer ist die 22000.1880. Die Downloads haben wir unten angepasst.
Die Highlights:
- Dieses Update behebt ein Problem, das den IE-Modus von Microsoft Edge betrifft. Pop-up-Fenster werden im Hintergrund statt im Vordergrund geöffnet.
- Dieses Update betrifft Xbox Elite-Benutzer, die über den Xbox Adaptive Controller verfügen. Mit diesem Update werden die Einstellungen für die Controller-Zuordnung auf dem Desktop übernommen.
- Mit diesem Update werden die App-Symbole für bestimmte mobile Anbieter geändert.
[Original 13.04.2023]: Heute kommt ein ganzer Schwung an nicht-sicherheitsrelevanten Updates. Mit dabei die KB 5025298 für die Windows 11 22H1. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 22000.1879. Das Update wird derzeit im Release Preview Kanal verteilt, bevor es alle in der vierten Woche erhalten werden.
Bekannte Probleme durch die KB5025298
- Derzeit keine bekannt
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5025298
- Neu! Dieses Update ändert die Firewall-Einstellungen. Sie können jetzt Regeln für Anwendungsgruppen konfigurieren.
- Dieses Update betrifft die Islamische Republik Iran. Das Update unterstützt die von der Regierung angeordnete Umstellung der Sommerzeit ab 2022.
- Das Update behebt ein Problem, das den LSASS-Prozess (Local Security Authority Subsystem Service) betrifft. Er reagiert möglicherweise nicht mehr. Aus diesem Grund startet der Rechner neu. Der Fehler lautet 0xc0000005 (STATUS_ACCESS_VIOLATION).
Dieses Update behebt ein Problem, das den IE-Modus von Microsoft Edge betrifft. Popup-Fenster werden im Hintergrund und nicht im Vordergrund geöffnet.
-Das Update behebt ein Problem, das den Edge-IE-Modus betrifft. Der Tab Window Manager reagiert nicht mehr. - Das Update behebt ein Problem, das den Windows Remote Management (WinRM)-Client betrifft. Der Client gibt einen HTTP-Serverfehlerstatus (500) zurück. Dieser Fehler tritt auf, wenn er einen Übertragungsauftrag im Speichermigrationsdienst ausführt.
- Dieses Update behebt ein seltenes Problem, das dazu führen kann, dass ein Eingabeziel null ist. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie während des Treffertests versuchen, einen physischen Punkt in einen logischen Punkt zu konvertieren. Aus diesem Grund gibt der Computer einen Stoppfehler aus.
- Dieses Update behebt ein Problem, das geschützte Inhalte betrifft. Wenn Sie ein Fenster mit geschütztem Inhalt minimieren, wird der Inhalt angezeigt, obwohl er nicht angezeigt werden sollte. Dies tritt auf, wenn Sie die Live-Vorschau der Taskleisten-Miniaturansicht verwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf Bereitstellungspakete auswirkt. Sie können unter bestimmten Umständen nicht angewendet werden, wenn eine Erhöhung erforderlich ist.
- Das Update behebt ein Problem, das MDM-Kunden (Mobile Device Management) betrifft. Das Problem führt dazu, dass Sie nicht mehr drucken können. Dies geschieht aufgrund einer Ausnahme.
- Das Update ändert die App-Symbole für bestimmte Mobilfunkanbieter.
- Das Update behebt ein Problem, das signierte Windows Defender Application Control (WDAC)-Richtlinien betrifft. Sie werden nicht auf den sicheren Kernel angewendet. Dies tritt auf, wenn Sie Secure Boot aktivieren.
- Das Update behebt ein Problem, das die Windows Defender-Anwendungssteuerung betrifft. Die Richtlinie, die Software mithilfe einer Hash-Regel blockiert, verhindert möglicherweise nicht, dass die Software ausgeführt wird.
- Dieses Update betrifft Xbox Elite-Benutzer, die über den Xbox Adaptive Controller verfügen. Das Update wendet die Einstellungen für die Controller-Zuordnung auf dem Desktop an.
- Das Update behebt ein Problem, das auftritt, wenn Sie sich mit einer PIN bei Windows Hello for Business anmelden. Die Anmeldung bei den Remotedesktopdiensten schlägt möglicherweise fehl. Die Fehlermeldung lautet: „Die Anforderung wird nicht unterstützt“.
- Mit dem Update wird die Leistung des Suchfelds verbessert.
- Das Update behebt ein Problem, das die Richtlinien zur Sperrung von Administratorkonten betrifft. GPResult und Resultant Set of Policy haben diese nicht gemeldet.
- Das Update behebt ein Problem, das Active Directory-Benutzer und -Computer betrifft. Es wird nicht mehr reagiert. Dies tritt auf, wenn Sie die TaskPad-Ansicht verwenden, um viele Objekte gleichzeitig zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Unified Write Filter (UWF) betrifft. Wenn Sie ihn durch einen Aufruf der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) deaktivieren, reagiert das Gerät möglicherweise nicht mehr.
- Dieses Update behebt ein Problem, das das Resilient File System (ReFS) betrifft. Ein Stoppfehler verhindert, dass das Betriebssystem korrekt gestartet wird.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf MySQL-Befehle auswirkt. Die Befehle schlagen auf Windows Xenon-Containern fehl.
- Das Update behebt ein Problem, das SMB Direct betrifft. Endpunkte sind möglicherweise auf Systemen, die Multi-Byte-Zeichensätze verwenden, nicht verfügbar.
Manueller Download der KB5025298
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5025298 Windows 11 21H2 [Manueller Download] als optionales Update (22000.1880)
Hallo moinmoin,
…die Updates schwingen“ wohl eher als „…ein ganzer Schw“u“ng“ daher
Gruß aus den Alpen, Tirol
Sollten sie eigentlich auch