Auch diese Woche gibt es wieder eine neue Insider Build im neuen Dev Kanal. Heute ist es, ganz im Rhythmus, die Windows 11 23424.1000, genauer die 10.0.23424.1000 ni_release. Kompiliert wurde diese Build am 24.03.2023.
Mit dabei ist auch ein neues Update Stack Package 1101.2303.24011.0. [Update]: Hier ist der Link zu den ISOs auch schon. Eigentlich testet Microsoft hier die kommende Windows 11 23H2. Aber da hatte Microsoft ja schon im Vorfeld gesagt, dass neue Funktionen überall zuerst auftauchen können.
- Die Drucktaste ist jetzt per Standard für das Snipping Tool aktiviert. Muss man also nicht mehr über die erleichterten Bedienungen aktivieren. Dort kann man die Einstellung aber weiterhin deaktivieren
- Die Einstellungsseite für Wheel Geräte, wie das Surface Dial wurde aktualisiert, um den Designprinzipien von Windows 11 besser zu entsprechen.
- Windows Sandbox Wenn Sie Ihre primäre Maustaste unter Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Maus geändert haben, folgt Windows Sandbox nun dieser Einstellung.
- Windows Insider können uns dabei helfen, eine Vorschau auf eine neue Erfahrung zu erstellen, an der wir gerade arbeiten. Insider werden ab sofort unter Einstellungen > Windows Update einen neuen Schalter sehen, um die neuesten Updates zu erhalten, sobald sie verfügbar sind. Dieser neue Schalter soll im Beta-Kanal verwendet werden, um Insidern einen nahtloseren Wechsel zum Aktivierungspaket zu ermöglichen. Da der Entwicklungskanal jedoch kein Aktivierungspaket verwendet, hat das Einschalten dieses Schalters für Insider im Entwicklungskanal keine Auswirkungen. Durch das Aktivieren dieser Option wird jedoch ein „Windows-Konfigurationsupdate“ über Windows Update angeboten, das uns dabei helfen soll, sicherzustellen, dass diese neue Option korrekt mit unseren Backend-Diensten verbunden ist, bevor wir sie im Beta-Channel verfügbar machen. Dieses Update bringt nichts Neues für Insider mit sich.
- Die inhaltsabhängige Helligkeitssteuerung (Content Adaptive Brightness Control, CABC) ist bereits eine Funktion, mit der die Benutzer vertraut sind. Diese Funktion in Windows 11 dimmt oder erhellt Bereiche eines Bildschirms oder Monitors basierend auf dem angezeigten Inhalt mit dem Ziel, ein Gleichgewicht zwischen reduziertem Stromverbrauch und visuellem Erlebnis zu schaffen, um Akkulaufzeit zu sparen. Ab diesem Build können wir diese Funktion sowohl auf Geräten wie Laptops und 2-in-1-Geräten, die an ein Ladegerät angeschlossen sind, als auch auf Desktop-PCs ausführen. Für die meisten Benutzer wird diese Änderung nicht spürbar sein und sollte den Energieverbrauch senken.
- Diese Funktion kann über Einstellungen > System > Display unter „Helligkeit & Farbe“ und über ein Dropdown-Menü mit 3 Optionen eingestellt werden: Aus“, „Immer“ und „Nur bei Batteriebetrieb“. Bei batteriebetriebenen Geräten wie Laptops und 2-in-1-Geräten ist die Standardeinstellung „Nur bei Batteriebetrieb“. Bei Desktop-PCs ist diese Option standardmäßig ausgeschaltet. Wir empfehlen Insidern von Laptops, 2-in1-Geräten und Desktop-PCs, die Option „Immer“ auszuprobieren und uns Feedback zur visuellen Qualität von CABC zu geben, damit wir sicherstellen können, dass es richtig eingestellt ist.
Behobene Probleme in der Windows 11 23424
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Sprachzugriff nach der Verwendung des Weckbefehls einige Zeit brauchte, um sich zu aktivieren.
- [Datei-Explorer]
- Wir haben die folgenden Probleme für Insider mit empfohlenen Dateien im Datei-Explorer behoben:
- Wir haben das Problem behoben, das dazu führte, dass ein Fehlerdialog angezeigt wurde, wenn man auf den Befehl „Dateispeicherort öffnen“ klickte.
- Wir haben das Problem behoben, das dazu führte, dass beim Anklicken des Befehls „Aus Liste entfernen“ keine Aktion ausgeführt wurde.
- [Eingabe]
- Es wurde eine Änderung vorgenommen, um die Leistung bei der Verwendung einer Maus mit hoher Berichtsrate beim Spielen zu verbessern. Zur Erinnerung: Wenn Sie Feedback zur Spielleistung haben, folgen Sie bitte diesen Schritten, um verwertbares Feedback einzureichen.
- [Einstellungen]
- Die Leistung der Suche in den Einstellungen wurde verbessert.
- [Bildschirmfenster]
- Es wurde ein Problem aus dem letzten Flight behoben, bei dem Microsoft Edge-Registerkarten angezeigt wurden, wenn ALT + Tab gedrückt wurde, auch wenn Einstellungen > System > Multitasking auf „Registerkarten nicht anzeigen“ eingestellt war.
- [Task-Manager]
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich das Suchsymbol mit dem Task-Manager-Symbol in der Titelleiste überlappen konnte.
- HINWEIS: Einige der hier aufgeführten Fehlerbehebungen in den Insider Preview-Builds aus dem Entwicklungskanal werden möglicherweise in die Service-Updates für die veröffentlichte Version von Windows 11 aufgenommen.
Bekannte Probleme in der Windows 11 23424
- [Suche in der Taskleiste]
- Es gibt ein Problem, bei dem einige Benutzer nach dem Update auf Build 23403 das Suchfeld in der Taskleiste und/oder die Einstellungen zum Anpassen des Suchfelds in der Taskleiste nicht sehen können. Das Problem ist uns bekannt, und wir arbeiten an einer Lösung.
- Wenn Sie die Bing-Schaltfläche im Suchfeld auf der Taskleiste haben und den Computer neu starten, wird möglicherweise für einige Zeit die täglich rotierende Suchmarkierung angezeigt, bevor die Bing-Schaltfläche wieder angezeigt wird.
- [Datei-Explorer]
- Insider, die Zugriffsschlüssel im Datei-Explorer haben:
- Zugriffstasten werden inkonsistent angezeigt, wenn keine Taste gedrückt wird. Wenn Sie eine Taste drücken, werden sie wieder eingeblendet.
- Insider haben Probleme mit den folgenden Befehlen für empfohlene Dateien im Datei-Explorer:
- Wenn Sie auf den Befehl Freigeben klicken, wird derzeit das Windows-Freigabeblatt (nicht OneDrive) angezeigt.
- [Live-Untertitel]
- Auf ARM64-Geräten erfordert die erweiterte Spracherkennungsunterstützung, die über die Einstellungsseite „Sprache & Region“ installiert wurde, einen Neustart der Live-Untertitel, wenn Sie die Sprache im Menü „Sprache für Live-Untertitel“ wechseln.
- Bestimmte Sprachen, die auf der Einstellungsseite für Sprache und Region angezeigt werden, zeigen die Unterstützung der Spracherkennung an (z. B. Koreanisch), bieten aber noch keine Unterstützung für Live-Untertitel.
- Wenn Sie eine Sprache über die Einstellungsseite „Sprache und Region“ hinzufügen, wird der Installationsfortschritt der Sprachfunktion möglicherweise ausgeblendet, und Sie sehen möglicherweise nicht, dass die Installation der „Erweiterten Spracherkennung“ (die für Live-Untertitel erforderlich ist) abgeschlossen ist. (Sie können die „Sprachoptionen“ der Sprache verwenden, um den Fortschritt zu überwachen.) In diesem Fall kann es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, bevor die Live Caption-Einrichtung dies erkennt und Sie fortfahren können.
- Die Leistung der Untertitel kann in nicht-englischen Sprachen beeinträchtigt sein, und in nicht-englischen (US-amerikanischen) Sprachen fehlt die Filterung nach Sprachen, was bedeutet, dass für Sprache, die nicht in der Untertitelsprache vorliegt, falsche Untertitel angezeigt werden.
- blogs.windows
Windows 23424 SDK und WDK als ISO
- Die Links sind temporär und bis 31.03. ca. 19.00 Uhr gültig
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_23424.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_23424.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_23424.iso
Windows 11 23424 wird im Dev-Kanal verteilt inkl. SDK und WDK als ISO
moins, mal wieder ohne adk und pre? gab es die fuer 23…er evtl. schon einmal? in meinen quellen ist dazu nix zu finden und andere infos ebenso nicht. danke, ruem
Für die 23xxxer gibt es bisher keine ADK und PE ISOs. Ob da irgendwann Mal welche kommen weiß nur Microsoft.
Aktualisierung – sowohl über Windows Update als auch über Inplace Upgrade – sehr, sehr langsam (ca. 2 Stunden auf relativ schnellen Rechnern – mit reichlich RAM und SSD’s)
Bei mir ebenfalls, beide Updates 2,5 Stunden 😞
23424.1000 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/1210v
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 23424.1000.230324-1354.NI_PRERELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
15327B05958D18E92B1DCAC042816B07C6354C95FF380F369612A4CB08D6D4EA