Der Canary Kanal wurde neu eingerichtet und hat nun schon die erste Build, sowie ein kleines Update hinter sich. Heute folgt nun eine neue Insider Build Windows 11 25324.1000, genauer die 10.0.25324.1000 rs_prerelease.
Welcher Kanal für wen interessant sein könnte, hatten wir euch hier genauer beschrieben. Wer welche neuen Funktionen bekommt, dass entscheiden die einzelnen Teams. Kann also durchaus passieren, dass etwas Interessantes im Beta, oder Dev-Kanal zum Test eingebaut wird. Im Canary aber nicht. Oder eben umgedreht. Aber kommen wir zu den heutigen Änderungen.
Mit dabei ist heute auch gleich ein neues Update Stack Package in der Version 1101.2303.16011.0.
- Das Widget Board wurde überarbeitet und erscheint dreispaltig, wenn es der Monitor und die Auflösung es unterstützen.
- Wie schon in der Dev-Insider gestern werden auch hier die USB4 Einstellungen hinzugefügt. Auch hier wird es nur angezeigt, wenn das Gerät es unterstützt.
- Warnungen vor unsicherem Kopieren und Einfügen von Kennwörtern wird hinzugefügt. „Wir testen eine Änderung, die mit diesem Build beginnt, bei der Benutzer, die die Warnoptionen für Windows Security unter App- und Browsersteuerung > Reputationsbasierter Schutz > Phishing-Schutz aktiviert haben. Eine UI-Warnung bei unsicherem Kopieren und Einfügen von Kennwörtern sehen, so wie sie es derzeit bei der Eingabe ihres Kennworts sehen.„
- Einführung der SHA-3-Unterstützung – Mit diesem Build wird Unterstützung für die SHA-3-Familie von Hash-Funktionen und von SHA-3 abgeleiteten Funktionen (SHAKE, cSHAKE, KMAC) hinzugefügt.
Bekannte Probleme in der Windows 11 25324
- Die Installation kann sehr langsam verlaufen. Es kann auch zu einem Loop kommen.(Ein Wechsel zwischen Download und Installation). Microsoft überprüft diese Fehler.
Änderungen und Korrekturen in der Windows 11 25324
- Widgets Wir beginnen mit der Einführung von animierten Symbolen für Widgets in der Taskleiste. Die Animation wird ausgelöst, wenn Sie den Mauszeiger über den Einstiegspunkt der Widgets in der Taskleiste bewegen oder darauf klicken, oder wenn eine neue Widget-Ankündigung in der Taskleiste angezeigt wird. Derzeit werden nur einige Wetter- und Finanzsymbole unterstützt.
- Suche in der Taskleiste: Sobald Sie Zugriff auf das neue Bing haben, wird das Suchfeld in der Taskleiste eine Schaltfläche enthalten, die den Bing-Chat in Edge öffnet. Wenn Sie keinen Zugriff auf das neue Bing haben, enthält das Suchfeld in der Taskleiste eine Schaltfläche zum Hervorheben der dynamischen Suche. Wir beginnen damit, dies an Insider auszurollen, nicht jeder wird es sofort sehen.
- Einstellungen:
- Im Rahmen der Abschaffung des Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT) und der MSDT-Fehlerbehebungen haben wir damit begonnen, einige der Fehlerbehebungen, die Sie unter Einstellungen > System > Fehlerbehebung und in anderen Bereichen des Betriebssystems finden, auf die neue Fehlerbehebungsplattform Get Help umzuleiten.
- Wenn Sie mehrere Kameras haben, die Windows Hello unterstützen, können Sie jetzt unter Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen die gewünschte Kamera auswählen.
- Datei Explorer Es wurden einige Änderungen vorgenommen, die die Leistung der „Berechnungs“-Phase deutlich verbessern sollten, wenn eine große Anzahl von Dateien auf einmal im Datei-Explorer in den Papierkorb gesendet wird.
- blogs.windows
Windows 11 25324 als ISO
- Die Links sind temporär und bis 24.03 etwa 19.00 Uhr gültig
- Wir werden natürlich auch die ISOs sammeln und stellen den Link dann wie üblich hier rein.
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_25324.iso
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_en-us_25324.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_25324.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_en-us_25324.is
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 25324 neue Insider Build im Canary Kanal auch gleich mit ISO
10.0.22624.1470 KB5023780
Bei mir gerade im Beta.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sorry, aber dieser Blog-Beitrag befasst sich mit dem Canary-Channel und nicht mit dem Beta-Channel 😉
Was ist den mit diesem Update los?
Wird runter geladen.
Wird installiert.
wird runtergeladen
wird installiert.
Haben die jetzt lauter kleine Häppchen hintereinander gemacht?
Ist bei mir auch.
Updatepause gesetzt und ISO geladen. Inplace läuft gerade.
Stelle ich auch gerade fest. Mal schauen was das wird, oder ich.
hallo,ich hab das gleiche Problem,schon einmal neu gestartet,nun installiert er,ist bei 14%,mal schauen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das scheint ein Problem zu sein. Ist bei mir leider auch so, dass sich Download und Installation abwechseln. In einer Logdatei steht etwas von „unsupported scenario“, was das auch immer bedeuten mag. Aber die Zeiten kommen ungefähr mit den erneuten Downloadversuchen hin. Alle weitern Logs werden gelöscht oder haben keine brauchbaren Inhalt.
Bei mir auch – ein Download nach dem anderen.
Mal gespannt, ob MS da zeitnah ein fehlerbereinigtes Update hinterher schiebt.
Ist eigentlich schon jemand hier, der das Teil erfolgreich installiert hat?
Ich habe zumindest schon den Neustart hinter mir. Das „Hin- und Hergewackel“ mit „wird heruntergeladen“ und „wird installiert“ beruhigte sich irgendwann bei mir. Lasst es am besten einfach laufen.
Selbst bei nem Inplace Upgrade mat er mittlerweile den vierten Neustart hinter sich und ist nun bei 88%. Ma schauen, ob am Schluß was brauchbares raus kommt…
*Edit*
Funktioniert.
Jetzt ist es bei mir über WSUS erfolgreich installiert. Bis auf das ständige Hin und Her am Anfang zwischen wird heruntergeladen“ und „wird installiert“ war alles wie sonst mit einem Neustart.
bekomm ständig green screens, so ab ca 22%
Auch in einer VM mit dem Canary-Channel hat das Update per WU herumgezickt. Ständig wurde zwischen dem Download und der Installation gewechselt. Nach 30 Minuten abgebrochen, Updates für ne Woche ausgesetzt und den Updateverlauf bereinigt.
Nach einem Inplace Upgrade war alles wieder so weit OK.
25324.1000 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/v8sdf
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 25324.1000.230317-1418.RS_PRERELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
026F09419CB50979C9BF1F0BF70BE0B4253FC8A0874E66930C4A18F06720D1AB
auch ich habe ein green screen,25324 läßt sich bei mir nicht installieren,bricht ab,startet neu und ich bleibe bei 25314,beim update in den
einstellungen wird mir installationsfehler angezeigt,auch jetzt beginnt immer von vorne und wackelt hin und her,auch iso funktioniert nicht
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das war wohl – und scheinbar ja auch bei vielen – eine schwere Geburt. Nach drei oder vier Anläufen mit den beschriebenen Schwierigkeiten hat mein Rechenknecht sich dann doch erbarmt und das Update erfolgreich installiert. Scheint in der Tat nicht ganz ohne Einfluß zu sein, daß man während des Downloads und der Installation die Finger von seiner Kiste läßt, wie ja auch michaelfwoern bereits angeraten hatte …;-)
Ich hoffe doch sehr, daaß die kommenden Updates sich wieder weniger störrisch zeigen!
Was am laufenden Windows jetzt anders sein soll, habe ich noch nicht heraus gefunden.
Hallo
Ist es möglich vom Canary Channel in den Dev Channel zurück zu wechseln.
Ich kann Dev auswählen aber es wird keine entsprechende Build im Insider angezeigt.
Nein. Das geht nur über eine Neuinstallation.
Dev auswählen geht aber nur in der 25314 (ist ein Bug). Der wurde in der 25324 behoben.
Hallo bei mir lässt sich die 25324 nicht, weder mit Download, noch über ISO installieren. Nach ca 65% 3. mal hochgefahren bleibt mein Multiboot stehen mit 2 neuen Einträgen Windows 11 und Window 11 Setup. Mit Windows 11 Setup wird Windows wieder auf die ursprüngliche Version 25314 zurückgesetzt. Leider kann man den Grund nicht herausfinden, da die Fehlermeldungen eigentlich alle Möglichkeiten bieten !! Probiere dann die nächste Build. Gruss Azamp
Dank Albacore (thebookisclosed) wissen wir jetzt die IDs für das neue Widget-Board aussehen:
vivetool /enable /id:42934589
vivetool /enable /id:43028164
Nur vivetool /enable /id:43028164, das andere sind die animierten Icons.