Nachdem Microsoft angekündigt hat, den neuen Canary Kanal für die Insider einzuführen, wird heute die erste Insider im neu eingerichteten Dev-Kanal verteilt. Es ist die Windows 11 23403.1001, genauer die 10.0.23403.1001 ni_prerelease. Kompiliert am 25.02.2023.
Durch die Änderungen werden im Dev-Kanal jetzt Builds mit der Versionsnummer 23xxx verteilt. Diese enthalten die Änderungen für das neue 23H2 Update. Wie Brandon LeBlanc auf Twitter schreib, kann es durchaus sein, dass neue Funktionen eher im Dev-Kanal, anstatt im Canary Kanal auftauchen oder umgekehrt. Da es zwei verschiedene Zweige sind.
Wir werden wie üblich die ISOs sammeln und bereitstellen. [Update]: Hier ist auch schon der Link zu den ISOs. Kommen wir zu den Änderungen in dieser neuen Dev-Version.
- Die Live-Untertitel werden in weiteren Sprachen verfügbar gemacht. So unter anderem auch in Deutsch. Über WIN + Strg + L kann diese Funktion aufgerufen werden.
- Der Datei Explorer bekommt Zugriffstasten. – „Wir fügen Tastenkombinationen in das XAML-Kontextmenü im Datei-Explorer ein. Eine Zugriffstaste ist eine Tastenkombination, die es einem Tastaturbenutzer ermöglicht, einen Befehl im Kontextmenü schnell auszuführen. Jede Zugriffstaste entspricht einem Buchstaben im Anzeigenamen.“ Es wird derzeit an einen kleinen Teil ausgerollt. Aber wie wir Xeno oder Phantom kennen, wird die ID bald bekannt werden.
- Datei-Empfehlungen im Datei-Explorer kommen. Dateiempfehlungen werden in den Datei-Explorer Start integriert, um den Benutzern die relevantesten Dateiinhalte direkt zur Verfügung zu stellen. Diese Funktion wird für Benutzer verfügbar sein, die mit einem Azure Active Directory (AAD)-Konto bei Windows angemeldet sind.
- Verbesserungen bei der Sprachsteuerung. „Wir haben die In-App-Befehls-Hilfeseite in der Sprachsteuerung komplett überarbeitet, um sie noch einfacher und verständlicher zu machen. Die Suchleiste ermöglicht es den Nutzern, Befehle schnell zu finden, und die verschiedenen Kategorien bieten weitere Hilfestellungen. Jeder Befehl ist jetzt mit einer Beschreibung und Beispielen für seine Variationen versehen“
- Die Sprachausgabe ruft jetzt Aktualisierungen der Outlook-Unterstützung ab, wenn die Sprachausgabe gestartet wird. Derzeit nur in Englisch
- Multi-App-Kiosk-Modus – „Der Multi-App-Kiosk-Modus ist eine Sperrfunktion für Windows 11, die es einem IT-Administrator ermöglicht, eine Reihe von zulässigen Apps auszuwählen, die auf dem Gerät ausgeführt werden dürfen, während alle anderen Funktionen gesperrt sind. Auf diese Weise können Sie mehrere verschiedene Anwendungen und Zugriffskonfigurationen für verschiedene Benutzertypen auf einem einzigen Gerät erstellen.“
Bekannte Probleme in der Windows 11 23403
- Hinzugefügt: Es besteht die Möglichkeit zum Wechsel in den Insider Einstellungen Dev -> Beta bzw. Dev -> Release Preview. Das ist ein Bug und wird behoben.
- Datei Explorer:
- Insider, die im Datei-Explorer Zugriffsschlüssel haben: Zugriffstasten werden inkonsistent angezeigt, wenn keine Taste gedrückt wird. Wenn Sie eine Taste drücken, werden sie wieder eingeblendet.
- Insider haben Probleme mit den folgenden Befehlen für empfohlene Dateien im Datei-Explorer:
- Wenn Sie auf den Befehl „Freigabe“ klicken, wird derzeit das Windows-Freigabeblatt (nicht OneDrive) angezeigt.
- Wenn Sie auf den Befehl „Dateispeicherort öffnen“ klicken, wird ein Fehlerdialog angezeigt, der leicht verworfen werden kann.
- Ein Klick auf den Befehl „Aus Liste entfernen“ führt zu keinen Aktionen.
- Live-Beschriftungen
- Auf ARM64-Geräten erfordert die erweiterte Spracherkennungsunterstützung, die über die Einstellungsseite „Sprache & Region“ installiert wurde, einen Neustart der Live-Untertitel, wenn Sie die Sprache im Menü „Live-Untertitel – Sprache“ wechseln.
- Live-Untertitel für traditionelles Chinesisch funktionieren derzeit nicht auf Arm64-Geräten.
- Bestimmte Sprachen, die auf der Einstellungsseite für Sprache und Region angezeigt werden, weisen auf die Unterstützung der Spracherkennung hin (z. B. Koreanisch), bieten aber noch keine Unterstützung für Live-Untertitel.
- Wenn Sie eine Sprache über die Einstellungsseite für Sprache und Region hinzufügen, wird der Installationsfortschritt der Sprachfunktion möglicherweise ausgeblendet, und Sie können den Abschluss der Installation von „Erweiterter Spracherkennung“ (für Live Captions erforderlich) nicht sehen. (Sie können die „Sprachoptionen“ der Sprache verwenden, um den Fortschritt zu überwachen.) In diesem Fall kann es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, bevor die Live Caption-Einrichtung dies erkennt und Sie fortfahren können.
- Die Leistung der Untertitel kann in nicht-englischen Sprachen beeinträchtigt sein, und in nicht-englischen (US-amerikanischen) Sprachen fehlt die Filterung nach Sprachen, was bedeutet, dass falsche Untertitel für Sprache angezeigt werden, die nicht in der Untertitelsprache vorliegt.
- Sprachzugriff
- Bitte beachten Sie, dass die neu gestaltete In-App-Hilfeseite im Sprachzugriff möglicherweise nicht alle Befehle enthält und die zusätzlichen Informationen ungenau sein können. Wir planen, dies in zukünftigen Builds zu aktualisieren. Wenn Sie eine vollständige Liste der Sprachzugriffsbefehle und zusätzliche Informationen dazu wünschen, empfehlen wir Ihnen die Seite Verwenden Sie den Sprachzugriff, um Ihren PC zu steuern und Text mit Ihrer Stimme zu verfassen – Microsoft Support.
Verbesserungen und Korrekturen in der Windows 11 23403
- Benutzer sehen jetzt eine Kopierschaltfläche, mit der Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Benachrichtigungs-Toasts von auf dem PC installierten Apps oder von mit dem PC verbundenen Telefonen schnell kopiert werden können. Wir bemühen uns nach besten Kräften, festzustellen, ob ein Benachrichtigungstoast einen Authentifizierungscode enthält.
- Taskleiste und Systray Wir haben einen übersichtlichen VPN-Status in die Taskleiste eingefügt, wenn eine Verbindung mit einem erkannten VPN-Profil besteht. Das VPN-Symbol, ein kleines Schild, wird über der aktiven Netzwerkverbindung eingeblendet. Zurzeit verwendet das eingeblendete VPN-Symbol nicht die Akzentfarbe Ihres Systems, aber das wird in einem zukünftigen Build der Fall sein.
- Suche in der Taskleiste: Das Suchfeld in der Taskleiste wird heller, wenn Windows auf einen benutzerdefinierten Farbmodus eingestellt ist. Wenn der Windows 11-Modus auf dunkel und der App-Modus unter Einstellungen > Personalisierung > Farben auf hell eingestellt ist, sehen Sie ein helleres Suchfeld auf der Taskleiste.
- Eingabe Wir haben die Handschrifterkennungs-Engine für vereinfachtes Chinesisch aktualisiert, um schneller und genauer zu sein und die in GB18030-2022 definierten Zeichen zu unterstützen.
- Einstellungen: Wenn Sie in Start mit der rechten Maustaste auf eine Win32-Anwendung klicken oder nach der Anwendung suchen und „Deinstallieren“ wählen, gelangen Sie zu den Einstellungen für die Deinstallation der Anwendung.
- Suche in der Taskleiste:
- Korrektur von Rendering-Problemen bei der Verwendung der Touch-Tastatur mit dem Suchfeld in der Taskleiste.
- Korrektur eines Problems, bei dem ein Doppelklick auf das Such-Hervorhebungssymbol im Suchfeld dieses verschwinden ließ.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Suchfeld zufällig verschwinden konnte.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Suchsymbol bei Rechts-nach-Links-Sprachen (RTL) nicht korrekt umgedreht wurde.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem der Text im Suchfeld flackerte, wenn man hineinklickt.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Suchfeld auf einem Monitor verschwinden konnte, wenn Sie mehrere Monitore verwenden.
- Es wurden einige Korrekturen für die Zugänglichkeit der Einstellungen für die Suche unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste vorgenommen.
- Datei Explorer Es wurde ein Problem korrigiert, das vermutlich die Ursache dafür ist, dass der Datei-Explorer manchmal unerwartet in den Vordergrund springt.
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Mir gehen langsam die Geräte aus zum testen.
Schon wieder eine neue W11 Version ??
Habe jetzt folgende in Nutzung :
22621, 22624, 25309 und jetzt noch die 23403 ??
Ist die 23403 der Nachfolger der 22624 ??
Ich blicke da jetzt endgültig nicht mehr durch.
23403 ist die neue DEV.
25309 ist jetzt Canary
Um auf die 23403 zu kommen, muss man mit der Beta oder Release Preview in den DEV.
Beta ist im Moment noch 22624, Aber da soll diese Woche wohl nichts mehr Kommen.
Nach dem Download ist vor dem Download.
Wenn der Download bei 100% angekommen ist, springt er gleich wieder auf null und fängt von vorne an.
Ist jetzt schon zweimal durchgelaufen.
Edit:
Jetzt wir installiert
Und fertig.
Morgen dann die Canary.
Der Kanarienvogel fliegt auch.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2023/03/08/announcing-windows-11-insider-preview-build-25314/
Bei mir kommt auch die 25314.1000
.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
25314.1000 momentan im Update bei mir
Aber dran denken, dass 25314.1000 jetzt Canary ist. Der Zweig ist weniger getestet und es gibt auch weniger Informationen seitens Microsoft zu Problemen.
Alles klar, hab das übersehen. Jetzt bin ich im Entwickler, kommt aber kein Update mehr.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Und ab geht der neue Canary-Zweig-Weg!
War bei euch auch, als der DL/Installation abgeschlossen war, dass Windows unbedingt einen Zeitplan moechte, wann neugestartet werden soll?
Sonst war immer „Jetzt Neustarten“ / „Spaeter Neustarten“
hallo an alle und ein winterlichen guten morgen
eine frage ist die 23403.1001 der neue nachfolger von 22624.1391 oder mus ich win 11 neu installieren.
habe keinen durchblick mehr
https://changewindows.org/channels
hier mal etwas übersicht
danke für die antwort
also 25000 läuft weiter von dev-kanal auf canary-kanal
und 23403 ist der nachfolger von 22624
oder bin ich immer noch verkehrt
Immer noch verkehrt.
25xxx war Dev, jetzt Canary
23xxx ist die neue Dev
22624 bleibt Beta
22621 Final
danke für die antwort moinmoin
habe ich jetzt verstanden
was wird aus der 22000 oder sollte man sie durch die 23xxx erneuern,
habe einen pc mit 22000 zulaufen
warte doch einfach, bis MS dir das Update in der Updatesuche anbietet.
Alles kann, nichts muss.
ich werde abwarten
wann endet die 22000 oder gibt das ms vor , dann installiere ich die 23401
Die 22000 wird auf die 22621 aktualisiert. Die 22000 läuft noch bis Oktober
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Welche_Version_ist_installiert
Welche du installierst, musst du wissen.
danke für die antwort
wenn die 22000 nur noch bis oktober läuft ,aktualisiere ich sie auf die 23401
danke
23403.1001 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/j4qhe
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 23403.1001.230225-1635.NI_PRERELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO
6CD2FD949E8DDD736A26F5F39EE018AE0025A8B90A5B5216C88F0EE5C035623F