Microsoft hat damit begonnen, die unsichere SMB-Gastauthentifizierung unter Windows 11 Pro zu deaktivieren. Angefangen bei der Windows 11 25276, wird es ab der nächsten Hauptversion dann auch in der finalen Version von Windows 11 per Standard deaktiviert. Microsoft schreibt dazu:
Wenn Ihr legitimes Remote-Speichergerät die Gastfunktion erfordert – typischerweise ein NAS für Privatanwender oder kleine Unternehmen – wird jetzt eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt, wenn Sie sich von Windows 11 (Insider) Pro über SMB verbinden:
- Fehlercode: 0x80070035 – Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
„Sie können nicht auf diesen freigegebenen Ordner zugreifen, weil die Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens den unautorisierten Gastzugriff blockieren. Diese Richtlinien helfen, Ihren PC vor unsicheren oder bösartigen Geräten im Netzwerk zu schützen.“
Die empfohlene Lösung für diese Fehler ist, das Remote-Gerät so zu konfigurieren, dass keine Gastauthentifizierung mehr erforderlich ist. Es wird aber davor gewarnt, SMB1 als Workaround zu nutzen, da dieses Protokoll einige Sicherheitslücken aufweist. SMB1 wurde zwar bisher deaktiviert, wird aber erst später komplett entfernt. In der Dokumentation hat Microsoft mögliche Lösungen bereitgestellt, die über die Gruppenrichtlinien oder die Registry gesetzt werden können.
„Diese Änderung ist Teil unserer Bemühungen um eine höhere Standardsicherheit von Windows und bringt das Pro-Verhalten in Einklang mit Windows 10 und Windows 11 Enterprise und Education, wo diese Änderung bereits vor Jahren in Kraft trat. In der nächsten Hauptversion von Windows 11 Pro wird dies die Standardeinstellung sein.“
Soll ich mir jetzt wegen denen auch noch neue NAS zu legen.?
Wie alt sind Deine NAS? Meiner ist über 10 Jahre alt, unterstützt SMB 1-3, genutzt wird schon seit Jahren nur noch SMB 3, SMB 1 ist schon lange deaktiviert.
solange man es wieder aktivieren kann. Bevormundung finde ich jetzt auch nicht geil, aber manchmal müssen Kunden/Nutzer auch zu Dingen gezwungen werden, wenn es um Sicherheit geht. Sowas wünsche ich mir auch bei den OR bzgl. SD Abschaltung.
Gibts irgendwo einen Thread bezüglich der Pro Edition bzw. das versioning? ist komplett an mir vorbeigegangen