ElevenClock 4.0.0 (Final) verringert die CPU-Last, Einstellung für jede Uhr separat und mehr

ElevenClock ist mittlerweile nicht nur ein Tool, um die Sekunden in die Uhr der Taskleiste zurückzubringen. Es bietet inzwischen auch viele andere Funktionen an. Nach der Beta, die vor einer Woche erschienen ist, folgt nun die finale Version 4.0.0 von ElevenClock.

Hat man mehrere Uhren platziert, so können diese jetzt einzeln konfiguriert werden. Über das Kontextmenü -> Monitor Tools -> „Einstellungen für diese Uhr“ wird dann die Einstellung direkt für den Monitor eingeblendet. Hier hat man dann auch die Möglichkeit die Einstellungen zu importieren, oder zu klonen.

Installiert man ElevenClock, so wird jetzt nach der Sprache gefragt, in der die App installiert werden soll. Auch die CPU-Auslastung wurde geringfügig reduziert. Die weiteren Änderungen sind:

  • Das Fokus-Assistent-Symbol wechselt nun auch das Design, wenn die Textfarbe der Uhr automatisch aus dem Hintergrund generiert wird
  • Alte, nicht mehr funktionierende https://www.somepythonthings.tk Domains wurden durch https://www.marticliment.com ersetzt
  • Korrektur einiger Dialoge, die nicht anklickbar waren
  • Der Hintergrund der Uhr ist nun transparent, wenn er so eingestellt ist und die Farbe eine Volltonfarbe ist
  • Mehr benutzerdefinierte Zeilenhöhen hinzugefügt
  • Verbesserte Schriftabstände im dunklen Modus
  • Verbesserungen am Öffnungsmechanismus des Willkommensassistenten
  • Koreanisch zur Inno-Setup-Datei hinzugefügt

Info und Download:

Windows 11 Tutorials und Hilfe

ElevenClock 4.0.0 (Final) verringert die CPU-Last, Einstellung für jede Uhr separat und mehr
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “ElevenClock 4.0.0 (Final) verringert die CPU-Last, Einstellung für jede Uhr separat und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder