Von Handbrake gab es im Januar das letzte Update. Damals schon mit dem Hinweis, dass die .NET Desktop Runtime Version 6 jetzt notwendig ist. (Auch wenn man schon .NET 7 installiert haben sollte). Heute Nacht kam jetzt das Update auf die Version 1.6.0 von Handbrake.
Die gute Nachricht ist, dass jetzt die AV1-Videokodierung unterstützt wird. Wie im Bild zu sehen, wurden verschiedene Encoder hinzugefügt. Dafür wird der VP8-Video-Encoder, ebenso wie der Theora-Encoder in einer der nächsten Versionen entfernt wird, da veraltet. Die Unterstützung für Intel CPUs älter als die 6. Generation (Skylake) bei Verwendung von Intel Quick Sync Video wurde in dieser Version schon entfernt. Einige weitere Änderungen in dieser Version sind:
- Unterstützung für hohe Bittiefe und Farbtiefe bei verschiedenen Encodern und Filtern hinzugefügt
- Voreinstellungen für 4K AV1 Allgemein, QSV (Hardware) und MKV (Matroska) hinzugefügt
- Allgemeine Voreinstellungen für 4K HEVC hinzugefügt und verwandte Voreinstellungen aktualisiert, um ähnliche Encoder-Einstellungen zu verwenden
- Video-Encoder SVT-AV1 (Software) und Intel QSV AV1 (Hardware) hinzugefügt
- Hinzugefügt wurde VP9 10-Bit-Encoder, NVENC HEVC 10-Bit-Encoder, VCN HEVC 10-Bit-Encoder, H.264 Level 6, 6.1 und 6.2 für den x264-Encoder, H.264/H.265 4:2:2 und 4:4:4 Profile für die x264 und x265 Encoder, H.265 4:2:2-Profil für VideoToolbox-Encoder für Apple, Intel Deep Link Hyper Encode
- Korrektur eines seit langem bestehenden Problems, bei dem die langsamste Voreinstellung des NVENC-Encoders zu Codierungsfehlern führte
- Bwdif-Deinterlace-Filter wurde hinzugefügt und viele verbessert oder aktualisiert
- Neue Libraries SVT-AV1 1.4.1 (AV1-Kodierung)
- Unterstützung für die Erstellung für OpenBSD hinzugefügt
- Der Parameter
--cpu configure
wurde hinzugefügt, um die Erstellung für die native CPU-Architektur zu ermöglichen - Der Konfigurationsparameter
--lto
hinzugefügt, um die Optimierung der Linkzeit zu aktivieren
Alles in allem sehr gute neue Funktionen und Verbesserungen, um sein Video zu schneiden, Tonspuren zu entfernen, oder mehr.
Info und Download:
- HandBrake steht für Windows, Linux und macOS zur Verfügung. Der Support für Windows 7 und 8.1 wurde schon in der Vorgängerversion entfernt.
- Wie immer vor dem Update erst die Warteschlange in Handbrake löschen.
- handbrake.fr
- handbrake.fr/features
- handbrake.fr/downloads
- github.com/HandBrake/releases
Danke an alles für den Hinweis
Danke MoinMoin für die Info!
Handbrake ist das Beste Programm 😊😁
Ein Sogenannter „DVD“ Digitalisierer
Liebe Grüße FlyingCat972
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich hab’s vor einiger Zeit auch das erste mal verwendet um meine DVD’s zu sichern. War erstaunt wie intuitiv das Programm zu bedienen war, habe ich so nicht mit gerechnet. Sicher, man sollte sich etwas mit den Codec-Einstellungen und Sprach-Spuren auskennen, aber, ansonsten ist das Programm wirklich gut, und hat vor allem stabil gearbeitet. Hab nicht einen Fehler bei den Vorgängen gehabt.
Natürlich sollte man wissen wie man an die Dateien zum Entschlüsseln von kopiergeschützten DVD’s kommt. 🙄
Nicht zu laut sagen, dvd mit kopierschutz kopieren auch für Backup ist illegal.
Kaufe nur noch Filme per stream. 1. unzerstörbar 2.überall schaubar 3tens Kinder können den stream nicht zerkratzen. 😁
Hab noch so 5-6 DVD/blurays der rest so um 400 film, verkauft und als Stream gekauft.
Nach der Installation der neuen Version lässt sich Handbrake nicht mehr starten. Unter Windows 10 letzter Stand. Mehrere Versuche als Update oder Neuinstallation haben nichts gebracht. Einzige Reaktion nach dem Aufruf ist ein kurzes drehen des Mauszeigers. Musste zur Version 1.5 zurückkehren. Diese läuft weiterhin problemlos. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
1.5 oder 1.5.1?
Weil ab 1.5.1 ist .NET 6.0 Voraussetzung.
Habe sogar Version NET 6.1 installiert. Geht trotzdem nicht.
Das gibt es nicht. Wenn schon 6.0.12.
Bei mir startet die 1.6.0 Portable mit Windows 10 22H2 (19045.2364) und .NET Desktop Runtime 6.0.12.
Hallo,
also das Programm selbst funktioniert, allerdings mit abstürze beim Rendern.
Insbesondere der Intel-QuickSync Modus bei zwei Durchgänge, stürzt dieser nach den ersten Durchgang ab.
Bei AV1, HEVC und beim AVC-Codec…
Die Render-Geschwindigkeiten 530 fps bei HEVC und AV1.
StaxRip ist viel umfangreicher und noch schneller beim Randern 670 fps.
HandBrake 1.6.1
HandBrake 1.8.0
HandBrake 1.8.1