Microsoft Edge 109 im Beta Kanal erschienen

Nachdem der Microsoft Edge im Stable Kanal auf die Version 108 aktualisiert wurde, ist jetzt auch der Beta-Kanal mit einem „Sprung“ auf die Version 109 (109.0.1518.14) an der Reihe. Anders als im Dev-Kanal kann diese Version auch noch unter Windows 7 und 8.1 genutzt werden.

Aber auch hier ist dann mit dem nächsten Wechsel auf die 110 Mitte Januar 2023 Feierabend. Für die Beta gibt es wie leider immer nur die Business-Änderungen in den Release Notes. Aber es wurden mit Sicherheit Änderungen aus der Dev-Version übernommen. Siehe hier und hier. Die offiziellen Änderungen sind:

  • MSA-AAD-Kontoverknüpfung: Microsoft ermöglicht es Benutzern, die ein persönliches Microsoft-Konto (ein MSA) und ein Microsoft-Benutzerkonto über ihre Arbeit oder Schule (ein Azure Active Directory-Konto) haben, die beiden Kontotypen miteinander zu „verknüpfen“. „Verknüpfte Konten“ bedeutet, dass die Benutzer einige der Inhalte ihres persönlichen Kontos zusammen mit den maßgeschneiderten Inhalten ihres Arbeits- oder Schulkontos sehen können.
  • Änderungen bei der TLS-Serverzertifikatsüberprüfung. In Microsoft Edge Version 110 werden die Zertifikatsvertrauensliste und die Zertifikatsüberprüfung vom Root Store des Host-Betriebssystems entkoppelt. Stattdessen werden die Standardzertifikat-Vertrauensliste und die Zertifikatsüberprüfung vom Browser bereitgestellt und mit diesem ausgeliefert. Die MicrosoftRootStoreEnabled-Richtlinie ist jetzt zum Testen verfügbar, um zu steuern, wann der integrierte Root Store und die Zertifikatsüberprüfung verwendet werden. Es ist geplant, die Unterstützung für diese Richtlinie in Microsoft Edge Version 111 zu entfernen. (Diese Funktion ist ein A/B-Test)
  • Neue Richtlinien:
  • WebHidAllowAllDevicesForUrls – Erlaubt aufgelisteten Webseiten, sich mit jedem HID-Gerät zu verbinden
  • WebHidAllowDevicesForUrls – Erlaubt aufgelisteten Webseiten, sich mit bestimmten HID-Geräten zu verbinden
  • WebHidAllowDevicesWithHidUsagesForUrl – Gewährt diesen Webseiten automatisch die Erlaubnis, sich mit HID-Geräten zu verbinden, die Top-Level-Sammlungen mit der angegebenen HID-Nutzung enthalten
  • MicrosoftRootStoreEnabled – Legt fest, ob der Microsoft Root Store und die integrierte Zertifikatsüberprüfung zur Überprüfung von Serverzertifikaten verwendet werden sollen
  • DefaultClipboardSetting – Standard-Zwischenablageberechtigung für Webseiten
  • ClipboardAllowedForUrls – Erlaubt die Verwendung der Zwischenablage auf bestimmten Webseiten
  • ClipboardBlockedForUrls – Verwendung der Zwischenablage auf bestimmten Webseiten blockieren
  • SearchFiltersEnabled – Suchfilter aktiviert
  • Veraltete Richtlinien:
  • SetTimeoutWithout1MsClampEnabled – Steuerung der minimalen Zeitüberschreitung der Javascript setTimeout() Funktion
  • ExemptDomainFileTypePairsFromFileTypeDownloadWarnings – Deaktiviert auf Dateityp-Erweiterungen basierende Download-Warnungen für bestimmte Dateitypen auf Domänen

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 109 im Beta Kanal erschienen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder