Die PowerToys haben schon verschiedene kleine Helfer für Windows 10 und Windows 11 einige, wie zum Beispiel PowerToys Run kann über die Tastenkombination Alt + Leertaste gestartet werden, wenn das Modul aktiviert wurde. Aber es fehlt eine Übersicht, welche Module überhaupt gestartet sind.
Beim Stöbern auf GitHub bin ich eben auf die neue Idee von Niels aufmerksam geworden. Er ist dabei, ein Schnellzugriff für die PowerToys zu entwickeln. Dieser würde nicht das Kontextmenü der PowerToys ersetzen, sondern über eine Tastenkombination den Launcher als Schnellzugriff starten. Also eine ähnliche Anzeige, die wir vom Windows 10 / 11 Schnellzugriff kennen. Hier einmal als Animation.
Somit hat man alle Module in der Übersicht, die aktiv (oder deaktiviert) sind. Über den Tooltip wird dann jede Tastenkombination angezeigt, um das jeweilige Modul zu starten. Niels überlegt derzeit noch, ob die deaktivierten Module auch angezeigt werden sollen. Noch ist das Projekt sehr jung. Kann also dauern, bis es wirklich in die PowerToys integriert wird.
Mit dabei wäre auch ein Icon für die Dokumentation und die Einstellungen. Ein Mockup hatte Niels schon im September in einem anderen Beitrag gestartet. Jetzt scheint es also konkreter zu werden. Interessant ist das Projekt schon. Daher mal die Frage in die Runde: Findet ihr die Idee gut?
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Also ich finde es gut, wäre gut wenn man es auch darüber starten kann. dann muss man sich nicht immer die Shortcuts merken, da ich ein paar der Tools eher selten verwende.
Eine Idee wäre einfacher Klick aktiviert/deaktiviert das Modul und Doppelklick startet es.
Und bei den deaktivierten Modulen, den Button dunkler färben oder einen anderen Indikator verwenden.
Ja, da die Powertoys eine sehr große Wundertüte sind, wäre es für mich auch eine große Erleichterung für die tägliche Anwendung.
Danke .