Windows 11 25227 – Eine neue Insider (auch als ISO) im Dev-Kanal

So viele Updates in den letzten Tagen für Windows. Wird Zeit für eine neue Insider Build. Immerhin gab es letzte Woche keine, da ein Fehler gefunden wurde. Aber nun startet die Windows 11 25227.1000, genauer die 10.0.25227.1000 rs_preview. Erstellt am 14.10. und die auch gleich als neue ISO.

Wir werden natürlich trotzdem wieder die ISOs sammeln und den Link dann hier reinstellen. [Update]: Hier ist der Link zu den ISOs auch schon. Die temporären Links sind weiter unten. Aber kommen wir mal zu den Änderungen in dieser Version. Ein Microsoft Store-Update wird an alle Windows Insider ausgeliefert, das Pop-up-Trailer für Spiele und Filme einführt

In den Gruppenrichtlinien wurden Änderungen für die Neustarts bei Updates vorgenommen. „Die Berechnung der Deadline für Qualitäts- und Funktionsupdates basiert jetzt auf dem Zeitpunkt, zu dem der Update-Scan des Clients das Update ursprünglich entdeckt hat. Zuvor basierte die Frist bei Qualitätsupdates auf dem Veröffentlichungsdatum des Updates und bei Funktionsupdates auf dem Datum des anstehenden Neustarts.
Die Gruppenrichtlinieneinstellung „Fristen für automatische Updates und Neustarts festlegen“ wurde in zwei separate Einstellungen aufgeteilt, um sie an die bestehenden Richtlinien für Konfigurationsdienstanbieter (CSP) anzupassen.“

  • Startmenü Wir probieren eine kleine Änderung am Startmenü aus, bei der einige Insider in ihrem Benutzerprofil ein Badging sehen, das sie darauf hinweist, dass bestimmte Aktionen durchgeführt werden müssen.
  • Widgets Wir probieren verschiedene Positionen der Kopfzeile mit neuen Icons für das Widgets-Board aus, um zu lernen, wie wir das Widgets-Board für unsere Nutzer am besten optimieren können. Durch die Verwendung von Monoline-Symbolen wollen wir konsistente, saubere und leicht zugängliche Symbole einführen, um Aktionen und Funktionen mit einfachen visuellen Mitteln für die Nutzer zu kommunizieren.
  • Eingabe
  • Die Änderung zur Unterstützung der Verwendung des Zwischenablageverlaufs (WIN + V) bei Kennwortfeldern, die mit Build 25206 eingeführt wurde, ist nun für alle Windows Insider im Dev Channel verfügbar.
  • Wir haben eine Änderung vorgenommen, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Sprachclips wieder an Microsoft zu übermitteln, auch wenn die Spracherkennung auf dem Gerät verwendet wird.
  • Spracheingabe Wir führen eine Änderung ein, um die Einstellungen für die Spracheingabe, die automatische Zeichensetzung und den Start der Spracheingabe auf allen Geräten zu synchronisieren, die mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind. Sie können diese Funktion über Einstellungen > Konten > Windows-Sicherung > Meine Einstellungen speichern > Eingabehilfen aktivieren. Diese Funktion funktioniert derzeit nur mit Microsoft-Konten, AAD-Unterstützung wird später folgen.
  • Einstellungen
  • Ein neues Dialogfeld warnt Benutzer vor möglichem Datenverlust, wenn sie die Partitionsart ihres Speicherlaufwerks unter System > Speicher > Datenträger & Volumes > Datenträgereigenschaften ändern.
  • Wir haben die Ethernet- und Wi-Fi-Eigenschaftsseiten in den Einstellungen aktualisiert, um Gateway-Informationen in der Zusammenfassung der Netzwerkdetails anzuzeigen.

Bekannte Probleme in der Windows 11 25227

  • Wir gehen Berichten nach, dass Audio bei einigen Insidern nach dem Upgrade auf die neuesten Builds nicht mehr funktioniert.
  • Wir untersuchen Berichte über Abstürze mit einigen verschiedenen Apps und Spielen in den letzten Builds.
  • Wir gehen Berichten nach, dass verschiedene UI-Elemente in Apps in den letzten Builds manchmal verschwinden und wieder auftauchen.
  • Tablet-optimierte Taskleiste
  • Die Taskleiste blinkt manchmal, wenn zwischen Desktop- und Tablet-Haltung gewechselt wird.
  • Wenn die Geste am rechten unteren Rand verwendet wird, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen, bleibt die Taskleiste manchmal im erweiterten Zustand hängen, anstatt in den zusammengeklappten Zustand zu wechseln.
  • Eingabe Wir gehen Berichten nach, dass der Textcursor weiß auf weiß wird, wenn er über Textfeldern schwebt, wodurch er schwer zu sehen ist.
  • Widgets In Sprachen mit Rechts-nach-Links-Darstellung, wie z. B. Arabisch, verschwindet der Inhalt aus dem Blickfeld, bevor die Größe der Widgets-Tafel geändert wird, wenn man auf die erweiterte Ansicht der Widgets-Tafel klickt.

Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 25227

  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass einige Insider mit dem Fehler 0xC1900101 nicht auf die neuesten Builds des Entwicklungskanals aktualisieren konnten. Zur Erinnerung: Dies ist ein allgemeiner Rollback-Fehlercode. Wenn dieser Fehler also auch nach dem heutigen Update noch auftritt, handelt es sich möglicherweise um ein anderes Problem. Wenn dies der Fall ist, geben Sie bitte unter Installieren und Aktualisieren > Herunterladen, Installieren und Konfigurieren von Windows Update im Feedback Hub Feedback dazu.
  • Tablet-optimierte Taskleiste HINWEIS: Diese Korrekturen werden nur angezeigt, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste (hier dokumentiert) auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Die für Tablets optimierte Taskleiste wird noch für Windows Insider ausgerollt und ist noch nicht für alle verfügbar.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das zum Absturz von explorer.exe führte, wenn zwischen Anwendungen in der für Tablets optimierten Taskleiste gewechselt wurde.
  • Die Berührungsgeste von Start sollte jetzt bei der für Tablets optimierten Taskleiste korrekt dem Finger folgen.
  • Es wurde verbessert, wie Touch-Gesten und ihre Animationen mit der für Tablets optimierten Taskleiste mit der Touch-Tastatur funktionieren.
  • Sie können jetzt aus der Taskleiste heraus mit einem Stift nach oben wischen, um die für Tablets optimierte Taskleiste zu erweitern.
  • Systray Diese Korrekturen werden nur angezeigt, wenn System Tray Updates (hier dokumentiert) auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Die für Tablets optimierte Taskleiste wird noch an Windows Insider ausgeliefert und ist noch nicht für alle verfügbar.
  • Korrektur eines Problems, das zum Absturz von explorer.exe beim Ziehen von Symbolen in der Taskleiste führte.
  • Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Symbole in der Taskleiste klicken, sollte die automatisch ausgeblendete Taskleiste nicht mehr fälschlicherweise ausgeblendet werden.
  • Das Panel „Ausgeblendete Symbole anzeigen“ in der Taskleiste sollte nicht mehr die danach geöffneten Kontextmenüs blockieren.
  • Korrektur eines Problems, bei dem der erste Versuch, die Schnelleinstellungen über die Taskleiste zu öffnen, nicht funktionierte.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Symbole in der Taskleiste nicht in Echtzeit aktualisiert wurden.
  • Datei Explorer
  • Wenn Sie mit dem Mausrad zum unteren Rand des Navigationsfensters scrollen und versuchen, wieder nach oben zu scrollen, sollte es nicht mehr am unteren Rand hängen bleiben.
  • Korrektur eines Problems, das dazu führen konnte, dass bestimmte Anwendungen beim Öffnen des Dialogs „Datei öffnen“ oder „Datei speichern“ hängen blieben.
  • Es wurde eine weitere Korrektur für einen Fall vorgenommen, der dazu führen konnte, dass die Trennlinien die Einträge im Navigationsbereich überlappten.
  • Startmenü Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Ziehen von Inhalten über einen geöffneten Startmenü-Ordner zu einem Absturz führen konnte.
  • Suche
  • Es wurde eine Korrektur vorgenommen, um ein Problem zu beheben, bei dem die Suche möglicherweise nicht reagiert, wenn man auf das Suchsymbol in der Taskleiste klickt.
  • Das Öffnen von Bildern über die Suche sollte nun nicht mehr unerwartet in Drucken geöffnet werden.
  • Eingabe
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem man im Laufe der Zeit die Möglichkeit verlor, mit bestimmten Spielen mit der Maus zu interagieren.
  • Korrektur eines Problems, bei dem das Multiplikationszeichen (×, U+00D7) in der Schriftfamilie Yu Gothic für Benutzer mit hochauflösenden Bildschirmen nicht korrekt angezeigt wurde.
  • Einstellungen Die Größe der UWP-App-Symbole unter Apps > Startup sollte jetzt nicht mehr so klein sein.
  • Task-Manager Das Ziehen des Task-Managers aus dem unteren Bereich der Titelleiste zum Verschieben des Fensters sollte jetzt funktionieren.
  • Sonstiges
  • Es wurden einige Probleme korrigiert, die zum Absturz bestimmter Anwendungen in den letzten Builds führten, einschließlich OneNote. Wir untersuchen weiterhin das Feedback in diesem Bereich.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, um ein Problem zu beheben, das zu einer Leistungsverschlechterung bei der Verwendung von Leistungsüberwachungs-Tools führen konnte, die den Microsoft-Windows-DxgKrnl ETW-Anbieter nutzten. Dies wirkte sich auch auf die Leistung für Windows Mixed Reality aus. Zur Erinnerung: Wenn Sie Leistungsprobleme haben, lesen Sie bitte hier die Schritte zum Einreichen von umsetzbarem Leistungsfeedback.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem Aufnahmegeräte mit aktivierter Option „Diesem Gerät zuhören“ möglicherweise nicht im Lautstärkemixer angezeigt wurden, wenn sie Ton abspielten.
  • Wenn Sie Ihren PC zurücksetzen, ist der Bildschirm, der während des Zurücksetzens angezeigt wird, jetzt schwarz, damit er mit den Upgrade-Bildschirmen konsistent ist.
  • Wenn Sie beim Versuch, bestimmte Spiele in den vorherigen Builds des Entwicklungskanals zu spielen, Abstürze bei den Spieldiensten hatten, suchen Sie bitte im Microsoft Store nach Updates für die Spieldienste; das Problem sollte jetzt behoben sein.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass bestimmte PCs beim Upgrade auf die neuesten Builds unerwartet einen Bugcheck durchführten und die Fehlermeldung „MULTIPROCESSOR_CONFIGURATION_NOT_SUPPORTED“ anzeigten.
  • Korrektur eines Problems aus dem vorherigen Build, das dazu führen konnte, dass Miracast unerwartet keine Verbindung herstellen konnte.
  • blogs.windows

Windows 11 25227 als ISO

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 25227 – Eine neue Insider (auch als ISO) im Dev-Kanal
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Windows 11 25227 – Eine neue Insider (auch als ISO) im Dev-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder