Gestern gab es wieder eine Reihe von Updates für die einzelnen Sysinternals Tools. Diese können einzeln ausgeführt werden und bieten nicht nur Administratoren, sondern auch „einfachen“ Nutzern eine Vielzahl von Infos und Einstellungen, die Windows selber nicht bietet.
Die wohl bekanntesten Tools sind Autoruns und Sysmon. Aber kommen wir zu den Änderungen für die heutigen Updates.
- Sysmon 14.1 Dieses Update für Sysmon, ein fortschrittliches Host-Überwachungstool, fügt einen neuen Ereignistyp, FileBlockShredding, hinzu, der verhindert, dass Wiping-Tools wie Sysinternals SDelete Dateien beschädigen und löschen.
- Coreinfo 3.6 – Dieses Update von Coreinfo, einem Dienstprogramm, das die Topologie und Informationen über die CPU, den Speicher und den Cache des Systems ausgibt, verfügt nun über eine Option (-d) zur Messung der Inter-CPU-Latenzen in Zähler-Ticks.
- AccessEnum 1.35 – Dieses Update für AccessEnum, ein Werkzeug, das die Kontoberechtigungen für Dateien und Ordner zusammenfasst, behebt einen Versionsnummernfehler in seinen Versionsinformationen.
- BgInfo 4.32 – Dieses Update für BgInfo, ein Tool zur Anzeige von Systeminformationen auf dem Desktop, zeigt die Windows 11 Insider-Versionen korrekt an.
- NotMyFault 4.21 – Dieses Update für NotMyFault, ein Tool, das Abstürze, Hänger und Kernel-Speicherlecks unter Windows verursacht, funktioniert jetzt auch auf ARM64-Systemen.
Die Sysinternals bieten natürlich noch viele weitere interessante Tools, die man für den Windows-Alltag gebrauchen kann. Die komplette Sysinternals Suite könnt ihr hier herunterladen.
Quelle: techcommunity
Sysinternals: Sysmon 14.1, NotMyFault 4.21, Coreinfo 3.6, AccessEnum 1.35 und BgInfo 4.32
Hey danke für die Info, ich nutze solche Tools sehr gerne. Erleichtert die Bedienung ungemein, wenn man etwas „mehr“ an Windows einstellen möchte.