Zum Abschluss der Update-Orgie darf Windows 7 natürlich nicht fehlen. Auch hier wurde gestern das monatliche Sicherheitsupdate (Rollup) als KB5016676 bzw. das Sicherheitsupdate „only“ als KB5016679 verteilt. Letzteres enthält nur die Änderungen gegenüber dem Juli Update.
Der ESU Bypass v11 funktioniert auch diesen Monat weiterhin ohne Probleme. Alles Weitere dazu wie immer in diesem Beitrag: Windows 7 – Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU).
Korrekturen durch die KB5016676
- Behebt ein Problem, bei dem die Fehlerbehebungsprogramme für Sprache und Netzwerk nicht gestartet werden.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass der Local Security Authority Server Service (LSASS) Token auslaufen lässt. Dieses Problem betrifft Geräte, die Windows-Updates vom 14. Juni 2022 oder später installiert haben. Dieses Problem tritt auf, wenn das Gerät eine bestimmte Form von Dienst für Benutzer (S4U) in einem nicht vertrauenswürdigen Windows-Dienst (TCB) ausführt, der als Netzwerkdienst ausgeführt wird.
- Erzwingt eine Sicherheitsänderung, die erfordert, dass Drucker und Scanner, die Smartcards zur Authentifizierung verwenden, über Firmware verfügen, die mit Abschnitt 3.2.1 von RFC 4556 übereinstimmt. Wenn sie dies nicht tun, werden sie von Active Directory-Domänencontrollern nicht authentifiziert. Abhilfemaßnahmen, die die Authentifizierung nicht konformer Geräte ermöglichten, werden nach dem 9. August 2022 nicht mehr existieren. Weitere Informationen zu dieser Änderung finden Sie in KB5005408.
Bekannte Probleme
- Derzeit keine offiziellen
Manueller Download der KB5016676 / KB5016679
- Rollup Update
- windows6.1-kb5016676-x64.msu
- windows6.1-kb5016676-x86.msu
- Security only
- windows6.1-kb5016679-x64.msu
- windows6.1-kb5016679-x86.msu
- KB5016738 .NET Framework 3.5.1, 4.6.2, 4.7, 4.7.1, 4.7.2, 4.8
- catalog.update.microsoft.com/KB5016738
- Internet Explorer only
- windows6.1-kb5016618-x64.msu
- windows6.1-kb5016618-x86.msu
Quelle: support.microsoft
KB5016676 / KB5016679 Windows 7 Sicherheitsupdates August 2022
Wie bereits das Juli-Update, so führte bei mir auch das August-Update dazu, dass nach dem obligatorischen Neustart(-Versuch) dieser nicht mehr möglich war. Die sich darauf einschaltende Systemreparatur konnte auch nichts ausrichten, was dann beides mal zur Wiederherstellung auf den jeweils früheren Status führte. Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem beheben lässt? Alle ESU-Updates haben bei mir von Beginn an völlig problemblos funktioniert. Was ist seit Juli anders?
Tach zusammen,
ich bekomme oben aufgeführten Updates nicht installiert…sie werden nach einem Neustart wieder rückgängig gemacht.
Basis ist die von John-Boy bereitgestellte W7sp1x64_v22.7.14.iso, welche ich aus lauter Interesse mal installiert habe. Die Inst. ist tatsächlich bei mir komplett durchgelaufen. Ich habe bis heute eigentlich immer das Problem gehabt, daß ich für eine Win 7-Inst. alle nicht notwendigen Platten abklemmen musste, um Win 7 überhaupt installieren zu können. Umso mehr hatte es mich überrascht, daß oben genannte Iso von John-Boy ( Gruss und Vielen Dank) ohne Prob´s und ohne abgeklemmter Hardware durchlief.
Nun zu dem Problem : oben (KB5016676 / KB5016679) genannte Updates werden nicht installiert !!
Hat Jemand ne Ahnung, warum es bei mir nicht funzt..? Ich habe die Updates über Windows-Update installieren lassen..kein Erfolg. Auch herunter geladene Dateien funzen nicht.Hat da jemand eine Idee…????
Ich drehe mich im Kreis bei der Fehlersuche…
Meine Hardware:
MSI MS-7A78 mit i7-6700
16 GB Ram
GTX 1060
Samsung SSD 960
Sandisk SDSSDA240G
und ein wenig magnetisch drehendes…!!!
Dank im voraus für eure Hilfe
wo ist die iso von boy verlinkt?
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=23139
Für Probleme ist das Forum da. Besser ist es dort einen Beitrag zu schreiben.
..ich habe keine Berechtigung, einen Beitrag zu erstellen….
Meine Windows 7 ISO mit wirklich ALLEN Updates, die ich mit DISM integriert habe, ist 15,11 GB groß.
Wie habt ihr die ISO so klein bekommen? Habe ich ein DISM Befehl nicht ausgeführt?