Kurzinfo für alle Prime-Mitglieder unter unseren Lesern. Denn wie Amazon gerade per Mail informiert wird es zum 15.September eine Preiserhöhung geben. Ab dem 15. September 2022 erhöht sich die Gebühr der Prime-Mitgliedschaft von 7,99 Euro auf 8,99 Euro bei monatlicher Zahlung und von 69,00 Euro auf 89,90 Euro bei jährlicher Zahlung. Die Änderung wird frühestens mit Fälligkeit der nächsten Zahlung, am oder nach dem 15. September 2022 wirksam.
Auch wer als Student den entsprechenden Rabatt für das Prime-Abo erhält, muss ab dem Zeitpunkt tiefer in die Tasche greifen. Hier werden 4,49 Euro statt 3,99 Euro bzw. 44,90 Euro anstatt bisher 34,- Euro fällig.
Kündigen kann man ab Erhalt der Mail in den kommenden 30 Tagen. Aber nun mal die Frage an unsere Prime-Mitglieder. Ist euch der Preis zu hoch trotz der Vorteile die eine Prime-Mitgliedschaft liefert?
verkraftbar wenn man prime auch zum bestellen nutzt
Guten Morgen,
also es wird mir nicht zuuu teuer, aber dennoch habe ich eben die Gelegenheit genutzt, um nachzudenken, ob ich mich irgendwie hier einschränken sollte. Da bin ich darauf gestoßen, dass ich auch ein Music Unlimited -Abo hab, obwohl ich es kaum nutze. Also habe ich das einfach gekündigt und kann die Prime-Erhöhung mehr als kompensieren, ohne eine Art Verlust zu spüren. Musik gibt es doch mittlerweile an jeder Ecke, Quatsch, dafür noch extra zu zahlen, wenn man so wie ich eh das Radio immer laufen hat.
Grüße aus’m Pott,
Fortie
Genialer Ansatz, bei etwas zu sparen, um anderes auszugleichen. Sollte man mal in Berlin diskutieren…
Zu Amazon Music
Amazon Music hat bereits einige Monate vor Prime die Preise erhöht. Ich hatte den Dienst bisher kaum genutzt aber mit dem neuem Phone schon. Dabei ist mir aufgefallen das die Lautstärke bei Amazon Music viel leiser ist als andere Dienste! Dachte schon es liegt an dem Headset. Die Preiserhöhung greift wie bei Prime genauso erst bei der nächsten Fälligkeit sofern man nicht kündigt. Allerdings ist es vorzeitig möglich Amazon Music zu stoppen lt. Hotline von Amazon. Ich werde spätestens zur nächsten Fälligkeit kündigen wegen der Lautstärke und ich finde es ist eine Bevormundung des Kunden die Lautstärke im Gegensatz zu anderen Dienstanbietern zu begrenzen. Seit neustem bekomme ich auch noch Werbemails von AmazonMusic. Also SPAM als Zahlender Kunde. Aber vielleicht habe ich da irgendeine Option die man abschalten kann übersehen?
Zu Amazon Music
Amazon Music hat bereits einige Monate vor Prime die Preise erhöht. Ich hatte den Dienst bisher kaum genutzt aber mit dem neuem Phone schon. Dabei ist mir aufgefallen das die Lautstärke bei Amazon Music viel leiser ist als andere Dienste! Dachte schon es liegt an dem Headset. Die Preiserhöhung greift wie bei Prime genauso erst bei der nächsten Fälligkeit sofern man nicht kündigt. Allerdings ist es vorzeitig möglich Amazon Music zu stoppen lt. Hotline von Amazon. Ich werde spätestens zur nächsten Fälligkeit kündigen wegen der Lautstärke und ich finde es ist eine Bevormundung des Kunden die Lautstärke im Gegensatz zu anderen Dienstanbietern zu begrenzen. Seit neustem bekomme ich auch noch Werbemails von AmazonMusic. Also SPAM als zahlender Kunde. Aber vielleicht habe ich da irgendeine Option die man abschalten kann übersehen?
Wegen der Lautstärke von Amazon Music, das vermeidliche Qualitätsmerkmal „Lautstärke“ hat wohl mehr mit dem Bemühen von Amazon zu tun, die Dynamik der Musik zu erhalten, als die Hörer zu bevormunden.
Im Vergleich zu anderen Quellen kommt es natürlich dann dazu, dass dies als „zu leise“ empfunden wird.
Hier noch ein Link zum Thema:
https://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_War
Interessant kannte ich nicht ist nach meinem Empfinden bei Werbung im Radio besonders aggressiv. Ok bei Amazon Music gibt es die Option in den Einstellungen (zumindest bei Android) „Lautstärke-Normalisierung“. Also wenn man die Option einschaltet sind definitiv die Titel untereinander gleich laut.
Für mich persönlich ist der Preis hart an der Grenze und ich bin tatsächlich am überlegen zu kündigen. Ich nutze Prime Video extrem selten weil Prime Video einfach grausig zu bedienen ist und mich die Mischung aus Paid und Prime Content einfach extrem stört. Auch das Paid Content bei einer Suche und beim durchscrollen immer bevorzugt gelistet wird ist eher so naja. Aber am schlimmsten ist die Werbung vor ausnahmslos jedem Film oder Serie.
Da ist man schon zahlender Kunde und wird noch mit Werbung zugekleistert. Das ist nicht nur frech sondern schlicht unverschämt.
Ich wünsche mir die Zeit zurück wo man nur den Versand hatte. Ich brauche und will den schlechtesten Videostreamingdienst einfach nicht aber muss ihn mitbezahlen.
Werbung bei Prime Video? Worüber schaust du denn? Bei mir kam noch nie Werbung. Weder am PC, noch am Fire TV.
Und der schlechteste Videostreamingdienst … da dürfte Sky für immer ungeschlagen bleiben.
bei Prime Video hat man durchaus einige Werbe Clips z.B. vor den Folgen einer Serie. Lässt sich aber i.d.R. abbrechen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Was mich wundert ist, warum ein monatliches Abo „günstiger“ ist, als das Jahresabo. Monatlich sind es 12 EUR mehr, im Jahresabo sind es stolze 20,90 EUR. Eigentlich sollte es doch umgekehrt sein (?). Mein Abo läuft noch bis Januar 2023. Also werde ich dann überlegen, ob ich kündige und auf monatliche Zahlweise umstelle.
das monatliche Abo kostet jetzt 8,99€ sind pro Jahr 107 € … Ist also nicht wirklich günstiger
Gemeint war hier sicherlich, warum die Erhöhung beim Monatspreis auf das Jahr gesehen nur 12 EUR beträgt, während das Jahres-Abo direkt um 20 EUR erhöht wird.
Der Preis ist für mich noch Ok, weil ich viel über Amazon bestelle und – soweit ich mich erinnere – auch mein Amazon Music Unlimited dadurch günstiger ist.
Ich habe sofort gekündigt.
Die Erhöhung war nur eine Frage der Zeit. Ich hatte schon vor der Erhöhung gekündigt, ein Jahr nachdem mein Studirabbatt auslief. Damals war schon bekannt, dass die Preise bei Amazon Prime USA erhöht werden. Amazon Prime bietet viel, keine Frage, aber nach einem Kassensturz habe ich herausgefunden, dass ich nicht ausreichend von den Angeboten Gebrauch machen kann, damit sich das für mich auszahlt. Auch mein Bestellvolumen auf der Plattform hält sich in Grenzen. Preislich gesehen gehört Amazon ohnehin nicht mehr zu den preiswerteren Marktplätzen und bietet zu dem nicht nur über die Marketplaces haufenweise Schrott und Fakeware an.
Für den Studipreis würde ich es wohl erneut bestellen.
Finde denn Preis immer noch fair für das, was man geboten bekommt.
Also für mich lohnt sich das ganze als Student immer noch. Theoretisch reicht da eine Bestellung pro Monat und man hat die Gebühren wieder raus. Zumal Prime Video die einzige Plattform ist die ich noch halbwegs aktiv nutze.
PS:
In dem Artikel hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, Prime Student kostet jetzt 4.49 und keine 4.99
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Für mich lohnt es sich schon deshalb, weil ich meine Bestellungen überwiegend bei Amazon tätige. Die Prime Videos sind nur ein Bonus. Da jede App im meinem FireTV Stick sowieso eine andere Oberfläche hat, ist Umstellung sowieso an der Tagesordnung. Und schlimmer als die WOW App – vormals SkyTicket – kann es ja nicht werden.
Ein lausiger EURO ist in jedem Fall für mich zu verkraften, anders als die Verdoppelung von DAZN, die ich dann gleich gekündigt habe.
lohnt immer noch schnelle und kostenlose Lieferung , da hab ich die Jahresgebühr schon nach 2 Monaten wieder drin, wenn ich sonst so vergleiche und zwischen 4,99€ und 12.99€ Porto und Verpackung löhne … dann bekommt man noch Prime Video; Amazon Music; Ebooks; Hörbücher; Twitch obendrauf …
Und vor allem der Service wenn mal was schiefläuft, Reklamieren und in Nullkommanix Geld zurück … da kannst du in anderen Shops jenseits der 14Tage Rückgaberechts lange warten.
Amazon passt einfach!
Für Vielshopper ist die Anpassung sicherlich voll akzeptabel, auch wenn ich für die gewünschte Kundenbindung
die unproportional gestiegene Jahreserhöhung (30% jährl. vs 13% mtl.) kontraproduktiv halte.
Ich bin jedoch Oldschool und gucke/fasse mir Waren lieber an und nehme ggf. sofort mit…
… und nutzte Prime NUR für’s PrimeVideo Streaming, das wird jedoch einzeln nicht vermarktet.
Da werde ich wohl von jährlich auf mtl. bei Bedarf wechseln,
weil mein Lohn nicht annähernd die Inflation ausgleicht.
…werde ich sofort kündigen.
…und den ganzen streamig-quatsch brauche ich sowieso nicht.
2 Paket, die Prime sind, mehr bestellen und schon hat man es wieder raus. Bestelle eigentlich fast alles bei Amazon, da viele Sachen echt viel günstiger sind wie vor Ort oder bei Ebay. Wohne hier an der Nordseeküste und man hat hier nicht so die Auswahl wie in Großstädten.
Für mich immer noch OK von Preis her. Habe damals bei ich glaube 19,99 oder waren es 29,99 angefangen. Bestelle auch sehr viel und habe einige Spar Abos am Laufen, daher werde ich es auch weiterhin nutzen.