[Update 30.06.22]: Microsoft hat das WSL 0.61.8 nachgeschoben und einen Fehler korrigiert. „Korrektur eines möglichen Absturzes von wslservice.exe beim Herunterfahren der VM.“
[Original 25.06.22]: Kurz informiert: Microsoft hat für das Windows Subsystem for Linux (WSL) ein Update auf die Version 0.61.4 herausgegeben. Mit dieser Version wurde die Unterstützung für Explorer-Schnellzugriffssymbole hinzugefügt, ohne dass die optionale WSL-Komponente installiert sein muss.
Weiterhin wurde jetzt über die Umschalttaste + Rechtsklick im Datei Explorer „Linux-Shell hier öffnen“ hinzugefügt. WSLg-Symbole werden jetzt entfernt, wenn eine Distribution deinstalliert wurde. WSLg selber wurde auf die Version 1.0.39 aktualisiert und MSRDC (Remotedesktopclient) auf die Version 1.2.3213. Alle weiteren Änderungen könnt ihr euch auf GitHub durchlesen.
@moinmoin
Das fehlende „V“ vor ersion bitte ergänzen.
Vielen Dank 🙂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wenigstens so kommt eine an ein aktuelles tar, curl und ssh ran.
@GwenDragon – Wenn ich fragen darf, wie meinst du das?
Mein WSL-Debian hat die ‚aktuellste Stable-Version‘ (7.74.0) von curl installiert? (https://packages.debian.org/search?keywords=curl)
und wenn du NOCH aktueller sein willst, kannst du dir das ja ohne Problem über die ‚bullseye-backports‘ installieren?
Entweder du addest in der /etc/apt/sources.list zwei weitere Zeilen,
deb http://deb.debian.org/debian bullseye-backports main contrib non-free
deb-src http://deb.debian.org/debian bullseye-backports main contrib non-free
oder der noch ‚gemütlichere‘ Weg ueber ‚apt‘ – Wenn du NUR ein spezifisches package updaten willst.
sudo apt install „package-name“ -t bullseye-backports
Oder verstehe ich da was falsch?
Ich rede davon, dass Windows selbst völlig veraltete, unsichere ssh, tar und curl in system32 & SysWOW64 hat.
Und die WSL-Pakete?
Debian curl? 7.74.0? veraltet und unsicher!
Siehe
https://curl.se/docs/security.html
https://security-tracker.debian.org/tracker/source-package/curl
Hi das ist dem Team bekannt liegt aber nicht in der Verantwortung vom wsl Team.
Diese Befehle sind Teil des Windows build.
Auf Nachfrage via Twitter wurde gesagt, dass diese nur im via servicing mit einem Release Update aktualisiert werden können. Es ist unverständlich, da doch jedes CU auch Dateien ersetzt und es auch so gehen sollte.
SSH kann und sollte, wie alle Optionalen Features entfernt werden. Ausnahme Schrittaufzeichnung wg. Feedback hub, oder der IE mode wenn man ihn in Edge braucht.
Ansonsten spart man sich viel alten Kram der nur zum Teil offiziell deprecated wurde.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
WSL 0.61.5???
Aktuell ist seit dem 29.06.22 die WSL 0.61.8
Die haben wohl aus der .5 eine .8 gemacht. Ist auch noch in den Tags.
Fehlerkorrektur bleibt aber. Hab es oben korrigiert.
https://github.com/microsoft/WSL/releases/tag/0.61.8