Solltet ihr Privatezilla in Gebrauch haben, dann startet mal über das Hamburger Menü die Update-Suche. Denn es gibt eine neue Version 0.60.0. In dieser Version wurde ein kritischer Fehler korrigiert, der von einigen gemeldet wurde.
Es geht um einen kritischen Fehler in der Suche und Entfernung von „Alle Built-in Apps, mit Ausnahme der Standardeinstellungen. Dieser Bereich (siehe Bild) wurde in dieser Version auch umbenannt in „Nur vorinstallierte Bloatware Apps entfernen“. Der Abgleich erfolgt auf Basis einer Community-Liste.
Für die Windows 11 Nutzer, oder die, die es werden wollen, wurde jetzt LoveWindowsAgain als Paket hinzugefügt.
Info und Download:
Privatezilla 0.60.0 korrigiert einen kritischen Fehler
Was ist der Unterschied zu LoveWindowsAgain? Nur Windows 10 vs Windows 11?
Oder gibt es weitere Unterschiede und ist Privatezilla auch für Windows 11 geeignet und sogar eine bessere Alternative? Würde mich etwas wundern, da es ja vom selben Entwickler ist.
LoveWindowsAgain habe ich getestet und es hat mir soweit ganz gut gefallen, weswegen ich es mal im Auge behalte.
Danke!